Das Hotel entspricht der Katlogbeschreibung vollkommen. Es besteht aus mehreren kleinen Zimmerkomplexen. Da die gesamte Anlage erst seit 2007 exisitiert, ist sie in einem 1A-Zustand. Das Gesamtbild mit offenen Restaurants direkt an den großzügigen Pools mit wunderbarem Blick auf das Meer ist einfach überwältigend. Als Verpflegung kann man Halbpension oder Ultra All Inclusive (Essen stets in Buffetform bzw. a-la-card-Restaurants, Näheres s.u.). In dem Hotel selbst befindet sich ein süßer kleiner Mimimarkt, in dem man neben Getränken, Postkarten, Zigaretten, etc. auch viele Souvenirs kaufen kann. Die Preise sind vielleicht etwas höher als in Kardamena selbst, aber immer noch vollkommen in Ordnung (z.B. Dose Cola: 0,90 € und Pringles: 2,20 €). Der 1-2-Funclub "Mikri Poli" liegt direkt nebenan und ist - im Gegensatz zum Carda Beach - vor allem für Familien geeignet, die eine ausgiebige Kinderbetreuung wünschen (im Carda Beach gibt es keinerlei eigene Animationen). Sämtliche Animationen im Mikri Poli können jedoch auch von den Carda-Beach-Gästen besucht werden - ausdrücklich von der Reiseleitung erwähnt. Während unseres Aufenthalts waren überwiegend Italiener und ungefähr die gleiche Anzahl an Deutschen und Engländern im Hotel anwesend. Neben einigen Familien (jedoch nicht übermäßig viele) waren vor allem sehr viele Paare - von jung bis alt - dort untergebracht. Da wir zum Glück erst abends um 21:00 Uhr am Hotel abgeholt worden sind und wir somit noch einen schönen langen Strandtag verbringen konnten, haben wir uns sehr gefreut, dass wir auch die all-inclusive-Leistungen bis zur Abfahrt nutzen konnten, d.h. samt Mittag- und Abendessen. Außerdem erwähnenswert: Gegen Gebühr kann man das Zimmer - bei entsprechender Verfügbarkeit und rechtzeitiger Nachfrage - auch noch nach 12:00 Uhr weiter mieten (inklusive Zimmerreinigung mit Handtuchwechsel); entweder bis 16 Uhr (20 € pro Zimmer), 18 Uhr (25 €) oder bis 20 Uhr (35 €). Nebenbei bemerkt: - am Strand hatten wir 6 Handy-Netze (jedoch auch türk. Netze/nicht EU!) - im Zimmer hatten wir nur auf dem Balkon Empfang - 2 Telefone auf dem Zimmer (von uns nicht genutzt) - Reservierung der a-la-card-Restaurant morgens für den Abend am nächsten Tag
Das Zimmer (keine Suite) war sehr geräumig. Das Bad war durch Glaswände sehr modern von dem Rest des Zimmers abgetrennt. Neben dem Bett und dem Sideboard gab es noch ein Sofa, einen Sessel, einen Hocker und einen kleinen Tisch. Ablage- und Schrankflächen waren somit auf jeden Fall ausreichend vorhanden. Der Balkon war ebenfalls groß und war mit Tisch und 2 Stühlen ausgestattet. Alle Möbel waren sehr modern und durchweg sauber. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei und es gab viele deutsche TV-Sender.
Das Hauptrestaurant liegt direkt an der Poolanlage und verfügt sowohl über Sitzplätze drinnen (bei geöffneten Türen) als auch draußen (überdacht). Die Tische stehen in gutem Abstand zueinander und es gibt sehr viele Tische für 2 Personen. Alle Mahlzeiten erfolgten in Buffetform. Das Essensangebot war immer sehr ausgiebig. Unserer Meinung nach muss dort für jeden etwas dabei sein. Mittags und abends gab es immer mindestens ein Nudelgericht, Fischgericht und verschiedene Fleischsorten (viel Lamm, Kalb und Schwein, aber auch oft Pute oder Hähnchen). Dazu gehörte immer ein riesen Salatbuffet - stets mit griechischen Spezialitäten. An Beilagen gab es jedoch immer nur maximal zwei Sorten (oft Kartoffeln in unterschiedlicher Variation, mittags meist Pommes, manchmal Reis). Die Atmosphäre war stets sehr gut: ruhig und angenehm mit dezenter Musik im Hintergrund. Das Service-Personal ist wirklich "auf Zack". Zwar laufen sehr viele Hotelangestellte herum (wodurch sehr schnell abgeräumt wird), aber durch das sehr zurückhaltende Auftreten überhaupt nicht störend. Neben dem Hauptrestaurant gab es noch ein italienisches und ein asiatisches a-la-card-Restaurant (jeweils auch an den Pools mit Meerblick), welche man bei der all-inclusive-Verpflegung kostenlos nach vorheriger Reservierung besuchen kann. Wir haben nur den Italiener besucht und waren sehr zufrieden. An der Poolbar gab es nach dem Mittagessen kleine Snacks, Kuchen und Eis (das meiste bei all-inclusive-Buchung inklusive). Einziges Manko: Die Getränke waren etwas gewöhnungsbedürtig. Die Cola (wenn man diese braune Flüssigkeit überhaupt so bezeichnen kann) war unserer Meinung nach ungenießbar. Von den Säften war am ehesten der Apfelsaft als Saft zu bezeichnen. Aber mit Wasser und den Lemonaden (und unser selbst gekauften Cola *ggg*) haben wir die Woche auch gut überstanden... An alkoholischen Getränken stand neben zwei Sorten Bier auch Weiß- und Rotwein am Buffet zur Verfügung. Info für Halbpension-Bucher: Preis für "nachgemachte" Softdrinks je 1,50 €.
Da wir bereits um kurz nach 8:00 Uhr im Hotel eingetroffen sind, konnten wir noch nicht direkt auf unser Zimmer (erst ab ca. 10:00 Uhr). Wir haben direkt unsere All-inclusive-Armbänder bekommen und wurden zum Frühstück "geschickt". Der Empfang war sehr freundlich und unkompliziert. Die Rezeptionistinnen sind durchweg sehr nett und können sogar teilweise etwas Deutsch; die Hotelsprache ist jedoch Englisch. Auch das gesamte restliche Personal war sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und die Handtücher wurden - wenn gewünscht - täglich gewechselt. Auf dem Zimmer lag für jeden ein Strandtuch, welches kostenlos zur für Verfügung gestellt wird (kostenloser Wechsel nach jeder Woche). Auf Wunsch kann man die Strandtücher an der Rezeption gegen eine Gebühr von 1 € pro Tuch auswechseln lassen. Des weiteren gab es im Zimmer für jeden einen Bademantel, Badelatschen und alles für die Zubereitung von Tee und Kaffee. Der Kühlschrank wurde jeden Tag neu gefüllt (mit Wasser ohne Kohlensäure, Softdrinks jedoch nur jeden 2. Tag), was bei der Ultra-All-Inclusive-Verpflegung inklusive war. Ebenfalls inklusive war die Nutzung des Safes.
Erwähnenswert ist, dass der Flughafen nur ca. 10 km von Kardamena entfernt ist, so dass der Bustransfer meist nicht länger als 15-20 Minuten dauert. Vom Pool bzw. Strand kann man zwar die Flugzeuge im Landeanflug sehen - was uns sogar viel Spaß bereitet hat, von Fluglärm kann jedoch keine Rede sein. Das Hotel liegt direkt am Strand - nur durch eine schmale Straße getrennt. Die Straße wird vor allem von vielen Reisebussen und derzeit an einigen Tagen in der Woche von Baustellenfahrzeugen befahren. Jedoch keine Sorge: Die Baustelle befindet sich nicht in Reichweite des Carda Beach Hotels, sondern liegt schräg oberhalb der Mikri-Poli-Anlage (nicht auf der Seite, wo das Carda Beach Hotel liegt), so dass man außer von den ab und zu vorbeifahrenden Fahrzeugen nichts davon mitbekommt. Den kleinen Ort Kardamena kann man gut zu Fuß über den - noch zum Teil im Bau befindlichen - Bürgersteig entlang der schmalen Straße (s.o.) direkt am Meer erreichen (ca. 10 Min.). Der Ort besteht quasi aus drei Parallelstraßen, die die Fußgängerzone bilden: An der "Hauptstraße" befinden sich - meist englische - Bars, Restaurants und eine große Diskothek. An einer weiteren Straße liegen viele Geschäfte. Am Sehenswertesten ist das abendliche Treiben am Hafen, wo unzählige Restaurants/ Kneipen im griechischen Stil nebeneinander liegen. Wir waren jedoch froh, nicht in der Hauptsaison nach Kardamena verreist zu sein, da es sich dann um eine Partyhochburg der englischen Jugendlichen handeln soll. Dies war im Juni vor den deutschen Sommerferien nur in Ansätzen zu erkennen. Selbst wenn man zu dieser Zeit in das Carda Beach Hotel fährt, muss man ja aber nicht jeden Abend dort verbringen. Ob man sich dann von dem etwas außerhalb gelegenen Hotel in den Trubel stürtzen möchte, bleibt ja jedem selber überlassen... Vorausgesetzt, dass das Carda Beach nicht auch von den Jugendlichen besucht wird, was wir jedoch angesichts der Preiskategorie des Hotels nicht glauben... Von Kardamena aus kann man die Insel sehr gut mit einem Mietwagen (oder auch Roller oder Buggy) erkunden. Wir haben uns für einen Tag direkt über 1-2-fly (diese wiederum über Kosmos) für 55,- € (inkl. Vollkasko mit Versicherung bei Reifen- und Unterbodenschäden, was vor allem für einige Straßen zu entlegenen Stränden Richtung Kefalos sehr brauchbar ist) einen Kleinwagen gemietet; z.B. Kia Piccanto, Hyundai Atos, Fiat Panda (samt Klimaanlage und 5 Türen). Im Hotel selbst kann man auch direkt bei "International Rent A Car" für ca. 40 € für 1 Tag ein Auto oder auch andere Fortbewegungsmittel mieten; jedoch nicht inklusive aller o.g. Leistungen. Da es sich um eine sehr kleine Insel handelt (Umfang nur ca. 100 km) hat uns 1 Tag mit dem Mietwagen bei einer Woche Aufenthalt ausgereicht. Vor allem Richtung Kefalos lohnt sich ein Stop bei dem z.B. nicht so überlaufenden Strand "Magic Beach" oder auch bei der Bucht an der Basilika Stephanos direkt gegenüber der kleinen Insel "Kastri". Von 1-2-fly werden natürlich auch viele Ausflüge (insbesondere Bodrum und Nissyros) angeboten, welche wir jedoch nicht mitgemacht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu "Animation": siehe "Hotel allgemein" (Nachbaranlage Mikri Poli) Internetzugang: im Hotel drei PCs verfügbar und wirless-lan (Preis für Code für 2 Std.: 5 €) Strand: klein aber fein, d.h. schmal und nicht wirklich lang. Die Liegen und Sonnenschirme sind kostenlos nutzbar und in der Vor-Ferienzeit auch nicht voll besetzt. Badeschuhe sind auf jeden Fall empfehlenswert (notfalls im Hotel zu kaufen). Pool: sehr großzügige Anlage, viele moderne Liegen und Sonnenschirme, super Blick aufs Meer Spa-Bereich: viele Fitnessgeräte, Whirlpool, Hallenbad, genügend Liegen, Saune, türkisches Dampfbad (während unseres Aufenthalts leider defekt)
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |