- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Weitläufige Anlage in wunderschönem Baustil (kein Hotelbunker) und mit schönen Gärten. Weil das Gebäude schon älter ist, ist es teilweise renovierungsbedürftig (es wird auch dran gearbeitet), dies machen aber die entsprechend gewachsenen Gärten mit großen Eukalyptusbäumen, Palmen, Bananenpflanzen, Agaven, riesigen Hibiscusbüschen u.s.w wieder wett. Die Sauberkeit in der gesamten Anlage ist vorbildlich. Den ganzen Tag wird überall geschrubbt und gefegt. Schon am frühen Morgen wurden alle Wege und Gänge feucht gewischt und die Pools gereinigt. Das Hotel war nur zu ca. 30 % ausgelastet, deshalb war es insgesamt sehr ruhig. Die meisten Gäste waren Deutsche und Niederländer. Der Altersdurchschnitt von 19 - 99. Bordhien's Restaurant besuchen! Badeschuhe für den rutschigen Einstieg ins Riff mitnehmen (schützt auch vor Seeigeln.) Wer im April dort hin fährt sollte, wenn er hat einen Neoprenanzug (Shorty) mitnehmen, weil das Wasser doch noch nicht so warm ist. Wir sind mit Egypt-Air geflogen. Hatten bedenken, aber alles war o.k. Habe mich sicher gefühlt. Reiseveranstalter Fefa Reisen. Gute Abwicklung. Tickethinterlegung, Umsteigen in Cairo, Abholung vom Flughafen - Transfer, Reiseleitung vor Ort - war alles wunderbar. Prädikat: Empfehlenswert.
Schönes Zimmer im orientalischen Stil, mit Sitzecke und Balkon, Minibar, Fernseher und Fön. Das Zimmer hatte eine schöne Kuppel mit eingesetzten Glassteinen. Das Bett war bequem und die Raumtemperatur angenehm (die Klimaanlage haben wir nicht gebraucht). Es gab einen Wasserkocher und Neskaffee, sodass man schon morgens auf dem Zimmer einen Kaffee (oder Tee) trinken konnte. Getränke (2 große Flaschen Mineralwasser, Cola, Fanta, Sprite) und Neskaffee/Tee/Zucker/Kaffeeweißer wurden jeden Tag aufgefüllt. Die Fugen im Bad waren teilweise etwas fies und der Duschvorhang der winzigen Dusche sah auch nicht gerade apetittlich aus. Ansonsten war aber alles sehr sauber.
Es gibt das Grill- bzw. Hauptrestaurant. Dort kann man Frühstück- Mittag- und Abendessen einnehmen. Es ist von der Ausstattung eher rustikal, aber direkt am (teilweise herausgenommenen) Fenster sehr schön, weil es unmitelbar am Wasser ist. Zum Frühstück gibt es neben vielen verschiedenen Brotsorten, Müsi, Marneladen, Honig, Obstsalat, Gemüse, Käse und Wurst auch frisch gebackene Pfannkuchen mit Ahornsirup und gebratene Eier/Omletts mit Füllung nach Wahl. Eigentlich fast alles, was man so zum Frühstück essen kann. Alles sehr lecker - auch der Kaffee. Einziges Minus: Die Wurst sah fies aus, weil sie nicht gekühlt wurde. Im Obba-Restaurant (Italienesch) konnte man abends in etwas schönerem Ambiente leckere Pizza (mit Belag nach Wunsch) essen. Am Buffet gab es Salate, Antipasti, Nudelgerichte Fisch und Fleisch. Es gab auch ein Nachspeisenbuffet mit Obstsalaten, Kuchen und Puddings. Im Grillrestaurant gabe es Mittags und Abends eine große Auswahl an Speisen aller Art. Von Suppen und Salaten über Nudeln mit Soßen nach Wunsch und verschiedenen Hauptgerichten. Es gab als Beilagen meist Reis oder gewürzte Kartoffeln, verschiedene geschmorte und gefüllte Gemüse und Fisch (auch gegrillte Krebse) und Freischgerichte, alles dezent arabisch gewürzt mit Koriander, Zimt, Knoblauch und Kümmel. - auch schonmal scharf oder mit Sesamsoße und Couscous. Uns hat es jedenfalls sehr gut geschmeckt. Wer hier nicht satt wird ist selber Schuld. Gerne hätten wir noch mehr traditionelle Speisen gegessen. Pommes und Nutella sucht man hier vergeblich (was ja auch gut so ist - das kann man auch zuhause essen) Leider gab es keinen ägyptischen Minze- oder Malventee im Hotel (nur Teebeutel). Besonders lecker fanden wir die Süßspeisen und die Kuchen mit Grießpudding, Mohn und Nüssen. Meinem Mann (Biertrinker) hat auch das ägyptische Bier sehr gut geschmeckt. Auf andere Alkoholika kann man ruhig verzichten. Woher sollen die Ägypter auch wissen, dass man einen Ouzo eiskalt trinkt.? (Er wurde uns lauwarm in einem Whiskyglas serviert) Er war eigentlich gedacht, um Darmbazillen abzutöten. Das war aber garnicht nötig. Wir haben zuerst keinen Salat und kein geschnittenes Obst gegessen. Nachdem wir aber gehört haben, dass alle anderen Gäste keine Magen-Darm-Probleme hatten (wir sind da ziemlich empfindlich) haben wir uns doch getraut und hinterher alles gefuttert, ohne Probleme. Wir haben zwar nicht in die Kücke geguckt, aber die Hygiene scheint hier ganz gut zu sein. (zumindest tragen die Köche Handschuhe) Sehr zu empfehlen sei noch das Bordiehn`s Restaurant, außerhalb des Hotels. Hier kann man als All Inclusive- Gast des Arabella und Arabia aus 3 verschiedenen Menüs wählen und braucht nur die Getränke zu bezahlen (moderate Preise). Man kann auch A-la-carte bestellen und bekommt einen betimmten Betrag angerechnet. Dieses Restaurant gilt als Gourmet-Restaurant und wird von Deutschen geführt. Es hat uns dort sehr gut geschmeckt und das Ambiente ist einfach toll.
Der Service im Hotel ist sehr gut. Das Personal ist ausgesprochen freundlich und immer zu Späßen aufgelegt .(auch wenn man man kein Trinkgeld gibt) Englisch spricht jeder, die meisten können auch deutsch, sodass es keine Verständigungsschwierigkeiten gibt. Unser Zimmer wurde täglich gründlich gereinigt und mit einem kleinen Bakschisch hat uns unser Boy täglich mit neuen Handtuchfiguren überrascht. Es gibt im Hotel einen Arzt, der zu angegebenen Uhrzeiten vor Ort ist, eine Wäscheservice wurde ebenfalls angeboten. Am Strand oder an den Pools wurde man ebenfalls gut bedient. Unsere Wunschliegen wurden täglich mit frischen Badetüchern bestückt und Getränke bis an die Liege gebracht. Die Getränke waren immer gut gekühlt und die Toiletten und Duschen (auch die am Strand) immer in einem sehr sauberen Zustand, weil sie stündlich geputzt wurden. Wir hatten nichts zu beanstanden. Witzig: In einer Nacht wurde der Strom abgeschaltet. Dafür erhielten wir einen Kerzenstummel und Streichhölzer.
Das Hotel liegt unmittelbar am Wasser. Beim Essen kann man die Fische im Wasser sehen (wenn man Glück hat kommen auch Delphine vorbei). Zu Fuß in 15 Minuten, mit dem Taxi in 5 Minuten erreicht man Hurghada (ist aber nicht sehenswert und besteht im Moment aus einer Baustelle, weil die Kanalisation erneuert wird). Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 15 Minuten. Wobei man weder von der Straße, noch vom Flughafen her im Hotel Lärm hört. Direkt neben dem Hotel gibt es Einkaufsmöglichkeiten (Badesachen, Andenken, Wasserpfeifen, Kitsch). Im Hotel und über die Reiseleitung (bei uns war es Fefa) werden alle möglichen Ausflüge angeboten (Bootstouren, Quad-Safarsi, Fahrten nach Luxor u.s.w.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote haben wir nicht genutzt. Wir waren jeden Tag am Riff. Hier ist es zum Schnorcheln optimal. Das Hausriff bietet (für eine Woche Urlaub) alles was man braucht. Es gibt jeden Tag etwas Neues zu entdecken und die Vielfalt der Unterwasserwelt ist erstanunlich. Das Wasser war im April noch recht kühl, sodass man ohne Neoprenanzug leicht anfängt zu frieren. Das Wasser ist sehr klar und der Strand sehr sauber. Es gibt nirgendwo Müll. Nach einem windigen Tag mit vielen Wellen waren viele Schwebeteilchen, Laich und Quallen an Riff, sodass die Sicht etwas getrübt war. Dafür hatten wir aber Besuch von Delphinen. Was nicht so schön ist: Man guckt direkt auf eine Bauruine und ein verlassenes Gebäude der Wasserpolizei. Die Liegestühle, bzw. die Auflagen sind zwar alt, aber bequem. Es gibt ausreichenden Windschutz und Sonnenschirme. Die angebotene Animation (die wir nicht wollten) hat nicht genervt und die diversen Angebote wie Tatoo, Massage usw. wurden freundlich angeboten. Bei Ablehung wurde dies akzeptiert und man wurde nicht weiter belästigt. Man konnte kostenlos Schnorchel, Brille und Flossen leihen. Gegen Gebühr auch Neoprenazüge. Es gab Kanus und Tretboote zu leihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |