Achtung: Hier wird das Lakitira Village beschrieben. Es gibt nämlich noch das Lakitira Suite, welches sich etwas weiter weg vom Strand befindet und eher das Luxussegment abdeckt. Die Hotelanlage war in gepflegtem Zustand, alle Einrichtungen funktionierten gut. Am Ende der Saison war das Hotel nicht mehr so gut belegt, war uns aber sehr gelegen kam, da wir Entspannung und Ruhe suchten nicht Rambazamba. Die Gäste waren mehrheitlich Familien mit kleineren Kindern und Babies. Alles Engländer. Mit wenigen Ausnahmen ist das Rauchen verboten und es halten sich alle daran. Auch am Strand findest man keine Kippen. Wir würden das Lakatira Village wieder buchen. Geeignet ist es vor allem für Familien mit kleinen Kindern, oder für Ruhesuchende (wie wir) in der Nebensaison, welche sich durch ein paar Flugzeuge (ca. 15 pro Tag) nicht stören lassen.
Unser Zimmer war geräumig, hell und praktisch eingerichtet und sehr sauber. Klima, Kühlschrank, Kaffeekocher, Telefon, Safe, Radio, kein TV
Es gibt 3 Restaurants (plus Bars). Der ganze Service ist auf die Engländer ausgerichtet. Die Speisen waren bekömmlich aber nicht umwerfend. Ich habe alles gegessen was kritisch sein könnte (Salat, Eis, Muscheln, Fisch) und keine Folgen davongetragen ;-) Bei Halbpension sind die Getränke nicht inklusive. 5dl Bier kosten 3.5 Euro. Ein Liter Wasser 1 Euro. Man kann sich alles aufrechnen lassen und braucht kein Bargeld.
Das Personal war sehr freundlich und motiviert. Die einzige Sprache die in diesem Hotel gesprochen wird ist Englisch (vereinzelt Griechisch). Obwohl durch uns nicht benutzt, ist die Kinderbetreuung augenscheinlich sehr gut ausgebaut. Die Kinder lernten auch Segeln und Surfen. Auf die Sicherheit der Kinder wird extrem gut geachtet. Das Zimmer war sehr sauber. Das Reinigungspersonal war sehr aufmerksam (reagiert positiv auf ein paar Euro Trinkgeld).
Die Anlage liegt direkt in der Anflugschneise des Flughafens. Die Nachtruhe ist davon aber nicht betroffen. Mich störte das nicht (das Meer rauscht ja auch). Die Gartenanlage war teilweise etwas dürftig bepflanzt (Vielleicht wurden die Beete neu angelegt). Es gibt zwei Strände. Einer flach abfallend für Nichtschwimmer geeignet und einer für Schwimmer und Wassersportler. Die Strände sind gepflegt, sauber, beschattet und die Liegen sind frei. Der nächste Ort (Kardamena) ist ca. 3.5 km entfernt und kann bequem mit dem öffentlichen Bus oder zu Fuss erreicht werden. Gemäss Reiseführer gibt es da ausser englischen Touristen nichts zu sehen. Wir fanden aber einen Bummel durch den Markt sehr schön. Man kann hier eigentlich alles kaufen (Warenhaus, Apotheken, Souveniers). Lohnende Ausflüge: Vulkaninsel Nisyros, Kos-Stadt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation fand zum Glück keine statt. WLAN ist mehr oder weniger auf dem ganzen Gelände verfügbar. PC's mit Internet gegen Gebühr. Ein Mini-Market gehört zur Anlage (Sonnencreme, Snacks, Kleider, Badesachen) Die Pools haben wir nicht benutzt. Die Anlagen sahen sauber aus. Der Strand war sauber und das Wasser war sehr klar. Liegestühle, Sonnenschirme zur freien Benutzung.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urs |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |