- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Uns gefiel die farbenfreudige Architektur, alles war sauber und schön grün trotz der Wasserknappheit. Unten möchte ich allerdings auch nicht wohnen. Der Preis war jedoch schon "gehoben"! Essen abwechslungsreich und gut, leider war am 2. Tag kein schwarzer Tee mehr zu haben, was für "NIcht-Kaffee-Trinker" schwierig ist, blieb nur Wasser oder Pfefferminztee bis zum Ende des Urlaubs. Hotel war total ausgebucht, vor allem Italiener im ganzen Clan (was manchaml sehr laut wurde)und Kanandier waren da. Die Mischung war gut. Die Sportangebote sind eigentlich gut, aber Wassersport fand nur an wenigen Tagen statt, da etwas Wind war. Man durfte trotz Segelscheins auch nicht allein segeln. Streching und Wassergymnastik fanden unregelmäßig statt - schade! Wenn man nur im Hotel bleibt, fallen außer den Trinkgeldern keine Nebenkosten an - aber wer will das schon. Der Ausflug nach Havanna lohnt sich, zeitig buchen, da schnell ausgebucht vor allem für 2 Tage, ist sehr preisintensiv! Telefonkosten sind sehr hoch, auch die Handykosten, es geht aber zu betreiben. Schade ist, dass man nicht schnell mal in andere Orte fahren kann, Guardalavaca schien uns auch eher touristisch als kubanisch zu sein. Das Wetter war bei uns gemischt, oft bewölkt, sogar mal leichter Regen, was nicht typisch für die Jahreszeit ist, aber es war immer angenehm warm. Am schönsten war das glasklare, türkisfarbene Wasser und Fahrten mit dem Kanu aufs Meer bzw. in die Bucht.
Zimmer sind groß und schön, vor allem ein breites Bett und 2 Decken!Wäschewechsel klappte prima, manchmal fielen wasser oder Strom aus. Wir haben uns in Block 6 wohlgefühlt, da es dort recht ruhig war. Außerdem ist der Blick auf der Meerseite schön.
Bedienung in den Restaurants war meist ausgesprochen freundlich, die wenigen Ausnahmen waren meist Auszubildende, die einfach nicht schnell und umsichtig genug bedient haben. Trinkgelder werden erwartet, 1 $ für eine Leistung ist normal. Also viele kleine Dollarscheine mitnehmen. Das Essen im kubanischen Spezialitätenrestaurant hat uns nicht so besob´nders geschmeckt, ist aber Geschmackssache. Im Hauptrestaurant gibt es immer frischen Fisch, Obst, Fleisch, Salate, Käse ... Es gab auch nach 2 Wochen noch Varianten. Spezialitätenabende runden das gute Essen ab. Wir hatten nur die Möglichkeit, AC zu buchen, was nicht notwendig wäre. HP täte es auch. Uns hat mittags das Strandrestaurant ganz gut gefallen - leichte, schnelle Küche, kein Umziehen.
Der Service ist im großen und ganzen o.k. Durch die volle Auslastung des Hotels waren die Zimmer manchaml erst zum Abend gereinigt, manchmal auch die Treppenhäuser nicht jeden Tag. Das Personal spricht teils gut englisch, manchmal aber nur die touristischen Formulierungen. Die Abendunterhaltung ist o.k.
Schade ist, dass man in der sehr ruhigen und schönen Anlage und in angrenzenden Gebieten nichts vom kubanischen Leben mitbekommt. Wir haben ein Auto für 1 Tag gemietet (auch preisintensiv), und einen Ausflug nach Gibara gemacht. Ist touristisch nicht stark frequentiert, aber man sieht, wie schön die Orte mal gewesen sein müssen. Viel alte Bausubstanz, ganz nette Bewohner, die einen überall hin führen und alles erklären. Tramper sollte man unterwegs ruhig mitnehmen, das ist in Kuba üblich und ungefährlich. Der Strand ist sauber und sowohl mit Sonne als auch Schatten. Badeschuhe sind angeraten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Handtücher gab es fast immer jeder Zeit zum Tauschen, Liegen waren am Strand ausreichend vorhanden, am Pool nicht, so wie wir gesehen haben, aber da lagen wir eh nie. Animation unaufdringlich, manchmal am Strand etwas laut. Nachts gab es manchmal Lärm, wenn Gäste spät und angeheitert aus der Disko kamen. Angebot im Minimarkt ist gewöhnungsbedürftig - man sollte sich zu Hause eindecken. Der Pianospieler in der Pianobar ist einsame Spitze und ganz Kubaner!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlies |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |