- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel wurde Anfang des 20.,Jh. als viktorianisches Herrenhaus gebaut. Irischer Baustil, irische Umrahmung. Hotel besteht aud dem Haupthaus mit zehn Zimmern und dem Gardenhouse mit acht Zimmern. Alle sind liebevoll ausgestattet im englischen Stil, aber es gibt keinen Fernseher im gesamten Hotel, dafür eine traumhafte Landschschaft ringsherum. Geschmackvolle Einrichtung in allen Zimmern, im Hotel und im Restaurant. Wunderbar blühende Gartenlandschaft, sehr gepflegt, rund ums Haus, viele Pflanzen und während der gesamten Saison verschieden blühende Blumen die natürlich von sehr vielen Schmetterlingen usw. benutzt werden. Viele Vögel in den umliegenden, herrlich gewachsenen Bäumen. Hotel ist schwer zu dinden, Navigationsgeräte stellen ca. 6 km vor dem Hotel die Arbeit ein, Handys funktionieren hier nicht.. Es gibt nur zwei Hinweisschilder, aber man kann sich in den Partnerhotels "The Europe" und "Dunloe Castle" bei Killarny Wegbeschreibungen geben lassen. Hotel ist nur von Mai - Mitte September geöffnet. Deutschsprachiges Personal, Kellner, Direktor, Koch Siehe vorgenannt: Nach Killorglin in die urigen Pubs, nach Killarney (hier Kutschenfahrt) Ring of Kerry, Dingle-Bay (Flipper-Ausfahrt) dazu Reiten, Golfen, Angeln in den Lakes und im Meer. Kein ganz billiges Hotel, aber jeden € wert (Man gönnt sich ja sonst nichts) Reisezeit Mai - September (Hotel ist außer dieser Zeit geschlossen) Personal wechselt fast immer in das Liebherr Hotel bei Telfs/Innsbruck. In Irland immer Regensachen bei sich haben
Unterschiedliche Zimmergrößen und Einrichtungen, den Countryhouse-Stil entsprechend. Haupthaus mit zehn und Gardenhouse mit acht Zimmern. (Letzteres etwas billiger vom Preis her) Alles sehr sauber, schön eingerichtet., Keine Mini-Bar. Kein Fernseher im Hotel. Beim Empfang wird Tee, Kaffee, Gebäck gereicht, geplaudert und nach besonderen Wünschen gefragt und das Hotel gezeigt, man fühlt sich direkt wie zu Hause, anheimelige Atmosphäre, die Direktor versteht es, das glei8ch eine wunderbar idyllische Stimmung aufkommt, und wenn dann noch das Wetter schön ist und die Welcome-Getränke draußen im Garten mit phantastischer Sicht auf den See eingenommen wird, weiß jeder: Hier könnte ich leben. (Ich weiß, es klingt kitschig und wie ein Werbetext, ist aber tatsächlich so)
siehe unter Service, hier ist alles ausführlich beschrieben
Deutschsprachiges Personal, Direktor sehr freundlich, langjährig beschäftigt, Kellner: Top Top, Top, kenntnisreich und wirklich beratend. Küchenchef: Erfindungsreich und einfühlsam. Es werden alle irgendwie möglichen Wünsche erfüllt, auch Sonderwünsche, die erst vom Markt oder im Ort oder bei den Fischern beschafft werden müssen. Gute, nicht übermäßig große, aber gut abgestimmte Weinauswahl. Frühstück und Abendessen in zwei kleineren, nebeneinander liegenden gut eingerichteten Räumen,oder aber draußen in den blühenden Gärten oberhalb des Sees, einfach überwältigend, wenn das Wetter mitspielt, was leider nicht immer in Irland der Fall ist. Es können auch regionale Speisen gezaubert werden. Und nach dem Essen - wenns das Wetter zuläßt - draußen im Garten den Absacker trinken, oder im großen Salon mit vielen Büchern, bequemen Sesseln am Kamin.
Traumhaft Kulisse, sehr romantisch, erhöhte Lage an einem der vielen Seen rund um Killarney. Vom Ort Killarney zum Hotel etwa 25 km, durch grüne Park - und Seenlandschaft nach Killorglin, einer irischen Kleinstadt mit urigen Pubs. Man kann entlang des Sees fahren, Blicke von den kleinen Fenstern auf Park, Grünanlagen, Blumenmeer und durch die Bäume und Büsche schimmernden See. Total einsame Lage, kein Motorenlärm. Fischen im See möglich gegen Tageskarte auf Forellen, Hecht usw., Angel-Guide könnenh besorgt werden. Ausflug nach Killarney, oder einen Badetag ins 20 km entfernte Schwesterhotel The Europe" (Gehört auch zur Liebherr-Gruppe, die in der Nähe ein sehr großes Werk hat) mit seiner riesigen Innen-Bade-, Wellness - und Badelandschaft oder ins hoteleigene Hallenbad des zweiten Schwesterhotels Dunloe Castle, 17 km entfernt. Reis-oder Kutschenausflug zum Gab of Dunlo, 20 km entfernt, viele Reit - und Golfmöglichkeiten im Umkreis von 30 km. Tagestour Rind of Kerry, einer wunderschönen "Traum-Rundreisestrecke, oft am Meer entlang (160 km) oder rund um die Dingle-Bay, hier Boitsausfahrt zum einzigen dort lebenden Delphin, der treu ist (seit 20 Jahren) Abends mal das urige, fast vergessene Irland kennenlernen undie Iren dazu: In den nicht mehr ganz so verrauchten Pubs in Killorglin mit herrlicher Atmosphäre und tollen, netten & freundlichen Menschen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebot sehr gut bei den vorhandenen Möglichkeiten: Golfspielen, Angeln, Hallenbäder in den Schwesterhotels (siehe vorher genannt) Einkauf in Killarney (25 km entfernt) Liegestühle im Garten, Service im Garten hervorragend Ansonsten wichtige Anmerkung: Das Hotel sollte nur von Gästen besucht werden, die eine richtige Entspannung suchen, die Ruhe, die Natur, das erstklassige Essen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | köswter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 56 |