- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel verfügt über etwa 150 Zimmer, verteilt auf vier Stockwerke. Der erste Eindruck ist noch ganz okay: Der Empfangsbereich sieht aus wie ein typisches Hotelfoyer aus den 70er Jahren. Von dort hat man auch Blick in die Bar: trostlos, traurig - wie häufig in Hotels. Insgesamt macht das Hotel einen recht staubigen muffigen Eindruck. Mein Tipp: Anderes Hotel buchen! Dass dieser Urlaub in Wien dennoch wirklich toll war, liegt an der wunderbaren Stadt selbst, den freundlichen Menschen dort und dem guten Essen und dem besten Kaffee der Welt! Noch ein Tipp: Fiakerfahrt buchen! Am besten eine Stunde und mit einem Fiaker der Firma Trampusch!
Das Zimmer im vierten Stock, das wir bewohnen "durften" (mussten!) war dann aber schlicht eine Zumutung: Statt eines Doppelzimmers war es ein Zweibettzimmer, die Möbel waren zusammengewürfelt und stark angeschlagen (so faserte z.B. das Holz des Fernsehschrankes und des "Schreibtisches" an den Kanten schon aus); der Teppich war schmutzig und fleckig. Die Armaturen im Bad waren ebenfalls ziemlich alt und angeschlagen, in den Fugen an der Badewanne deutlich Schimmel zu sehen. Die Toilettenbürste hatte kaum noch Borsten, dafür eine leicht beige Farbe . . . Geputzt wird in diesem Zimmer nur sehr oberflächlich; so lag auch auf den Füßen der beiden Tischlampen (deren Schirme zudem noch kaputt waren (bei beiden!!!)) eine gut sichtbare Staubschicht. Wenn man die Gardinen zur Seite schob, entdeckte man ein sehr dreckiges Fenster (innen und außen!) sowie eine absolut schmutzige, schmierige Heizung, die wohl noch nie warmes Wasser gesehen hat.
Das Hotel bietet ein Frühstücksbüffet an. Dort gibt es den schlechtesten Kaffee, den ich je getrunken habe. Am zweiten Tag wurde mir dann auch klar, woran das lag: Die Reste aus den Thermoskannen wurden immer so lange zusammengekippt, bis wieder eine Kanne voll war. Das Angebot auf dem Büffett war okay, jeder Genuss wurde aber verleidet durch die Unfreundlichkeit und Unfähigkeit des Personals - ohne Teller lässt es sich eben schlecht essen . . .
Tja, das mit der Freundlichkeit des Personals ist so eine Sache. Kurz: Freundlichkeit ist nicht vorhanden! Wir (und auch andere Gäste) hatten nicht das Gefühl willkommene Gäste zu sein, sondern "Teller-und-Zimmer-Beschmutzer". An der Rezeption begegnete uns eine Kaugummi kauende Frau, die uns schlicht den Schlüssel in die Hand drückte. Am schlimmsten war allerdings das Personal im Frühstücksraum! Kein "Guten Morgen", kein Service, keine Aufmerksamkeit. Tische blieben voll mit dreckigem Geschirr, dreckige Tischdecken wurden nicht wegeräumt, sondern die Flecken lediglich mit Servietten zugedeckt, Fragen wurden nicht oder nur muffelig beantwortet (Beispiel: "Entschuldigung, haben sie Kaffeesahne für mich?" - "Bitte was?" - "Milch für den Kaffee" - "Steht auf'm Tisch!" - "Äh, nein, tut sie nicht." - "Muss aber!"- Danach ließ mich die junge Frau stehen, immerhin um mir nach ca. 3 Minuten ein Kännchen mit Milch auf den Tisch zu knallen.) Die Zimmer wurden nur sehr oberflächlich gereinigt; Staub blieb liegen, Krümel auf dem Teppich auch.
Das Hotel liegt etwas außerhalb Wiens, direkt an der Endstation der U-Bahnlinie 1 (Kagran). In die Innenstadt braucht man mit der U-Bahn knappe zwanzig Minuten. Das Hotel liegt direkt an einem großen Einkaufszentrum, dem Donauzentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |