- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel macht von außen nicht unbedingt einen einladenden Eindruck. das gibt sich aber beim Eintreten. Alles ist sauber, modern und einladend. Die Zimmer nach hinten sind nicht vom Straßenlärm betroffen, dort ist es sehr ruhig. Leider funktionierte das WLAN in unserem Zimmer nicht einwandfrei, dieses Problem wurde aber durch das kompetente Personal schnell gelöst. Bar und Lobby sind stets bevölkert, es finden sich dort Gäste aller Nationalitäten. Alles in allem waren wir mit dem Aufenthalt im Arcotel Kaiserwasser zufrieden. Es liegt außerhalb der Innenstadt, aber so verkehrsgünstig, dass dies kein Nachteil, sondern eher ein Vorteil ist, weil die Donau nah und der Innenstadtstress fern sind. Wir können dieses Hotel weiterempfehlen.
Die Zimmer sind wohnlich eingerichtet. Das Bad ist groß genug. Die übliche Ausstattung in dieser Klasse ist vorhanden. WLAN (wenn es funktioniert) steht kostenlos zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, sich Kaffee oder Tee auf dem Zimmer zuzubereiten.
Das Frühstücksbüffet ist gut, es gab stets ausreichend von allem. Die Auswahl war auch für Vegetarier gut, ansonsten gab es das in dieser Klasse übliche Niveau. Lediglich die Säfte hätten besser sein können, frisch gepresster Orangensaft fehlte ganz. Am Abend probierten wir das Restaurant UNO aus und waren enttäuscht. Wir bestellten die vegetarischen Gerichte, die auf der Karte recht lecker klangen. Als Vorspeise wurde uns (wie gesagt Vegetariern) eine Gurkenkaltschale mit Garnelenspieß serviert. Auf unsere Einlassung, wir seien Vegetarier, nahm der Ober einfach den Spieß weg, stellte die kleinen Gläser vor uns und verließ uns baff erstaunt. Die Gurkenkaltschale war sehr knoblauchlastig, so dass wir sie nach dem ersten Schluck stehen ließen. Die Hauptspeisen waren dann Licht und Schatten. Die Gnocchi waren in einer geschmacksneutralen Soße angerichtet, für ein derart ausgezeichnetes Restaurant kein Ruhmesblatt. Die Solospargel in einer Nudel hingegen waren sehr delikat. Die von uns georderte Apfelschorle (vom Personal keine Frage nach kleiner oder großer Schorle) kostete dann pro Kopf 7,50 Euro. Danach verzichteten wir auf weitere Besuche des Restaurants.
Das Personal war stets bemüht, den Gast zufrieden zu stellen. Manchmal etwas übereifrig, so wurden unsere privaten Weingläser vom Roomservice mitgenommen. Nach der Aufklärung wurden sie dann täglich abgewaschen. Vielen Dank dafür. Die Rezeption war oft belagert, das Personal konnte aber souverän allen Fragen und Wünschen freundlich begegnen.
Das Hotel liegt nicht weit entfernt von der Donau. In unmittelbarer Nähe befindet sich das International Vienna Center, die UNO-Einrichtungen in Wien, eine U-Bahn-Station, von der aus man im 5-Minuten-Takt in die Stadt kommt. Für Hotelgäste steht eine Tiefgarage zur Verfügung, der Preis von 19 Euro ist m.E. angemessen. Ca. 10 Gehminuten zu Fuß gibt es ein nettes Fischrestaurant direkt an der Donau, man kann aber auch direkt an der Donau spazieren gehen. Wir waren von der Lage und der Verkehrsanbindung sehr angetan.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heino |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |
Sehr geehrter Gast, auf diesem Weg bedanken wir uns herzlich für Ihren Aufenthalt in unserem Haus. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns ein Feedback zu geben. Wir freuen uns, dass Sie einen schönen Urlaub hatten und Ihnen Ihr Aufenthalt bei uns gefallen hat. Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns, wenn Sie bald wieder einmal zu Gast bei uns sind. Beste Grüße, das ARCOTEL Kaiserwasser Team