- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
War mit Freund bereits vor zwei Jahren bereits im Arabella Azur. Wir haben nun 2016 im September als Paar eingecheckt - erhielt auch gleich eine VIP-Karte für den zweiten Aufenthalt. Etwas überraschend war im ersten Moment die enorme Hitze, an die wir uns jedoch gewöhnen konnten. Die Klimaanlage im Zimmer kühlt auf höchster Stufe allerdings nur auf 26 Grad statt auf die z. B. eingestellten 22 Grad herunter. Sie läuft so geräuschintensiv, daß ein Betrieb nachts nur für Lkw-Fernfahrer, die auch nahe einer Autobahn gut zu schlafen wissen, wirklich empfehlenswert ist. Die Lage des Zimmers hervorragend mit Meerblick, zwei Palmen davor und logiamässig abgeschirmt. Wobei dies bei den meisten anderen Gästezimmern eher nicht der Fall ist. Wir haben hier unvergessliche Sonnenaufgänge miterlebt. Und eine Vollmondnacht erfahren, die nur mit den Worten eine Johann Wolfgang von Goethe oder eines Friedrich Schiller zu beschreiben wäre. Der Strand mit eigenem Riff ist ein großes Plus. Die Umgebung dort optisch zumindest deutlich verbesserungsfähig. Wir sind daher fast nur zum Schorcheln in dieser Ecke gewesen. Angenehm fiel wiederum die Ruhe auf. Der andere Strand sehr ansprechend, jedoch wiederholte wie lang anhaltende Beschallung vom Nachbarhotel Arabia, an dem gerne mal eine rauschende Schaumparty abgezogen wird. Nicht gerade förderlich für solche, die sich von einem nahenden Burnout vom Aufenthalt im Hamsterrädchen in Deutschland, Holland, Belgien, Ägypten oder woher auch immer kurieren möchten. Dasselbe gilt für den hoteleigenen Pool, der nun nicht mehr 200 m gegen den Wind nach Chlor riecht, wie dies noch in 2014 der Fall war. Die Lautstärke während der Animation hier ist jedoch eher geeignet für hartgesottende Discogänger oder Urlauber, denen Schwerhörigkeit diagnostiziert worden ist. Wir haben uns daher nur für kurze Schwimmrunden im Süßwasserpool eingefunden. Überragend ist das Speiseangebot in Präsentation, Vielfalt, Geschmack und Abwechslung. Ohne auf pure Quantität zu setzen. Ebenfalls schwer zu toppen die Lage des Speisesaals. Direkt am Meer, ohne Fenster mit herrlichem Blick auf das türkisfarbene Wasser. Leider in diesem Jahr mit Netzen an der Außenwand, die wohl das Füttern der hungrigen Lachmöwen oder der unten schwimmenden Fischlein verhinden sollen. Der frühe Vogel fängt hier allerdings den Wurm, wenn er direkt am roten Meer sitzen möchte. Oder aber er fliegt erst später ein, wenn sich der erste Schwung an Gästen bereits wohlgesättigt in Richtung Ausgang geschleppt hat. Das Personal überwiegend freundlich und bemüht, kaum einer mit andauerndem Weltuntergangsblick. Ein kleines Trinkgeld gibt man gerne. Etwas störend nur, dass man fast täglich nach dem Wechseln von Trinkgeldmünzen in Euroscheine gefragt wird, da nur Papiergeld von den Banken für Ägypter in landeseigene Währung eingetauscht werden. Wir haben das gerne gemacht, da man zumeist herzlich und angenehm bedient wird. Lage und Umgebung ausgezeichnet, Freizeitangebot für ein Hotel in der vier Sterne Kategorie o.k. Zimmer mit kleinen Makeln, an denen wir nicht herummäkeln wollen, denn umso mehr Seele ist enthalten. Service allgemein auch nicht zu bemängeln. Insgesamt ist ein weiterer Aufenhtalt nicht ausgeschlossen und eine klare Empfehlung für das Arabella Azur aus unserer bescheidenen Sicht angemessen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |