- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein schönes Wellnesshotel in der Nähe des Fuschlsees. Gutes Frühstück, gut geführt, adäquate Zimmer, netter Wellnessbereich, preislich in Odnung. Es ist wohl auch Teil einer Kette, die mehrere Hotels hat. Das Hotel ist allerdings nicht direkt am See, zum Badestrand ist es eine Kletterpartie - was im Winter aber keine Rolle spielt. Wir wollten uns ein paar Tage in angenehmer Atmosphäre erholen und waren sehr zufrieden. Es gibt viele Möglichkeiten für Ausflüge.
Wir hatten ein Grand Deluxe-Zimmer. Wir haben uns wohlgefühlt, das Bett war angenehm. Es hatte einen Balkon zum See, eine sehr schöne Aussicht. Es gab zwei Stühle und einen runden Tisch. Das war okay. eine nette Couchecke wäre schöner. Wenn man am Zimmer ist, sitzt man halt eher auf dem Bett. Ein ausreichender Kasten und ein Safe, der ein bisserl einen Wackelkontakt hatte, aber das wurde rasch angesehen von einem technischen Mitarbeiter - ebenso eine der Zimmerkarten, die nicht gleich funktionierte. Ein Schreibtisch mit Stuhl war auch im Zimmer, es befand sich im 2. Stock mit Dachschrägen, aber nicht störend. Auch eine Minibar für Getränke gab es (also nicht befüllt, sondern für eigene Getränke) und einen Flatscreen. Der ist allerdings von den Möglichkeiten ziemlich unter state-of-the-Art, kein Netflix oder Primezugang; wir lesen eh lieber, da machte es nichts. Auch die Möglichkeit einen Instantkaffee oder Tee zu brauen, hat man am Zimmer. Im Vergleich mit anderen Zimmern in der Liga kann es nicht ganz mithalten. Das Bad ist relativ groß, alledings relativ viel leerer Platz, eine Dusche, ein Waschbecken - das Waschbecken ist übrigens irgendwie verbaut, wann immer man sich nur das Gesicht waschen möchte, kann man nicht verhindern, das alles herausrinnt oben. Es ist nach der Waschmuschel die Keramik noch und das wird alles komplett nass. wir haben immer ein Handtuch drauf gelegt. das ist irgendwie ein Konstruktionsfehler. Nicht tragisch, wenn man es weiß. Hatt ich noch nie. Fön, toller Kosmetik-/Rasierspiegel, extra Heizung, weils da sonst doch kalt wird. Das Wasser in der Dusch wird allerdings höchstens lauwarm. An kalten Tagen nicht so nett. Und es gibt leider auch keine Heizungsleiter wo man nasse Bikini oder Handtücher aufhängen könnte. Es ist sehr unangenehm in die kalte noch feuchte Badehose zu klettern am nächsten Tag. Ein paar mehr Haken an der Wand würden auch nicht schaden. Dann gabs noch ein Tablet am Zimmer, wo Informationen des Hotels waren. Das war praktisch, weil ich dort gleich einen Zusatzpolster bestellen konnte, der auch prompt geliefert wurde. Allerdings sind da ein paar Spiele drauf, wo schon ein Hinweis darauf kommt, dass das Modell veraltet ist.
Ein sehr umfangreiches Frühstück gibt es - mit allem, was das Herz begehrt. Am 1. Tag wurden wir in einen kleineren Raum geführt, vielleicht war alles besetzt; hat uns jetzt so nichts ausgemacht, wir haben uns immer dort hingesetzt, obwohl wir sahen, dass es wohl noch einen 2. mit einem eigenen Buffet gab. Am letzten saßen wir in der schönen Stube. Und dort gab es doch ein paar Sachen mehr. Darauf wurden wir leider nicht hingewiesen, denn nur dort gab es den Wabenhonig, den ich so liebe und dort waren die Frühstücksköche, die auch ein Spiegelei frisch machten, oder andere Eiergerichte. Es machte mir nichts aus, weil wirklich viel geboten wird; aber beim nächsten Mal würde ich mich jedenfalls dorthinsetzen. Ich persönlich bin immer dafür, wenn man einen fixen Platz hat; das geht wohl nicht in allen Hotels. Wenigstens gab es jedoch nie Dränglerei, auch wenns zur Hauptfrühstückszeit schon voll werden kann. Nach veganen Angeboten hab ich jetzt nicht so geschaut, ich weiß nicht, ob es da viele Angebote gibt. Das Abendessen - also ein Wahlgangmenü hat mich eher etwas enttäuscht. 1. Muss man es schon am Vorabend buchen, ohne zu wissen, welche Speisen angeboten werden; das finde ich nicht so gut. Der Koch wird am Vorabend schon wissen, was das Menü für den nächsten Tag ist, es ist ja gleichzeitig das Essen für die Halbpensionsgäste. 2. Man bekommt nicht mal am Abend dann ein Blatt, wo draufsteht, was serviert wird, die Kellnerin schleppt eine Kreidetafel herum, um es zu zeigen. 3. Die Auswahl hat mich auch nicht wirklich umgehauen - es war gut - aber im Vergleich zu anderen Hotels dieser Preisklasse. Ein Wiener Schnitzel oder Fisch krieg ich überall und auch die anderen Speisen waren okay, aber vom Einfallsreichtum nicht so besonders. Ich freue mich gerade im Urlaub immer auf kulinarische Raffinesse, vor allem in einem Vier-Sterne-S-Hotel. und dafür ist es mit 49 Euro eigentlich relativ teuer. À la carte haben wir am ersten Abend sehr zufrieden gegessen. Dann gibt es auch noch eine Bar, die Kleinigkeiten anbietet, das war sehr nett, sehr gute kleine Snacks. Und ein Café beim Eingang mit kleinen Süßspeisen. Und einen kleinen Shop, wo man direkt mit der Karte selbst kleine Snacks, Getränke etc kaufen kann. Zusammengefasst: Alles in Ordnung, im Vergleich mit Hotels gleicher Kategorie zB in Altaussee oder auch in Salzburg eher durchschnittlich.
Sehr freundliches, kompetentes Personal durchwegs. (Was mich stört ist, dass man nicht gleich eine deutsche Version der Website findet, da muss man ewig lang herumsuchen.) Wir wurden nett empfangen, es gab aber keinen Willkommensdrink oder so was, auch auf dem Zimmer nichts. (Das ist natürlich nicht notwendig, hat uns die Laune nicht verdorben, wir sind es nur von anderen Hotels gewöhnt. Das Personal beim Frühstück und auch Abendessen war sehr zuvorkommend und um uns bemüht. Der Zimmerservice herauszuheben flott. Wann immer wir zurückkamen vom Frühstück war das Zimmer gemacht. Und wir bekamen immer neue Handtücher. Die gibts übrigens auch im Wellnessbereich, obwohl irgendwo stand, dass es die nicht gibt. Das fand ich top. Beschwerden gabs nicht, der Bitte, eine Zimmerkarte auszutauschen und den Safe sich anzusehen wurde sofort nachgegangen. Wir hatten auch Bademäntel mit, aber leider wie in fast allen Hotels sind die winzig klein. Mein Mann bekam dann einen neuen, aber es wäre schön, wenn einfach wirklich größere flauschige Bademäntel vorhanden wären. Ich nehme immer meinen eigenen mit.
Das Hotel ist recht weitläufig. Es liegt direkt an einer mittelmäßig befahrenen Straße. Man sollte also keinesfalls ein Zimmer zur Straße wählen, wenn man Wert auf Ruhe legt. Man kommt direkt vom Hotel aus runter zum See, da muss man aber schon gut zu Fuß sein. In der näheren Umgebung sind alle die anderen Seen mit dem Auto rasch zu erreichen. (Ein Auto ist also jedenfalls von Vorteil.) Sonst wird es schon schwierig. Auch Salzburg ist nicht weit. Und es gibt sehr viele schöne Ausflugsziele.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Als Freizeitangebot sehe ich - im Winter - vor allem eben den Wellnessbereich und den Pool. der Pool ist schön zum Schwimmen, nicht unbedingt für Kinder, weil dort halt doch eher Leute sind, die Ruhe suchen, das fand ich auch gut. es waren immer Liegen verfügbar und zum Glück waren keine unliebsamen Zeitgenossen dabei, die Liegen reservieren. Der Wellnessbereich mit Dampfbad, Saunen und Liegen war auch immer gut verfügbar, viele Handtücher, alles sehr sauber. Eine Teestation. Alles bestens. Auch der - kleine - Ruheraum ist angenehm. schade dass es nicht Angebote zum Wasseryoga oder so was gibt. Aber das muss nicht sein Einen Fitnessraum mit Geräten gibt es auch für Krafttraining und Laufbänder - da ist es aber schöner um den See zu spazieren, aber er ist gut gestaltet und reicht völlig. Das Massageangebot hat mein Mann zur höchsten Zufriedenheit in Anspruch genommen. ich hätte Angebote für nur-Gesichts-Behandlungen, Pediküre, Maniküre vermisst. Sonst hat man den See natürlich. Im Sommer, wenn es heiß ist, ist einem spätestens, wenn man wieder beim Hotel ist, wohl wieder heiß und die Abkühlung per dü, denn da geht man schon erst hinunter, dann natürlich wieder hinauf eine Weile. Oder man fährt mit dem Auto zu einem anderen Badeplatz. Insofern ist es für den Sommer für mich eher nichts. Auch weil es keinen Outdoorpool gibt. Es gibt einen Golfplatz zwischen See und Hotel. Aber wir spielen nicht Golf. Radeln darf man glaub ich nicht um den See, was schade ist. Aber man trifft viele Läufer und viele Hunde. Entertainment ansonsten gab es nichts. Es gibt einen Spieleraum - wo wir mal Tischfußball spielten und Tischtennis - aber das ist an sich für Kinder gedacht. Aber Hotelangebote gabs nicht, also Musikabend, oder mal Candlelightdinner, oder was man sich so ausdenken könnte. Da tun viele Hotels auch einiges mehr. Und wenn man doch öfter auf Urlaub sein darf, dann merkt man sich halt immer das Spezielle und es ist jammern auf hohem Niveau. Jedenfalls haben wir aber einen sehr schönen Urlaub verbracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 40 |