Alle Bewertungen anzeigen
Claus Beese (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Leider überbewertet
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Marmari Beach ist eine weitläufige Hotelanlage mit mehreren freistehenden Wohnblocks, die unterschiedlich große Zimmer und Appartements beinhalten. Die Gebäude sind meist zwei - bis zweieinhalbgeschossig gebaut und durch Winkel und kleine Gassen interessant aufgeteilt. Es wird von HP bis All In angeboten. Die Gästestruktur setzte sich überwiegend aus Schweizern, Deutschen, Holländern und Italienern zusammen. Wenige Franzosen. Von jungen Familien bis zu Pensionären waren alle Altersstufen vertreten und fühlten sich relativ wohl. Das Hotel ist bedingt behindertengerecht und sehr familienfreundlich. Wenn besagte Probleme beseitigt werden, ist es ein durchaus empfehlenswertes Hotel. Es reicht zurzeit, es als HP-Leistung zu buchen, und die Mahlzeiten entweder im Strandrestaurant oder einer der benachbarten Tavernen einzunehmen. Wegen der hohen Handykosten empfiehlt es sich, am Kiosk neben dem Hotel (auf dem öffentlichen Parkplatz) oder gegenüber im Supermarket Telefonkarten zu kaufen. Ab 20.00 Uhr ist die beste und preiswerteste Zeit, vom Kartentelefon neben der Taverne Artemis am Strand die lieben Daheimgebliebenen zu kontaktieren.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Zimmer der gehobenen Preisklasse gebucht, das sich durch größeres Raummaß als gemütlich und komfortabel erwies. Safe im Kleiderschrank gegen Extra-Gebühr (25 €/2 Wochen). Zimmer und Bad waren blitzsauber und wurden täglich gereinigt und gewischt, dabei desinfiziert. Es war während des ganzen Tages nur selten Wasser in ausreichend erwärmter Form vorhanden. Meistens war der Wasserdruck sehr niedrig, die Temperatur knapp lauwarm. Die Bauweise machte die Zimmer wenig hellhörig, aus den Nachbarräumen drang fast kein Lärm, außer wenn Möbel gerückt wurden. TV mit zwei deutschen Programmen war nicht wirklich sehenswert, da die Antennenanlage falsch eingestellt war und es im Gerät zu erheblichen Störungen kam, die ein entspanntes Fernsehen unmöglich machten. Von der Küche her war in den Betriebszeiten ein strenger, unangenehm saurer Geruch zu verzeichnen, der im vorderen Poolbereich den Aufenthalt nicht angenehm machte. In der Mitte des Grundstücks gibt es (versteckt) eine Wasseraufbereitungsanlage für Abwasser, die starken Kloakegeruch verbreitet. Das hier aufbereitete Wasser wird zum Sprengen der Gartenanlangen genutzt und riecht auch nicht immer einwandfrei. Darum wird auch meistens nachtsüber die Anlage beregnet. Im Zimmer fehlte ein Mini-Kühlschrank. Die Außenbeleuchtung auf den Laubengängen der Zimmer war überwiegend defekt, daher der Weg über den Außenflur durch Treppen, Stufen und Absätze recht gefährlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Hauptrestaurant, 3 Poolbars und ein Strandrestaurant. Das Hauptrestaurant im vorderen Bereich ist eine reine Kantine, deren Menüauswahl nicht sehr üppig ist und deren Zutatenqualität als schlecht zu bezeichnen ist. Ich habe in Deutschland bessere Kalamari gegessen, und auch der Rest befriedigt nicht jeden Gaumen, belastet aber die meisten Verdauungsorgane bis an die ihre Grenzen. Öliges Essen, zerkochte Speisen, undefinierbare Soßen, wenig landestypisches. Pappige Brötchen (wenn vorhanden) mehrere Weißbrotsorten, dunkles Brot nur auf Verlangen, oft abends keine Margarine/Butter zum Brot. Die wenigen Aufschnittsorten sind durchweg fett und wenig appetitlich, da am Rande schon angetrocknet und verfärbt. Getränke beim Essen nur auf Bestellung beim Kellner, manchmal ist man mit dem Essen fertig, wenn die Getränke kommen. Mittagsbuffet sparsam und wenig abwechslungsreich. Nudeln, Auflauf, Salate (wenig Auswahl). Die Kellner müssen sich schwerbeladen mit gebrauchtem Geschirr den Weg durch die am Buffet anstehenden Gäste bahnen, was zu einigen Zwischenfällen Anlass gibt. Das Geschirr ist oft nass und man muss erst das Wasser vom Teller abschütteln, bevor man ihn benutzen kann. Die Kantine ist sehr laut, warm und von einem Essensgenuss weit entfernt. Trinkgelder kann man den Kellnern bei guter Leistung direkt geben, anderes (Tippbox) ist nicht vorgesehen. An den Poolbars gibt es lediglich Getränke, alkoholische Longdrinks sind sämtlich nicht im All-Inclusive-Angebot enthalten. Ab 23.00 Uhr endet All-In und alles muss bezahlt werden. Die alkoholfreien Getränke werden aus einer Mischmaschine aus Konzentraten und gefiltertem Leitungswasser gemischt, die Qualität des Wassers erscheint angesichts weit verbreiteter Magen-Darm-Infektionen bei den Hotelgästen fraglich. Diese können allerdings auch auf das mangelhafte Kantinenessen zurückzuführen sein. Am Strand gibt es ein weiteres Restaurant, dessen Leistungen bis auf die üblichen Getränke jedoch nicht im All-In-Angebot enthalten sind. Dort werden klar erkennbar andere Speisezutaten benutzt, das Essen ist durchweg gut und appetitlich, wenn auch auf wenige Standard-Gerichte beschränkt.


    Service
  • Eher gut
  • Durchweg können alle Service-Leistungen als gut bezeichnet werden. Das Personal ist überwiegend sehr freundlich, bemüht und entgegenkommend. Ausnahmen bilden Teile der Restaurant-Crew, die auf Unfähigkeit zurückzuführen sind. Auch bei den Poolbars sind einige Kellner reserviert, mit einem leichten Anflug von Arroganz, der Umgang ist gewöhnungsbedürftig, im Restaurant sollte man sich nach den fleißigeren, teilweise nichtgriechischen Saisonkräften umsehen, deren Service als ausgezeichnet zu bewerten ist. Das Reinigungspersonal ist sehr freundlich, gründlich und sauber. Aber auch sehr laut. Die Zimmerreinigung dauert bis in die frühen Nachmittagsstunden, wobei man sich wegen der Eintönigkeit der Arbeit schon mal eine Unterhaltung über eine Entfernung von 50 m in entsprechender Lautstärke gönnt. Und man hat sich viel zu erzählen. Ab 07.30 h kann man mit dem Aufzug des laut schnatternden Putzgeschwaders rechnen. Der Hotelarzt ist sehr kompetent, schnell und freundlich, spricht aber nur englisch. Kinderbetreuung durch professionelle Animateure.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 50 m vom Ortskern entfernt, dabei aber ruhig und lärmfrei. Mit eigenem Sandstrand, der von Palmen bewachsen ist und einen gepflegten Eindruck macht. Er lädt zum Baden ein. Bushaltestelle nach Kos-Stadt fast vor der Tür, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in direkter Umgebung. KFZ-, Fahrrad-, und Motorroller- Vermietung in unmitelbarer Nähe. TF zum Flughafen etwa 1/2 Stunde, je nach Anzahl der angefahrenen Hotels. Bus nach Kos-Stadt kostet 1,40 €, der Kassierer steigt auf offener Strecke zu und kassiert während der Fahrt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport wird überwiegend durch die sehr professionellen Animateure angeboten, man kann aber auch die wirklich gepflegten Anlagen des Hotels nutzen. Es gibt Tennisplätze, 3 Pools + 1 Kindepool, Segeln+Surfen (externes Angebot) am Strand, Minimarkt (teuer) Internet-Zugang gegen Gebühr (10 €/0,5 Stunde) Kinderclub, Kinderspielplatz oder Kinderbetreuung. Die Wasserqualität in den Pools ist gut, das Kleinkinderbecken weist spitze Kanten auf. Einige Poolleitern waren gebrochen und boten Verletzungsgefahren. Liegestühle und Sonnenschutz sind in der Anlage ausreichend vorhanden. Am Strand gegen Gebühr. Ein echtes Highlight war die abendliche Unterhaltung durch die Animateure. Auf der Show-Bühne gab es erst ein einstündiges Programm für die Kinder, danach Unterhaltung für die Erwachsenen. 3 unterschiedliche Musical-Highlight-Abende mit Playback, Sketch-Abende, Bingo usw. sorgten für gute Unterhaltung. Die Truppe bot durchweg gute Leistungen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claus Beese
    Alter:51-55
    Bewertungen:4