- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich habe mir einige vergleichbare Hotels angeschaut... das Astoria war meiner Meinung nach die beste Wahl, in dem ich 10 Tage wohnte. Das Hotel verfügt über einen sehr schönen Spa-Bereich mit Trockensauna, Dampfsauna, einem Whirlpool, einer kleinen Gym-Ecke und einem großem, beheiztem Hallenschwimmbad.
Zimmer war sehr schön, groß und sauber. Bett war geniale 2 x 2 Meter groß und mit durchgehender Matratze, was ich sehr gut fand. Guter TV und ein sehr schöner Badbereich können überzeugen. Jedoch nervten mich persönlich 3 Dinge im Zimmer, bei denen sich der Raum-Designer beim Bau des Hotels wohl ein wenig verschätzt hat (auch der 2-malige Zimmerwechsel brachte keine Verbesserung): 1. das nach hinten offene Kopfteil am Bett. In die ca. 50 cm breite Lücke hinter dem Bett fallen die Kopfkissen gerne runter. Man hat also keinen Halt für die Kopfkissen beim schlafen oder fernsehen. Hier könnte man durch eine kleine bauliche Veränderung leicht Abhilfe schaffen! 2. Die Vorhänge konnten in keinem der 3 Zimmer den Raum nachts wirklich komplett abdunkeln, da die Gardienen zu schmal konzipiert waren. Ein wenig mehr Gardinenstoff würde das Problem schnell lösen. 3. Die Toilette ist (wie man es leider auch in Spanien öfter erlebt), im vorderen Bereich nicht tief genug gebaut, sodass man den vorderen Boden der Toilettenschüssen immer mit viel Papier belegen muss... Hotelerfahrene Männer wissen, was ich meine.
Die Preisleistung der Gastronomie ist im Kosovo unschlagbar günstig. Für ein komplettes Menü zahlt man auch in den guten Hotels nur zwischen 4 und 5 Euro, Getränke je 1 bis 2 Euro. Diese enorm günstigen Preise gehen natürlich zu Lasten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - daher bitte immer großzügig Trinkgeld geben, denn nur davon können sie ihre Familie ernähren. Zu bemängeln ist, dass das Essen nicht immer ganz warm ist. Aber bei einer kurzen Ansage an den Kellner wird es sofort neu gemacht.
Der Service ist absolute Spitze und hier gibt es absolut nur positives zu berichten! Sehr freundliches und hilfsbereites Personal im gesamten Hotel. Man sollte aber immer etwas Trinkgeld geben denn die Menschen dort arbeiten auch in den guten Hotels, derzeit noch für einen Hungerlohn von 150 bis 300 Euro BRUTTO im Monat!!!
Das Stadthotel liegt direkt an einer Ausfahrtstraße, neben einem Gewerbegebiet, am Rande von Gjilan. Bis zur Innenstadt, mit den zahlreichen Restaurants und Bars sind es nur ca. 2 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Spa-Bereich und eine Lounche zum Verweilen. Ausflugs-Tipp: Sehr zu empfehlen ist aber auch etwas weiter draußen gelegene Vali-Ranch, mit Pferdekoppeln, Reitpferden etc. sowie einem Restaurant (innen und außen) mit hervorragender Küche. Die ruhige Anlage liegt in einem kleinen, grünen Park mit Wasserlauf und bietet Erholung und für Pferdefreunde interessante Einblicke in den Reitsport.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | DJ-Georg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |