- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiengeführtes älteres jedoch neu renoviertes modern gestaltetes 3 Sternehotel mit 44 Zimmern. sehr sauber mit bemühtem freundlichem Personal, mit eigenem Thermalbecken,Sauna,Lichttherapie,Massagen,Fitnessraum,Tennis,Tischtennis.Wir hatten Halbpension (reichhaltiges.Frühstücksbüfett und 3-gäng. Abendessen (2 versch. Menüs))Vorwiegend ungarische Gäste. Das Hotel ist behindertengerecht eingerichtet. Grosse Zimmer mit Südbalkon in ruhiger Lage ca. 5 Minuten von der Heiltherme entfernt.Das Preis Leistungsverhältnis ist grandios!(1Woche HP um 170.-Euro) Da das Hotel nicht im Ausland beworben wird, ein echter Geheimtip für einen ruhigen erholsamen Wellnessurlaub. Zentrale Lage zum Heil- und erlebnisbad.( ca 5 min.) Im sommer sehr viele Leute im Winter sehr ruhig und erholsam. Das Preis- leistungsverhältnis ist in jedem Fall sehr gut. Wir waren schon in anderen Hotels in Zalakaros kein Vergleich zum Art Hotel. In näherer Umgebung gibt es natürlich auch die gehobenen "Paläste" die sind jedoch mindestens doppelt so teuer, haben aber auch einen Stern mehr. Da wir im Jahr ca. 5- 7 Mal urlauben können wir mit ruhigem Gewissen sagen: Einmal Art-Hotel immer Art-Hotel. Zu sehen auf der Seite:http://www.arthotel.hu
Sehr grosse helle Zimmer neu adaptiert mit Südbalkon und Blick ins Grüne. Telefon, Sat TV vorhanden jedoch kein Internet. kann aber im Büro kurzfristig genutzt werden.Kühlschrank, Fön und safe vorhanden. Grosses Bad mit grossem Duschteil keine Kabine!! Handtuchwechsel alle zwei Tage. Die Zimmer werden gründlichst gereinigt, sogar die zahlreich vorhandenen Spiegel! Da wir schon zum vierten Mal hier urlauben, bekommen wir jedes jahr die gleichen Zimmer im neuenTrakt 1.OG. es gibt jedoch auch Familienzimmer diese sind jedoch im Erdgeschoss
Nettes Restaurant mit gutem Frühstücksbüffet und 3 gang Abendessen (sehr reichhaltig!) mit guter Abwechslung der Speisen. Getränkeservic war flott und es gab sämtliche Getränke eines Spitzenhotels zu ordern. Gut auch, das Rauchverbot im Restaurant obwohl wir beide starke Raucher sind. Die Getränkepreise schliessen nahtlos an die Pensionspreise an. Frühstück von 1/2 8- 1/2 10, Abendessen ab 18 Uhr.
Von der Putzfrau bis zum Direktor sind alle sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Problemloser Check in und out. Einziges Manko: nur Barzahlung der Rechnung - keine Karten! Die Zimmer wurden penibel gereinigt. Sämtliche Peronal spricht deutsch. Die Menükarten wurden uns , da auf ungarisch täglich übersetzt um eine Menüauswahl treffen zu können.( 2 Menüs täglich 1* gesund bzw 1* eher deftig )
Abseits der Hauptstrasse gelegen,sehr ruhig mit viel Grün rundherum.In der näheren Umgebung befinden sich mehrere Hotelanlagen und das neu errichtete Thermalbad. Einige Lokale sind ebenfalls in der Nähe, jedoch im Winter kaum besucht. Einkaufsmöglichkeiten ca 3 min. entfernt. Der Busbahnhof ist ca. 5 min. entfernt.Diverse Ausflugsmöglichkeiten zum kleinen Balaton, Büffelfarm und Naturschutzgebiet, sowie in die Stadt Nagyzkanica zum Shoppen (20 min. mit dem Auto oder Bus erreichbar) Das Hotel liegt im Zentrum von Zalakaros, einem gepflegten Erholungsort. Im Sommer ist hier angeblich die Beschaulichkeit vorüber, denn der Ort ist brockenvoll!!! Im Feber sehr ruhig und erholsam.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Thermalbecken, guter Wellnessbereich mit allen notwendigen Einrichtungen. Massagen, Therapien, Gymnastik, Tennis,T-tennis, Fitnessraum, Bibliothek. Im Foyer befindet sich ein kleiner Künstlerladen. Im winter gibt es leider keine Veranstaltungen im Hotel, jedoch im dazugehörigen Restauarnt Csarda ca. 20 min Gehzeit, genau richtig um das viele Abendessen zu verdauen.Da auch ein Reisebüro zum Betrieb gehört können sehr viele nette Ausflüge direkt gebucht werden ( Budapest, Pusta ,etc.) dies ist sehr praktisch und unkompliziert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ing. Bruno |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 42 |