Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
Schönes Familienhotel - aber ab 2005 „Club alltoura“ (AI)
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

vorab: ich hatte meinen Bericht schon fast fertig, da ist mir der neue Alltours Katalog Sommer 2005 in die Hände gefallen. Die Überraschung war recht groß, denn nun ist aus dem Marmari Beach ein „Club alltoura“ geworden! Nicht nur das, auch die Verpflegungsleistung besteht nur noch aus all-inclusive !! (vorher HP). Ich bin jetzt schon gespannt auf die neuen Kritiken, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Qualität der Anlage gehalten werden kann. Der folgende Bericht gibt also den Eindruck vom Oktober 2004 wieder, mit einigen Anmerkungen. Hotel: Wirklich sehr schön angelegte Hotelanlage. Soviel gewachsenes Grün zwischen den einzelnen Hotelkomplexen habe ich bisher selten gesehen. Dazu kommt, dass die Gärtner die Grünanlagen jeden Tag pflegen. Die Anlage mit ihren landestypischen weißen 2- bis 3-stöckigen Häusern macht so optisch einen sehr guten Eindruck. Im neuen Alltours Katalog ist eine Luftbildaufnahme vom Marmari-Beach .So kann man sich selbst ein Bild machen. Der noch unbebaute Platz oben links am Strand beherbergt mittlerweile die Marmari-Beach-Suiten. Sieht sehr schick aus, ist aber in Bezug auf die Bepflanzung der „alten“ Anlage doch eher noch etwas steril. Außerdem sind diese Zimmer - 1301 bis 1324 - exklusiv an einen Schweizer Reiseveranstalter (Kuoni oder Helvetic) vermietet. (wahrscheinlich in 2005 nicht mehr aktuell ! ) Die gesamte Poolanlage besteht aus insgesamt 4 Pools. Pool 1 – der Ruhepool (außer wenn das Animationsteam für die abendlichen Shows probt.) Gegenüber Pool 1 befindet sich ein separater Kinderpool für die ganz Kleinen mit 50cm Wassertiefe. Genügend Schatten gibt es auch hier überall. Der Hauptpool 2 befindet sich in der Mitte der Anlage. Dieser ist der größte, auch sehr schön angelegt mit kleinen Brücken zwischendrin. Hier findet auch die Animation statt. Pool 3 ist dann im neueren Teil direkt am Strand. Die Abendanimation im Theater endet so gegen 23 Uhr. Der Geräuschpegel ist aber fast in der gesamten Anlage mehr oder weniger zu hören. Wer seine Ruhe will, sollte ein Zimmer weiter weg von der Bühne bevorzugen. Wer aber die volle Dröhnung braucht, sollte die Zimmer 201 bis 212 direkt neben der Bühne nehmen, da ist man dann mitten drin statt nur dabei ! Den Hotelplan habe ich bei Bilder eingestellt, so kann sich jeder selbst vorab informieren ! Wir hatten die ganze Zeit ein Auto und haben die Insel abgeklappert. Sehr zu empfehlen: „Autokinisis rent a car“ gegenüber dem Supermarkt „Konstantinos“. Bei Supermarkt fällt mir ein, wer Aspirin braucht: wird dir dort hinterhergeworfen für 0,79 Cent die Schachtel !(Lizenzproduktion von Bayer). Ansonsten ist der Supermarkt „Konstantinos“ sehr gut bestückt und hat jeden Abend bis 22:30 Uhr geöffnet. Zur Insel: Was man nicht tun sollte: Ausflüge über den Reiseleitung im Hotel buchen. Zu teuer ! das gleiche gilt für die Autos. Lieber über die Strasse gehen und bei einer örtlichen Agentur die Ausflüge buchen. Gegenüber dem Hotel befindet sich die Agentur „Tigaki express“. Dort spricht man auch deutsch und das Programm ist nicht das schlechteste (auch preislich). Auf gar keinen Fall sollte man sich zum „Paradise Beach“ kutschieren lassen! Die ansonsten schöne Bucht ist zugepflastert mit Liegen, Sonnenschirmen und Snackbars mit entsprechendem Lärmpegel. Dazu kommen eine Million Touris, die dann noch im Wasser von Jet-Ski-Piloten überfahren werden - lieber ein paar Strände weiterfahren. Wir waren oft am „Camel Beach“. Ganz toll, besonders auch zum Schnorcheln! Tipp: vom Parkplatz links über die Felsen steigen und man hat eine Bucht (fast) für sich alleine! Kos Stadt lohnt, Asklepion muss man sehen. Embros Therme kann man mitnehmen, aber wenn man nach dem Thermalbad dem Trubel entfliehen möchte, einfach auch dort über die Felsen zur nächsten Bucht klettern, schaffen auch die Kids (unsere waren 4 und 8). Was auch sehr beeindruckend war, die Schiffsfahrt von Kardamena zur Vulkaninsel Nisyros und der Abstieg in den Vulkankrater. Badefahrten ab Kos-Stadt, zum Beispiel die beliebte 3 Inseltour Pserimos/Kalymnos/Plati, kann man entweder direkt bei einer örtlichen Agentur (siehe oben) buchen, oder man fährt gegen Abend nach Kos-Stadt und am Hafen liegen die Ausflugsboote wie an einer Perlenschnur aufgereiht, und man sucht sich halt das beste/schönste aus und bucht direkt am Boot (so ab 17 Uhr). Am Hafen liegt auch ein Tauchboot (Liamis Diving Center), welches Tagesausfahrten nach Kalymnos (2 Tauchgänge) anbietet. Ist eher so auf Schnupperer ausgerichtet, aber wir fanden es für einen Tag o.k., weil uns die gigantischen Sichtweiten beeindruckt haben! Eine Tour in die Berge (Zia / Paleo Pyli) ist auch sehr empfehlenswert. Und zu guter letzt: Tam Tam Bar: bisher fast in allen Berichten erwähnt, und ............... wirklich TOLL !!! Wer noch mehr Infos/Tipps haben möchte, kann mir gerne eine Mail schicken. Ansonsten: Schönen Urlaub!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Bei den Zimmern teilt sich die Anlage in renoviert und nicht renoviert. Wir hatten ein Familienzimmer Superior gebucht und haben das Zimmer 1011 im nicht renovierten Teil bekommen. Nicht renoviert bedeutet aber, dass diese Zimmer wirklich nicht schlecht sind! Wir hatten zwei Zimmer mit jeweils 2 Doppelbetten einem Bad und 2 Balkonen. Die Einrichtung war halt griechisch rustikal aber nicht ungemütlich und völlig o.k. Unsere Freunde hatten Zimmer 1017 im gleichen Gebäude, war auch Sup. und hatte zusätzlich eine riesige Dachterrasse. Ausstattung sonst wie 1011. Im Oktober 2004 war der Stand der Renovierung: Zimmer im Bereich 100/200/300/400/ 500/600/700/800 renoviert, neue Fenster/Innenausstattung und blaue Türen. Der Bereich um die Rezeption scheint der älteste Teil der Anlage zu sein. (Bereich 900). Ganz neu sind wie gesagt die Zimmer direkt am Strand (Bereich 1300). Superior bedeutet übrigens nicht automatisch = renoviert, siehe unsere Zimmer. Möglicherweise gehen die Renovierungsarbeiten diesen Winter weiter, da man ja nun ein „Club alltoura“ ist/wird !?! Und wer hat, sollte ein Mückennetz mitbringen! Die Mücken waren eine ganz schöne Plage. An den renovierten Zimmern sind vereinzelt auch schon Fliegengittertüren eingebaut. Ansonsten im Supermarkt Mückenstecker kaufen und man kann wieder ruhig schlafen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück für Griechenland o.k., war alles da, auch immer frisches Obst. Abendbüfett: große Auswahl an kalten und warmen Speisen. Das Showkochen beschränkte sich auf das Braten von Fisch und Fleisch. Qualität und Frische waren gut. War irgendetwas alle, wurde sofort nachgefüllt. Es gab verschiedene Themenabende. Der einzige Patzer war das chinesische Büfett! Da fragt man sich doch, ob sie dies unbedingt anbieten müssen ? (völlig daneben!). Am Nachspeisenbüfett waren die leckersten Sachen recht schnell alle. Wurde zwar auch nachgefüllt, aber halt nicht mehr die gleichen leckeren Sachen. An der Eistruhe haben die Kids immer einen kleinen Stau verursacht, bis der Restaurantchef dort eine Kellnerin postiert hat. Die Essenzeiten waren früh von 7:30 bis 10:00 und abends von 18:30 bis 21:00. Wenn man abends mal zur rush-hour essen wollte (19:00) kam es vor, dass alle Tische besetzt waren. Aber man hat ja Urlaub und ist entspannt und nach kurzer Wartezeit war dann ein Tisch verfügbar. Das Restaurant hat im vorderen Bereich Nichtraucherplätze (für uns der gemütlichere Bereich, da dezentere Beleuchtung und sowieso ein Muss wegen der Kinder


    Service
  • Eher gut
  • Wir konnten uns nicht beklagen, Zimmerservice sehr gut , sehr nett, die Kellner im großen und ganzen auch o.k. !( Ausnahmen gibt es immer ). An der Rezeption konnte man sich gut mit ein paar griechischen Floskeln und deutsch / englisch verständigen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • An der Stichstraße zum Meer ca. 200m vor der Wendestelle am Strand. An der Strasse links und rechts Bars, Restaurants, Autovermieter, Supermarkt. Nichts spektakuläres , eher dörflich und alles zu fuß erreichbar. Was uns sehr gut gefallen hat, dass man den Strand durch die Hotelanlage verkehrsfrei erreichen kann. Perfekt für die Kinder. Man kommt dann am neuen Teil vorbei und ist gleich am Strand ! Der Strand ist wirklich toll ! feiner Sand, dazwischen kleine Palmen und Tamarisken, das türkis blaue Meer und am Horizont die umliegenden Inseln. Absolut mediterrane Atmosphäre. 2 Liegen und Schirm kamen 6 Euro (bin gespannt auf 2005). Transfer vom Flughafen ca. 20 min (PS: Landung ist ein bisschen rumpelig, da Landebahn recht kurz !)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Vielfältige Sportmöglichkeiten in 2004 durch den Schweizer Club Intersport (segeln, surfen, Tennis, Mountainbike) -->2005 = ? <-- Kinderanimation doch eher etwas lau, haben wir 2x genutzt, die Kinder fanden es o.k. Ansonsten durch die Animateure Wasserball, Volleyball u.s.w. Kinderdisco war auch so lala und bei der Abendanimation streiten sich die Geister, die einen fanden es gut, die anderen halt nicht, ist Geschmackssache, obwohl ich gestehen muss, dass die Animateure uns auch ein mal zu einer Show überredet haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:36-40
    Bewertungen:4