- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich am nördlichen Rand von Hurghada und befindet sich auf einem Areal mit dem Arabia-Hotel. Die Anlage ist in 5 Gebäudekomplexe unterteil (A-E), die z. T. miteinander verbunden sind. So ergibt sich eine grosse verwinkelte Anlage, im orientalischen Stiel. Die Gebäude sind zumeist zweistöckig (EG, 1. OG), die Zimmer verfügen alle über einen Balkon/Terasse. In den Doppelzimmern stehen die Betten fast immer auseinander, können aber zusammengeschoben werden (ausser in Gebäude E). Die Zimmer verfügen alle über einen Fernseher, der ein paar deutsche Programme zeigt - allerdings in mittlerer Qualität. Die Hausbar wird jeden Tag aufgefüllt und ist inkl., sie besteht aus drei kleinen Flaschen Wasser, einer 7up, einer Miranda und einer Pesi-Cola. Die Badezimmer haben entweder eine Badewanne oder eine Dusche. Der Wasserdruck lässt allerdings mehr als zu wünschen übrig! Ein weiterer Mängelpunkt ist die Klimaanlage, die zwar in jedem Zimmer angebracht ist, aber die Lüftungsschlitze im Kopfteil des Bettes eingelassen hat. Die kalöte Luft wir so nach oben an die Decke geblasen und verteilt sich im Raum. Sehr ineffizient und je nach Tageszeit mal mehr, mal weniger kalt. Der Strom im Zimmer ist an eine Zimmerkarte gekuppelt, die sich im vorgegebenen Kartenschlitz befinden muss, damit der Strom eingeschalötet ist. Wer die Klimaanlage über Tag betreiben möchte, sollte die Karte vom Schlüssel trennen und im Schlitz lassen. Die Zimmer sind ansonsten recht sauber, das Putzteam ist dort auf Zack. Ein paar tägliche Pfund (LE) sind wohl überall wohlstimmend. Das Hotel ist nur als All-Inklusive buchbar, schliesst alle Getränke (alkoholisch und nicht alkoholisch) und Speisen (auch Eis) mit ein. Wie überall sind auch hier viele Russen, aber ansonsten ein gemischtes Publikum (Deutschland, Italien, Polen, Rumänien). Zunächst mal können wir die vielen sehr guten Bewertungen des Hotels nicht verstehen. Es war nicht übermässig schlecht, aber alleine das schlechte Essen ist ein echter Knackpunkt. Wir waren beim letzten Mal in Hurghada im Grand-Hotel, das sind unterschiedliche Welten! Nun aber zu den Tipps: Gut essen kann man im Cafe del Mar (in Sekala), mit dem Taxi max. 10 LE. Weiter gibt es auch im Hardrockcafe bewährt gutes Essen, mit dem Taxi max. 20 LE. In Sekala sind einige gute Fischlokale, an der Promenadenstrasse auch ein paar gute Italiener. Fast-Food Fans können bei McDonalds / KFC / Pizza Hut (alles zweimal vorhanden) oder Burgerking einkehren. Hier sind die Preise deutlich kleiner als in Deutschland, aber bitte denkt an den Aufschlag für Steuer und Bewirtung (insg. ca. 20 %). Beim Handeln nicht zu viel Interesse zeigen, ruhig auch mal agressiv verhandeln und im Zweifel gehen. Es gibt alles auch anderswo garantiert zum gleichen oder kleineren Preis. Das Weggehen ist oft der Ausschlaggebende Punkt. Wer nicht in jedes Geschäft gehen will: Einfach die Leute ignorieren, das ist nicht unhöflich, die wissen dann bescheid - wirklich! Wer Pharaos-Rache bekommt: Lasst die Imudium zu Hause, die wirkt nicht. Lieber in der Apotheke "Antinal" kaufen (kostet 5 LE - in der echten Apotheke, dort sollte man es auch holen). Bei der ersten Einnahme zwei Stück, danach im dreierrhytmus jeweils eine Tablette. Beste Reisezeiten sind wohl im Frühjahr und Herbst, dann ist es dort nicht zu heiss. WIr hatten jetzt 38° (mit Wind ist es erträglich).
Wie schon oben erwähnt sind die Zimmer soweit ok. Handtücher werden üblicherweise gewechselt, wenn sie auf dem Boden liegen (spart Waschmittel und schont die Umwelt). Unser Zimmer war nicht geräuschempfindlich, man hat von allen anderen nicht mitbekommen (die Klimaanlage ist natürlich recht laut in der Nacht). Zur Badaustattung zählt im übrigen noch ein Fön.
Und schon sind wir beim Knackpunkt: Das Hotel hat zwei grundsätzliche Restaurants. Das vordere Restaurant (soll italienisch sein), hat KEINE Klimaanlage, das Ambiente ist dort nicht unbedingt das einladenste. Man kann draussen sitzen, allerdings ist das im Innenhof. Die Auswahl der Speisen ist recht begrenzt und wiederholt sich leider regelmässig, mal auf die eine, mal auf die andere Weise. Die Qualität der Speisen lässt unseres Erachtens nach stark zu Wünschen übrig. Das zweite Restaurant liegt direkt am Meer (Meerblick - wenn die Färe vorbeifährt spritzt schon mal die Gischt der Wellen auf die vordersten Tische). Das ist natürlich ein Top-Ambiente, aber auch hier sind die Speisen das Defiziet. Zwar hat jeder Abend z. B. ein anderes Motto, aber das Essen ist fast immer sehr fad' und nicht das schmackhafteste. An der Poolbar (kleiner Pool) gibt es hingegen von 15-18 Uhr selbstgebackene Pizzen, die recht gut schmecken. An der Strandbar (grosser Strand) erhält man in der selben Zeit schmackhafte Burger. Das Hotel hat natürlich noch Strand-/Poolbars, an denen man Getränke erhält, dazu noch einen Bierkeller (ohne Bewertung, dort waren wir nicht drinnen). In der Shoppingmeile am Hotel befindet sich die "Villa Kunterbunt", ein Restaurant, in dem Kellner und Köche angelernt werden. Man kann dort sehr gut essen, als Gast des Hotels ist ein Drei-Gänge-Menu inkl. (Auswahl aus jeweils vier Speisen) oder á la Card, dann werden 30 LE auf die Rechnung gutgeschrieben. Getränke kosten extra. Trotzdem ein Tipp, da nicht zu teuer und absolute Abwechslung. In den Hoteleigenen Restaurants ist ein weiterer Minuspunkt die geringe Auswahl an Früchten! Wassermelone sucht man vergebens, höchstens mal als Dekoration. Das gleiche gilt für viele andre Früchte!
Der Service im Hotel ist weitestgehend i. O. Die orientalische / arabische Mentalität ist die Freundlichkeit in Person, so wird man überall höflich begrüsst und freundlich behandelt. Am Hauptempfang sprechen einige Mitarbeiter deutsch, ansonsten ist Englisch sehr von Vorteil. Der Check-In ist z. T. etwas umständlich, funktioniert aber reibungslos. Auch hier gibt es einen Kofferträger, der die Koffer bis ins Zimmer bringt (unabhängig vom Stockwerk und der Anzahl der Koffer). Etwas Trinkgeld gehört auch hier dazu. Die Zimmerreinigung findet je nach Lage des Zimmers von morgens ca. 9: 00 Uhr bis in den Nachmittag statt. Wer nicht gestört werden möchte, hängt einfach das "Nicht stören"-Schild raus. Das Hotrel verfügt über eine Wäscherei, die nicht sehr teuer ist, zur Qualität können wir nichts sagen. Ein Arzt ist für insgesamt vier Stunden im Hotel erreichbar, es befindet sich aber in unmittelbarere Nähe ein kleines gutes Krankenhaus (aus dem Hoetl raus, die Strasse rechts 200 Meter weit - inkl. richtiger, guter Apotheke!!!).
Das Hotel liegt an zwei Buchten direkt am Strand und besitzt einen eigenen Hafen. Die grössere Bucht gehört zur Hälfte zum Arabia-Hotel. In dieser Bucht befindet sich eine kleine Insel, dort kann man gut schwimmmen, aber es ist kein echter Sandstrand (sehr grobkörnig) und für das Wasser eigenen sich besser Badeschuhe. An diesem Strand sind viele Sonnenliegen und die meisten Strandurlauber halten sich hier auf. In der zweiten Bucht, direkt am Hafen, sind weniger Liegen, dafür aber auch das Hausriff. Hier kann man sehr gut und sehenswert schnorcheln. Es gibt für die Nicht-Taucher einige Fische zu entdecken. Auch hier gilt: Besser mit Badeschuhen. Da das Hotel am nördlichen Rand von Hurghada liegt, muss man mit dem Taxi in die Stadt fahren. Für eine Fahrt nach Sekala (Neustadt) nicht mehr als 15 LE ausgeben (das ist schon viel), zur Promenadenstrasse (Hardrockcafe) nicht mehr als 20 LE. Sonst das Taxi weiterfahren lassen, es gibt genügend davon und das ist immer der beste Verhandlungspunkt. In der Stadt kann man sehr gut einkaufen, in den diversen Shops gibt es so ziemlich alles. Am Hotel direkt befindet sich auch ein kleiner Shoppingkomplex, die Preise sind geringfügig teurer. Aber mit gutem Verhandeln auch akzeptabel - NIE im ersten Shop kaufen, erst Preise vergleichen! Das Hotel hat eine eigene Disko, die - so hört man ok sein soll. Andere Diskotheken, zB der Vodooclub sind mit dem Taxi problemlos erreichbar. Die Transferzeit zum Flughafen ist abhängig von der Anzahl der weiteren Hotels, die angefahren werden. Direkt durchgefahren sind es ca. 15 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten sind natürlich bei der Reiseleitung buchbar, aber wir empfehlen SimSim-Reisen (lokaler deutscher Anbieter, www. simsim-reisen. de). Einfach dort anrufen und man wir dzurückgerufen. AUf jedenfall günstiger UND besser. Zum empfehlen ist die Delphintour (schnorcheln mit Delphinen - aber NICHT in Gefangenschaft, das sind FREIE Delphine, ganz wichtig!), aber auch eine Safaritour mit Quads ist ein Spass (kann man auch bei lokelen Anbietern buchen, das ist deutlich günstiger). Die Reisen nach Luxor und Kairo sind natürlich kulturell sehr lohnenswert, aber im Hochsommer nicht zu empfehlen (viel zu heiss).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über ein Animationsteam (auch Kinderanimation), die über den Tag viel bietet. Von Wasserball, über Botscha, Dart, Volleyball und Nordik-Walking wird alles geboten. Auch Sqash kann man spielen, Tischtennis und auch Fitnessraum, Billardsalon etc. gehören dazu (alles inkl.). Am Abend findet immer eine Show im eigen Thater statt, soweit i. O. Es gibt an den beiden Swimingpools jeweils einen Kinderpool, in dem die Kids sich trollen können. Zudem fällt der grosse Pool häpchenweise tier ab. An den Pools und Stränden befinden sich Holzliegen mit Auflagen, die zwar etwas älter sind aber grösstenteils i. O. sind. Es wird überall täglich sauber gemacht und macht einen guten Eindruck. Am Strand kann man kostenfrei Schnorchelausrüstung mieten, auch Tretboot oder Kanus sind verfügbar. Sehr zu Empfehlen ist die Tauchschule (Blue Water Dive, www. blue-water-dive. de), die zwar nicht zum Hotel gehört aber auf dem Gelände untergebracht ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias und Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |