Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2010 • 2 Wochen • Strand
Einmal und nie wieder... Nur für Anspruchslose!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben das Hotel kurzfristig aufgrund der vielen positiven Bewertungen gebucht und sind bitter enttäuscht worden. Wir können uns nicht erklären, mit welchem Anspruch Leute ein 4-Sterne Hotel buchen und dann von diesem hier begeistert sind, der Anspruch scheint sehr niedrig zu sein. Unserer Meinung nach hat das Hotel keine 4 Sterne verdient, dazu müsste v.a. im Bereich Service und Gastronomie einiges mehr geboten werden! Das Hotel ist eindeutig ein Familienhotel, für Paare, insbesondere ältere Paare fast eine Zumutung, da sich ein Großteil der Gäste schlichtweg nicht benehmen kann und Eltern sich genauso daneben benehmen wie Kinder, v.a. beim Essen. Dafür kann das Hotel zwar nicht, aber man muss darauf eingestellt sein, wenn man es bucht. Die Anlage ist riesig und wir waren froh, ein Zimmer außerhalb (unterhalb des Hauptgebäudes an der Hauptstraße) gehabt zu haben, da die Wege vom hinteren Teil der Anlage bis zum Restaurant ewig lang und mit Kleinkind sicherlich kein Vergnügen sind. So waren wir schnell im Restaurant, schnell am Strand und vor allem schnell am Parkplatz, wo unser Mietwagen stand. Zum Glück hatten wir diesen über den gesamten Reisezeitraum, so dass wir jederzeit flüchten konnten. Ein Ausflug nach Rhodos Stadt und Lindos ist ein Muss, ebenso empfehlenswert ist der nahegelegene Tsambika-Strand.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Familienzimmer mit separatem Schlafraum gebucht, bekommen haben wir ein Zimmer mit einem Raum und Trennwand. Auf unsere Beschwerde hin wurden wir kostenlos upgraded, so dass wir zwei Räume hatten. Zu kritisieren wäre, dass die Eingangstür ins Kinderzimmer führt, von dort geht es ins Elternschlafzimmer. Das Badezimmer ist vom Kinderzimmer aus zu begehen, so dass wir also doch immer am schlafenden Kind vorbei mussten. Das ist nicht das Schlimmste, allerdings lässt sich die Zimmertür lediglich mit einem Drehknopf verriegeln, es gibt keine zusätzliche Kette oder ähnliches. Unser Sohn mit 2,5 Jahren hatte gleich raus, wie er die Tür aufkriegt und so waren wir froh, dass er noch im Babybett geschlafen hat und keine Gefahr bestand, dass er nachts unbemerkt das Zimmer verlassen kann! Ansonsten war das Zimmer in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Qualität des Essens war gar nicht mal so schlecht, wer gern landestypisch isst, hat jedoch Schwierigkeiten, zwar gab es immer ein paar typisch griechische Sachen, aber das war jeden Tag dasselbe. Das Buffet im Restaurant war von der Anordnung komplett unlogisch, die Präsentation der Speisen absolut phantasie- und lieblos, erinnerte eher an eine Großkantine. Die Angestellten fahren ihre sperrigen Wagen mit neuem Essen ohne Rücksicht auf die Gäste durch die Gänge, um grundsätzlich das auszutauschen, was sowieso noch reichlich vorhanden ist, leere Brotkörbe o.ä. hingegen werden nicht gesehen, macht man das Personal darauf aufmerksam, wird man blöd angeschaut und es dauert immer noch ewig, bis aufgefüllt wird. Der Fußboden im Restaurant ist dreckig, die Tische werden auch nur notdürftig abgewischt. Geschirr und Gläser werden abgeräumt, wenn man Glück hat, manchmal auch nur zum Teil, ohne das man einen Grund erkennt, warum der Rest stehen bleibt. Die Servicekräfte haben sich in einer Ecke lieber über ihre neu lackierten Fingernägel unterhalten. Die erste Woche unseres Urlaubs gab es nur Papiertischsets, die man sich genauso wie das Besteck selber holen musste, gegen Ende gab es plötzlich Tischdecken, aber eingedeckt wurde auch nur einmal. Wer also nicht gleich beim Essen war, hat sich sein Besteck wieder selbst geholt. Dabei sollte man genauso wie bei den Tellern und Gläsern darauf achten, dass man sauberes Geschirr erwischt! Getränke sind auch im Restaurant nur zum Selbstzapfen am Automat, ein Unding in einem 4-Sterne Hotel. Eine Weinkarte haben wir den ganzen Urlaub lang nicht gesehen. Über Vögel im Restaurant darf man sich nicht wundern, die nisten im Gebälk in der Decke, auch Vogeldreck-Flecken am Fußboden sind nicht selten, daran lässt sich auch erkennen, wie häufig gewischt wird... Katzen streunen ebenso durchs Restaurant und werden auch nicht verscheucht, ganz egal ob sie tränende Augen oder offene Wunden am Rücken haben. Ekelhaft! Aufgrund der Lautstärke war es fast unmöglich, sich beim Essen zu unterhalten. Auch hier kann man sich nur über das Benehmen anderer Gäste wundern. Auf die Tischsitten darf man gar nicht achten, geschweige denn sich darüber aufregen wollen, dass 4-Jährige sich ohne Begleitung eines Elternteils alleine am Buffet bedienen und mehr Essen am Boden als auf dem Teller landet. Warum Kinder im Restaurant Fangen spielen müssen, ist uns auch ein Rätsel. Grundsätzlich waren die All-Inclusive-Leistungen auch nicht das, was man von anderen Häusern kennt. Alle Getränke außer die Hausmarken kosten immer extra. Die Snacks an der Poolbar beschränken sich auf die Möglichkeit, sich Brötchen selbst zu belegen oder ab 16 Uhr trockenen Kuchen zu holen, dieser wird auch nicht mehr aufgefüllt, wenn das Tablett mal leer ist und man muss wissen, dass es jeden Tag exakt das Gleiche gibt. Nachmittags wird nicht mal Obst angeboten und zu den Hauptmahlzeiten war das Angebot an Obst beschränkt auf Äpfel, Birnen, Bananen und Apfelsinen. Manchmal Kiwis, garantiert nie Pflaumen, Melonen oder ähnliches, was es am Straßenrand aber zu kaufen gab (also auf der Insel vorhanden war). Das Spuntino Ala-Carte-Restaurant hatte geschlossen. Wer sich ein Lunch-Paket bestellt, bekommt einen halben Liter Wasser, ein Päckchen Orangensaft, einen Apfel, eine Birne, eine Banane und drei Sesamstangen. Kein Sandwich oder ähnliches...


    Service
  • Schlecht
  • Service scheint in dem Hotel ein Fremdwort, Gastfreundlichkeit ebenso. Gerade mal zwei Angestellte an der Rezeption sind uns positiv aufgefallen. Im Restaurant darf man nicht erwarten, überhaupt nur gegrüßt zu werden, geschweigen denn begrüßt, es steht nicht mal Personal am Restauranteingang, wie man es üblicherweise in Ferienhotels dieser Klasse kennt. Insgesamt ist das eine absolute Massenabfertigung in dem Hotel, sowas wie Herzlichkeit oder Begeisterung für die eigene Tätigkeit darf man bei den Angestellten nicht erwarten (vielleicht haben sie ob der Art des Publikums aber auch schon resigniert, würde mich nicht wundern...) Die Zimmerreinigung war solala, die Toilette habe ich erstmal selber geputzt und der Fußboden war ziemlich schmutzig. Wurde in den 11 Tagen unseres Aufenthalts auch kein einziges Mal feucht gewischt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Als Ausgangspunkt für Ausflüge gar nicht so schlecht gelegen, die Insel ist ja nicht besonders groß und man erreicht sämtliche Ausflugsziele in recht kurzer Zeit. Der Ort Kolymbia ist häßlich und bietet außer Hotels, ein paar Tavernen und Touristenshops nichts. In der örtlichen Apotheke gibt es jegliche Art Medikamente nur gegen Rezept, sehr eigenartig. Ein Bankautomat ist vorhanden. Der Strand ist ok, Badeschuhe zu empfehlen, da sehr kiesig. Der Weg zum Strand ist nicht weit, es muss eine Hauptstraße überquert werden, wo allerdings nicht viel Verkehr ist.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben kein Animationsprogramm in Anspruch genommen, gelegentlich haben wir es ertragen. Wenn das Hotel voll ist, wie in der Woche nach Pfingsten, gibt es definitiv zu wenig Liegen an den Pools, allerdings ist auch kein Platz mehr, um noch mehr aufzustellen. Die Pools waren sauber, die Duschen auch, Schirme gibt es ausreichend. Am Strand gab es ausreichend Liegen und Schirme, dort haben wir immer einen Platz gefunden. Liegen und Schirme waren zu unserer Reisezeit übrigens kostenlos, ebenso gibt es am Strand einen Getränkeautomaten mit Wasser, Apfel- und Orangensaft, sowie Dusche und WC/Umkleide.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:31-35
    Bewertungen:4