- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Zunächst muss man sagen, dass das Hotel wirklich sehr chic ist: Es ist relativ neu und daher auch noch in sehr gutem Zustand. Insbesondere aber architektonisch ist es wirklich eine Schönheit: Sehr klare Linien, sehr viel Glas, sehr schöne Terrassen- und Lobby-Möblierung. Auch die Zimmer sind sehr stylish eingerichtet. Dies können wir zumindest über unsere Art "Suite" sagen, die wir als Upgrade erhielten, weil mein Kumpel und ich in getrennten Betten schlafen wollten. Da zum Ende der Saison nicht mehr viele Zimmer zur Verfügung standen, gab man uns kurzerhand diese Zimmer-Kategorie. In der war bspw. das Schlafzimmer nur durch eine Glaswand vom Badezimmer (mit milchigen Streifen darauf) abgetrennt. Die Dusche war ebenerdig und ebenfalls mit einer Milchglasscheibe vom restlichen Badezimmer abgetrennt. Also alles sehr modern. Was mich aber dazu veranlasst, dieses Hotel nicht weiterzuempfehlen, ist das unverschämte Verständnis von "all inclusive". Bsp. 1: Die Hotelbar hat bis 2 Uhr morgens geöffnet. Ab 23 Uhr - also gerade dann, wenn man in Stimmung gekommen ist - müssen aber sämtliche Getränke bezahlt werden. Bsp. 2: Die Getränke-Karte an der Hotelbar besteht zu ca. 50 % aus Getränken, die man nur gegen Bezahlung erhält. Darunter insbesonder auch sämtliche Cocktails (4 Euro)! Und sogar, wenn man nur eine Flasche Wasser haben möchte, ist auch die rund um die Uhr kostenpflichtig. Um nicht jeden Abend Ouzo und Bier zu trinken, habe ich gleich zu Beginn einmal einen Longdrink bestellt - denn der steht unter der All-inclusive-Rubrik. Konkret handelte es sich um den Klassiker Cuba libre. Prompt behauptet der Barkeeper, dass es sich hierbei ja um einen Cocktail handele, für den ich extra bezahlen müsse. Auf Nachfrage erklärte er, dass Rum mit Cola ja ein Longdrink sei. Durch den Limettensaft, der zu jedem Cuba libre gehört, sei es allerdings ein Cocktail (was völliger Quatsch ist). "Gnädigerweise" hat er dennoch an diesem und den folgenden Abenden mir aber netterweise dennoch Limettensaft in meinen Rum/Cola getan. Das sollte wohl ein riesiges und eigentlich ihm verbotenes Entgegenkommen mir ggü. darstellen, von dem er sich vermutlich ein Trinkgeld erhofft hatte. An einem anderen Abend bestellte mein Freund dann tatsächlich einmal kein "Rum/Cola", sondern einen Cuba libre. Er erhielt in einem schönen Cocktail-Glas, mit einer Zitrone am Rand - und zahlte 4 Euro hierfür. Quasi 4 Euro für Limettensaft also... Hierfür gibt es wohl nur eine Bezeichnung: Abzockerei! Bsp. 3: An der Poolbar gab es kleinere Snacks, namentlich Sandwiches. Man sollte nur nicht glauben, dass die Bestandteil des All-inclusive-Angebotes waren. Oh, nein! Bitte zahlen sie 2,50 Euro! Es mag ja Urlauber geben, denen der Vergleich (z. B. ein AI-Hotel der RIU-Kette) fehlt oder die abends nur Wein, Bier oder Cola trinken. Diejenigen fühlen sich vermutlich gut bedient. Wenn ich allerdings ein 5-Sterne-Hotel mit All inclusive buche, abends auch andere Dinge trinken möchte, die auch durchaus auf der Karte stehen, und mir das Wörtchen "all" einmal auf der Zunge zergehen lasse, ist das, was man uns im Carda Beach geboten hat, das Letzte! Damit keine Missverständnisse aufkommen: Dass regelmäßig nur lokale Spirituosen inklusive sind (also kein Bacardi o. ä.), akzeptiere ich selbstverständlich. Sämtliche Cocktail im Carda Beach wurden aber auch nur mit lokalen Spirituosen gemischt... Leider können wir über den Service auch nichts Gutes berichten: Der besagte Barkeeper war wahrlich unfreundlich und hat während unseres Urlaubs Dienst nach Vorschrift gemacht. Ein freundliches Lächeln o. ä. für die Gäste? Fehlanzeige. Nett war auch, dass er für sich uns seine Kollegen pünktlich um 23 Uhr von Pop- oder Lounge-Musik auf laute griechische Musik umgestellt hat. Keine Miene für den Gast hat auch die Kellnerin an der Poolbar verzogen. So fühlt man sich wohl... Und zu guter letzt: Der Koch im Restaurant, der morgens Eier und Pancakes und ansonsten Fisch und Fleisch vor den Augen der Gäste briet, war auch nicht in der Lage, einmal einen Gesichtsmuskel zu verziehen. Da er auch nie ein Wort mehr als nötig sprach, haben wir auch erst am drittletzten Morgen zufällig erfahren, dass er auch Pancakes im Angebot hat. Dass er Spiegeleier anbietet, war nicht zu übersehen, da er sie nicht für jeden Gast frisch und einzeln gemacht hat, sondern immer schon drei oder vier auf Vorrat, die er dann anschließend auf die Seite der Bratfläche schob. Mit dem Ergebnis, dass sie jedes Mal schon fast kalt waren. Eine nette Anekdote noch vom Roomservice: Auf dem Zimmer steht ein Wasserkocher, zwei Tassen und Tütchen mit Instant-Kaffee. Mein Kumpel hat sich jeden Morgen eine Tasse hiervon gemacht - und irgendwann festgestellt, dass die Zimmermädchen die schmutzigen Tassen keineswegs austauschen. Oh, nein, sie wischen die Tasse mal eben mit einem feuchten Lappen aus und stellen sie anschließend als sauber wieder an ihren Platz. Gemerkt hat er es schließlich an den Kaffeerästen am Rand bzw. unter der Tasse. Lecker, oder?! Noch ein Wort zum Essen: Das ist im großen und ganzen schon ganz okay, aber keine Wucht, wenn man wieder berücksichtigt, dass es ein 5-Sterne-Hotel ist. Es ist teilweise schlecht gewürzt, relativ wenig einheimische Speisen, auf die wir uns aber sehr gerne gestürtzt hätten. Der Wein im Restaurant ist trinkbar, in einem All-inclusive-Hotel hatte ich schon deutlich schlechtere. Sowohl der Kaffee als auch der Cappucino im Restaurant ist aber eine Zumutung, da kaum mehr als gefärbtes Wasser, so gering ist der Kaffee-Anteil. Und auch noch eine Bemerkung zum Strand: Er ist vor dem Hotel (durch eine Straße getrennt) sehr schmal und ins Wasser geht es nur über Kies bzw. seltsame Betonaufschüttungen (oder ist es etwa doch Lava von der Nachbarinsel?), was es nicht sehr angenehm macht. Glücklicherweise gibt es noch einen Steg, mit einer (leider zu kurzen) Leiter ins Wasser. Fazit: Das Hotel mag noch so schön gewesen sein, angesichts des dürftigen Angebots und der mangelnden Freundlichkeit werde ich es kein zweites Mal buchen!
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |
Wir danken Ihnen dass Sie Zeit gefunden haben, um uns ihr Kommentare von Ihrem letzten Aufenthalt im Karda Beach Resort zu senden. Wir schatzen alle unsere Gaeste Kommentare und wir nehmen sie ernsthaft ins Anspruch zur Verbesserung der angebotene Dienstleistungen, so daß wir unsere 100% Gaestenzufriedenheit Ziel erreichen. Wir sind wirklich leid, dass bestimmte Aspekte Ihres Aufenthaltes waren nicht so positive, wie sie erwarten. Seit Beginn des Jahres 2013 Sentido Mikri Poli Resort ist in Betrieb unter dem neuen Management-Team und Kulinarische Brigade und wir wollen fur die kommende Sommersaison Gaest Erwartungen ubertreffen. Wir danken Ihnen nochmals fur Ihre Kommentare. Mit freundlichen Grussen, Christina Liakou – Guest Relations Manager, christina.liakou@mikripoli.gr, tel: +30 22420 92418 Kostas Zois – Front Office Manager, kostas.zois@mikripoli.gr, tel: +30 22420 92411 George Vassilopoulos, H otel Manager, george.vassilopoulos@mikripoli.gr, tel: +30 22420 92414 www.mikripoli.gr / www.mikripolikos.com / www.cardabeachhotel.gr