- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf den Abbildungen im Internet werden die netten kleinen Einheiten gezeigt, die anscheinend für Familien vermietet werden. Reist man als Paar an, wird man in einem dreistöckigen Hotelkomplex mit langen Fluren untergebracht. Alles ist sehr schön mit Hibiskus, Palmen und anderen Pflanzen angelegt und sehr sauber. Wir hatten Halbpension gebucht und konnten uns bis um 10.00 Uhr an einem schönen Frühstücksbuffet erfreuen. Bis um 11.00 Uhr kann man sogar an einer anderen Stelle im Hotel sehr schön ruhig ein als "kontinental" bezeichnetes Frühstück einnehmen. Auch dieses Angebot war in Buffetform und durchaus mit Auswahlmöglichkeiten. Das Abendessen ist inklusive (näheres siehe unten). Bis auf sehr wenige deutsche Ausnahmen, kommen die Gäste durchgängig aus England. Es sind hauptsächlich Familien mit Kindern im Alter von Säugling bis junge Erwachsene. Es herrscht eine angenehme Umgangskultur. Mit dem Maxxim-Netz ist keine Handyerreichbarkeit vorhanden, mit dem E-Plus-Netz gute Erreichbarkeit. Im Hotel sind die Getränke zum Teil teurer, als in Deutschland (Cappucino soll nach Info anderer Urlauber 4,50 kosten) und zum Teil ähnlich (Cocktail 6,00). Auf der Insel sind die Preise im Allgemeinen niedriger. Im Juli/ August schien in unserer Reisewoche durchgängig die Sonne und es waren stets über 30 Grad. Möchte man Sport treiben (z.B. Tennis), müsste man dies am Morgen bis 10.00 Uhr getan haben oder ab frühestens 16.00 Uhr nach unserem Empfinden. Die zahlreichen Wassersportangebote (Standup-paddling, segeln, Windsurfen, Kanu) wurden permanent genutzt. Wenn man am Tag des Rückfluges vor Frühstücksbeginn vom Shuttlebus abgeholt wird und daher nicht das reguläre Frühstück ab 7.30 Uhr einnehmen könnte, muss man spätestens am vorigen Tag FRÜHZEITIG Bescheid sagen, dass man das kostenlose Frühstückspaket nutzen möchte. Es wird am Tag der Abreise kurz vor Abholung zur Rezeption gebracht. Das Hotel befindet sich in der direkten Einflugschneise des Inselflughafens. Tagsüber fliegen kaum Flugzeuge, sondern hauptsächlich am frühen Morgen (nicht in unserem Hotelzimmer hörbar) und am späten Abend / nachts. Es hat unser Urlaubsgefühl aber nicht negativ beeinträchtigt.
Wir wohnten in einem Deluxe-Zimmer, das wie ein "normales" Hotelzimmer angelegt und groß war. Positiv sind uns die guten Matratzen, das schöne und gepflegte Mobiliar aufgefallen. Das Zimmer ist mit einem sauberen Teppichfußboden ausgelegt. Die Klimaanlage funktionierte stets einwandfrei. Alles wurde stets auffallend sauber gehalten. Man kann den bereitgestellten Wasserkocher mit verschiedenen Instant-Angeboten nutzen. Kühlschrank, Safe (ohne Extra-Gebühr), TV, Terasse, Telefon und Kühlschrank sind natürlich vorhanden.
Es gibt ein Restaurant, in dem man ohne Vorreservierung am Abend essen kann. In weiteren Restaurants muss man vorreservieren und zuzahlen. Die wenigen schönen Plätze befinden sich auf dem Balkon, auf dem man bei angenehmen Temperaturen und bei einigermaßen Ruhe zu Abend essen kann. Bekommt man nur noch im Innenbereich oder gar im Bereich des Buffets einen Sitzplatz, ist es leider sehr laut, unruhig und viel zu warm! Eine schöne Bar befindet sich direkt am Strand, wodurch man einen tollen Blick auf Strand, Meer und Sterne hat. Die Qualität und Quantität der Speisen ist hervorragend. Wasser steht jederzeit kostenlos zur Verfügung. Besonders abwechslungsreich ist das Angebot nicht, aber es ist stets genügend Auswahl an Speisen vorhanden. Besonders lobenswert sind die verschiedenen guten Salate. Der Küchenstil ist leider kaum griechisch, sondern deutlich englisch geprägt! Die Kleiderordnung wird eher locker gehandhabt. Die meisten Gäste besuchen das Abendessen angemessen mit sommerlichem Schick, einige wenige mit kurzer Hose und FlipFlops. Die Atmosphäre ist mittelmäßig. Leider gibt es viele, die sich nicht an einer Speise anstellen und rücksichtslos schnell durch den Speiseraum hetzen (negativ sind hier eher die Gruppen von Teenies aufgefallen).
Das Personal ist sehr freundlich! Es wird fast ausschließlich englisch und griechisch gesprochen. Deutsch versteht kaum jemand.
Der Strand ist einige wenige Meter vom Hotel entfernt :O) Man muss keine Straße oder ähnliches passieren. Der nächste Ort ist Kardamena, den man fußläufig in 45-60 Minuten erreichen kann. Ein Taxi kostet 10 Euro. Der Bus fährt selten, ist aber die praktischste und günstigste Variante. In Kardamena gibt es nette Tavernen und leider nur einfache Souvenirshops. Wir hatten ein Auto für drei Tage bei Sunny-Car gemietet (auf jeden Fall mit Klimaanlage mieten), was bei dieser Lage des Hotels angenehme Flexibilität bot, da die Busse eher selten fahren. Ein Leihwagen reicht auf dieser Insel für drei Tage optimal aus. Man hat auch in zwei Tagen eigentlich das Wesentliche gesehen. Der Transfer vom Flughafen dauert angenehme maximale 30 Minuten, in einem klimatisierten Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben uns nicht über Freizeitangebote informiert. Im Gespräch mit anderen Urlaubern erhielten wir die Informationen, dass die Angebote von englischen Animateuren angeboten werden und man dementsprechend gut englisch sprechen können sollte. Aus zweiter Hand erfuhren wir, dass das Leihen von Surfmaterial teuer sein soll. Bitte selber prüfen. Es gibt viele Sportangebote für jedes Alter. Der Sandstrand ist sehr schön. Zum Baden gibt es einen eingeschränkten Bereich, indem man im Wasser auf große Steine stößt. Schöner ist es bis zu einem angrenzenden Strand zu laufen, um dort "steinfrei" baden zu können. Um ein bisschen zu baden, ist aber dieser Hotelstrandabschnitt trotzdem nett. Die Liegen und Sonnenschirme sind kostenlos und man erhält stets einen Platz. Die Wasser-und Strandqualität ist einwandfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |