Alle Bewertungen anzeigen
Petra (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2005 • 1-3 Tage • Strand
Viel Ärger für teures Geld
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Arcotel Wimberger liegt in der Nähe des Westbahnhofes in Wien. Zur Maria Hilfer Straße ist es nicht weit, ebenso sind Straßen- und U-Bahn-Stationen in der Nähe. In die gesalzenen (99 bis über 200 Euro für ein normales Doppelzimmer) Zimmerpreise ist das Frühstück nicht inkludiert. Das kostet noch mal 15 Euro pro Nase (Orangensaft, ect. extra!). Die bei dieser Preisklasse zu erwartenden Serviceleistungen wurden nicht erfüllt. Der Teppichboden im Flur scheint bereits sehr strapaziert worden zu sein. Die Zimmer sind nicht vom Hocker reißend. Habe auch schon in Wien um mehr als die Hälfte in einem schöneren Hotelzimmer übernachtet. Im Arcotel quietschte dafür das Bett fürchterlich, die Fernbedienung des Fernsehers war teilweise kaputt und die "Begrüßungsflasche Mineralwasser" kostete knapp 4 Euro. Dafür ist diese lauwarm. . . Mein Fazit: Arcotel? Nein, Danke! Für diesen Preis wurden wir sehr sehr enttäuscht. Für an die 200 Euro die Nacht erwartet man sich doch ein bisschen Service, ein anständiges Bett und dass sein Name richtig geschrieben wird. Wien hat viel zu bieten! Schauen Sie sich das an. Aber stationieren Sie sich in einem anderen Hotel! PS: Das Cafe Westend ist jedoch immer wieder ein Vergnügen, das sollte man sich nicht entgehen lassen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Österreichischer Durchschnitt. Bad hatte eine Badewanne und ein Telefon. Wobei ich für eine funktionierende Fernsteuerung und ein nicht-quitschendes Bett auf letzteres gerne verzichtet hätte. Die Klimaanlage lässt sich nicht steuern und bläst die ganze Nacht in Richtung Bett. Nichts für Menschen mit empfindlichen Hälsen und Blasen.


    Restaurant & Bars

    Keine Angaben


    Service
  • Schlecht
  • Schon bei der Ankunft war es nicht möglich mit richtigem Namen angesprochen zu werden. Der Name wurde trotz schriftlicher Anmeldung mit Email nicht richtig übertragen. Die Zimmer waren kurz vor 14 Uhr noch immer nicht beziehbar. Ein unfreundlicher und ungeduldiger Hausdiener verstaute das Gepäck im Abstellkammerl. Nach einer Viertelstunde an der Bar wurde zwar ungefragt und ohne jede weitere Erklärung eine CD serviert. Zu Trinken bekamen wir nichts. Geld regiert das Hotel. Jeder Gefallen oder jede Leistung, die in anderen Hotel eventuell unter "Service" laufen, kostet hier extra!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist wie beschrieben zentral und gut. Zum Frühstücken empfiehlt sich aber das Alt Wiener Cafe Westend. (100 Meter vom Hotel entfernt, Anfang Maria Hilfer Straße).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Angaben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:26-30
    Bewertungen:1