Alle Bewertungen anzeigen
Katrin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Besser geht kaum. Superurlaub für Eltern und Kinder.
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Um hier nicht immer wieder die Beschreibung der Anlage zu wiederholen, halte ich mich allgemeiner. Das Mikri Poli zeigt, dass man sich in den letzten Jahren Gedanken gemacht hat, wie " der etwas andere Tourismus " gestaltet werden könnte. Keine Bettenburg, liebevoll gestaltete Außenanlage, die auch von Gärtnern betreut wird. Jedes einzelne Haus mit netten gemalten Schildchen versehen, auf denen der jeweilige Name des Hauses bezeichnet ist. Das macht die Orientierung auch für kleinere Gäste leichter. So gibt es den Hummer, die Krake, die Schildkröte etc.. Alles sehr sauber und gepflegt, keine Stolpersteine, viele Rampen für Kinderwagen, rund um den Pool nicht so extrem rutschig, wie man es oftmals kennt. Schöne Liegestühle und Sonnenschirme, ebenso wie höherwertige Stühle und Tische in Bar und Restaurant. Sehr geschmackvoll. All inclusive klappt prima, sogar das Eis ist lecker und auch die Erwachsenen werden bedacht. Der Transfer vom Flughafen zum Mikri Poli war extrem nervig, über zwei Stunden, da wir diverse Hotels vorher angefahren sind...aber das schwankt wohl stark, wir hatten halt Pech. Also, wer will kann sich in der Anlage prima ohne große Nebenkosten aufhalten, alles was das Herz begehrt ist vorhanden. Familien mit Kindern dominierten, allerdings war es ein buntes Gemisch aus Deutschen, Schweizern, Polen, Tschechen, Holländern und Russen. Auf alle Fälle besuchen sollte man die Tsambika Bucht, Lindos ist auch toll und die Wallfahrtskirche auf dem Berg, die man vom Hotel auch sieht, lohnt sich wegen des tollen Blickes auf alle Fälle. Ist ausgeschildert und man kann fast bis hoch fahren. Es kommt eine Taverne, von der es nur noch 300 Stufen bis zur Kirche sind ( ca. 15 Minuten ). Toll fanden unsere Kinder auch die Durchwanderung des Tunnels an den sieben Quellen, also eine Taschenlampe nicht vergessen, da er sehr eng und sehr dunkel ist. Das Schmetterlingstal haben wir ausgelassen, da man uns davon abgeraten hatte und wir beim Vorbeifahren schon genug hatten von den ganzen Busladungen die dort abgesetzt wurden. Ein Stück hinter dem Tal kommt Richtung Theologos eine Straußenfarm, die ist ganz nett. Beeindruckend fanden wir auch Prasonisi ganz im Süden, wo die " wilde und die ruhige Seite " zusammentreffen, doch Vorsicht beim Durchschreiten des, wie wir als Norddeutsche sagen würden, Prils, um auf die Insel zu kommen. Es herrscht je nach Wind eine ziemliche Strömung und wie wir da waren, wimmelte es von Feuerquallen. Also, ein Auto lohnte sich auf alle Fälle. Wir konnten bei Iviscus Cars ( aus dem Hotel raus, rechts Richtung Kolymbia ca.300-400 Meter auf der rechten Seite) gut verhandeln. Wie schon erwähnt, pro Tag 18 Euro incl. und die Dame dort spricht super deutsch. Und einen Parkplatz findet man in Rhodos Stadt auch immer, lohnt sich übrigens auch sehr. Das Hotel ist wirklich nur für Kinderliebhaber zu empfehlen, zwar kann man einen ruhigen Pool finden, aber spätestens beim Essen wird es wuseliger. Durch die super Animation sind aber Kids aller Altersklassen gut bedient, falls gewünscht. So, soweit unsere Meinung zum MP und einen lieben Gruß an Olli, Ronny, Tommi, Andreas, Bibi, Tina, Julia, Dany, Betty und Tanja. Ihr wart toll...War eine nette Gemeinschaft im MP, weiter so, vielen Dank und allen folgenden Gästen ebenso viel Spass wie uns.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein großes Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer. Vom Platz her völlig ausreichend, genügend Schränke, schöne Betten. Etwas hellhörig ist es schon, so konnten wir immer sehr genau verfolgen, was auf der Toilette im Zimmer über uns geschah, aber das fanden wir eigentlich eher lustig als nervig. Meerblick zu Buchen lohnt sich nicht wirklich, da zwischen Hotel und Meer ja noch die Straße mit Strommasten liegt . Gelegentliche Geruchsbelästigung der heftigeren Art, trat vor allem am Pool, durch die naheliegende Kläranlage auf, war aber auszuhalten. Alles schön neu. Jeden Tag neue Flaschen mit stillem Wasser im Kühlschrank, sehr nette Putzfrauen, die uns sogar am Abreisetag noch neue Handtücher brachten...fand ich aufmerksam. Klimaanlage in jedem Zimmer, die wir auch auf Grund der Hitze dringend brauchten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Also, wer da noch schimpft, soll es zu Hause erst mal besser machen. Vom Frühstück bis zum Abendessen war für jeden etwas dabei, oftmals wechselnde warme Gerichte, immer Fisch, Fleich und Geflügel, superleckere Kuchen, Salat und auch Obst. Das man die vielen Leute nicht mit Mengen an importiertem Obst versorgen kann, ist doch logisch. Natürlich wäre mehr Auswahl noch besser, aber Äpfel, Nektarinen, Aprikosen, Orangen und Melonen sind doch auch nicht schlecht. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant wurde schon mal mit einer Bahnhofshalle verglichen, finden wir nicht. Alles ist recht offen gehalten, schöne massive Holzbalken an der Decke, toller Blick. Natürlich ist der Geräuschpegel mit Kindern immer höher und natürlich gibt es immer ein paar Erwachsene die anscheinend nicht wissen, wann es an der Zeit ist, seinem Kind mal die Grenzen zu zeigen und gegebenenfalls das Restaurant zu verlassen, aber das hat nichts mit dem Mikri Poli zu tun. Das Mittagessen hatte zwar weniger Auswahl, dafür aber alles, was Kinder gerne mögen und bessere Pommes als in manchem Restaurant hierzulande. Also verhungern braucht wirklich niemand. Das Personal räumt zügig ab, da man für die verschiedenen Leckereien recht viele Teller verbraucht. An den Ausgängen stehen Glaskugeln für das Trinkgeld und da man in dieser Anlage kaum Geld braucht, ergo kein Portemonnaie dabei hat, hatten wir den Eindruck, kam das etwas zu kurz.


    Service
  • Gut
  • Alles bestens. Das Personal spricht weitestgehend deutsch, aber zumindest englisch. Alle sind sehr nett und motiviert. Beschwerden werden absolut zügig bearbeitet, bei Unzufriedenheit mit dem Zimmer, warum auch immer, bemüht man sich, wenn möglich andere Zimmer anzubieten. Ein ganz ganz großes Plus ist die Möglichkeit, gegen Aufpreis bei spätem Abflug das Zimmer bis zum Abend zu behalten, so konnten wir noch einen ganzen Urlaubstag genießen und dann in Ruhe duschen etc...Die Abfertigung ging zügig, das Gepäck wurde schnell in die Zimmer transportiert. Alles war sauber.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sicher liegt das Hotel nicht optimal, allerdings muss man auch bedenken in welcher preislichen Kategorie es sich bewegt. Da ich diverse Kataloge durchgerechnet habe, um ein Hotel zu finden, das mit zwei schulpflichtigen Kinder noch halbwegs finanzierbar ist, für jeden etwas bietet, mindestens drei Sterne hat und nicht zu alt ist, konnte ich schnell feststellen, dass das Mikri Poli da incl. Frühbucherrabatt eindeutig mit am Günstigsten ist, für das was es bietet. Da ich vorher gelesen hatte, dass der Strand nicht unbedingt ein Traum ist ( was auch stimmt, aber zum Schwimmen mit Badeschuhen langts auf alle Fälle und nicht jeder liebt Sand ) , hatte ich in meine Berechnungen einen Mietwagen mit einkalkuliert und bin damit super gefahren. Die Tsambika Bucht liegt knappe zehn Autominuten entfernt und ist ein echter Traum. Das Auto ( Hyundai Atos, viertürig, Klima incl. ALLER Versicherungen 144 Euro für acht Tage ) war da im Vergleich zu den teureren, weil besser gelegenen Hotels locker drin und wir haben nebenbei, weil wir ja das Auto hatten, auch noch viel von der schönen Insel gesehen. Die Straße am Hotel vorbei wird aber auch nicht übermäßig frequentiert, so dass es nicht sehr laut ist. In Kolymbia selbst ( 10 Gehminuten) hat man alles, was der geneigte Touri so braucht. Lindos und Rhodos Stadt, wo man eher typische Ecken findet, sind jeweils eine halbe Autostunde entfernt, von daher liegt das Hotel super. Prasonisi im äußersten Süden erreicht man in einer Stunde.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auch hier alles, was das Herz begehrt. Animation perfekt, unaufdringlich und supernett. Eigentlich dachte ich, wir wären Animationsimmun, aber nicht hier. Wie wir kamen, waren kaum Maxis da ( Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ) und als dann zu unseren Zwei noch weitere Drei dazukamen, wurde sofort reagiert und mit den Kids besprochen, was sie denn gerne mal machen würden. Es gibt Nachrichten, Kinderdisko, Musicals, Shows, Comedy...alles unter toller Kulisse im Amphitheater und mit genialen Kostümen. Wer will wird mit einbezogen. Die Kinderdisko ist unheimlich liebevoll, jeden Tag anders mit kostümiertem Animateur, der zum Abschluss der halben Stunde auch immer noch eine Gute Nacht Geschichte erzählt. Absolut nicht zu vergleichen mit dem ewig gleichen Gedudel was man sonst so kennt. Wem der Trubel am Hauptpool zuviel ist, der findet ganz sicher an einem der anderen beiden Platz. Das Wasser wurde, so hatten wir den Eindruck, öfters teilersetzt. Wenig Chlor, unsere Kinder haben schnell Probleme mit gereizten Augen vom vielen Tauchen, das hielt sich hier in Grenzen. Die Poolente war nach ein paar Tagen plötzlich fort. Liegen mussten wir zu keiner Zeit trotz teiweiser Vollbelegung reservieren. Einfach mal durch die Reihen gehen und die freien Liegen rausfischen und unter einen freien Schirm tragen...klappt auch , wenn man erst nachmittags kommt. Ansonsten hilft es mal ein bißchen zu beobachten, wer denn so wieviel Liegen besetzt. So gab es tatsächlich Leutchen die für zwei Erwachsene mit Kleinkind vier Liegen belegten. Eine für Mami, eine für Papi, eine fürs Baby, das sowieso immer auf dem Arm war und eine zum Trocknen der Badesachen. Da kann man finde ich schon mal nachfragen, ob man eine abbekommt und siehe da, meistens klappts. Übrigens ist der Internetrechner eine echte Gurke mit griechischer Tastatur und wer das @ sucht...Shift zwei...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katrin
    Alter:36-40
    Bewertungen:12