- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach dem ich die vielen positiven Bewertungen gelesen habe, war ich mir sicher....dies kann nur ein schöner Urlaub werden. Die Anlage ist auch sehr gepflegt und die Häuser sehr geräumig. Eingeteilt in zwei Gruppen, wie auch schon andere beschrieben haben. Die Hälfte der Gäste kamen aus Italien, der Rest waren Deutsche, Österreicher, Holländer, Polen und Slowaken. Wie man diese Anlage allerdings derart gut bewerten kann, ist mir ein echtes Rätsel. Es war nicht möglich, abends auf der Terrasse zu essen, da man sonst von den Mücken aufgefressen worden wäre. Die ganze Anlage verwandelte sich ab 20. 00 Uhr in einen Alptraum. Es war nicht möglich bei geöffnetem Fenster zu schlafen oder vielleicht mal am Pool zu sitzen. Kleine Kinder waren morgens derart verstochen, dass ich mich wirklich über die Reaktionen der Eltern wunderte. " Da kann man halt nichts machen"! Die ganze Anlage ist in einer Mückenbrutstätte eingebettet. In der zweiten Woche wurde sogar die Terrasse gänzlich geschlossen. Ich schreibe nicht von ein paar Mückenstiche, sondern von "Hunderten"!!! Sollten sie sich für diese Anlage entscheiden, dann nehmen sie ein Mückennetz, am besten in Meterware mit!!!
Der Zustand unseres Zimmers war sehr gut. Leider war es uns abends nicht möglich den Balkon zu benutzen (Mücken).
Das Essen, die Auswahl und die Qualität waren das Einzige, was diese Anlage wertvoll machte. Was mich aber zum Staunen brachte war, dass man ab 23. 00 alles zu bezahlen hatte.
Erwarten sie bitte vom Personal dieser Anlage, ausgenommen beim Check-In, keine Freundlichkeit. Die durchwegs jungen Mädchen im Speisesaal räumen die Teller und Gläser von den Tischen, aber das ist auch schon alles. Nie ein Lächeln, nur Masken die funktionieren. Kurz nach Faliraki gibt es das Euromedica (Krankenhaus). Die Klinik ist privat und daher muss alles gleich bezahlt werde. Ein Röntgenbild und ein Verband...€ 240.- Also besser gleich eine Versicherung abschließen. Auch die Ärzte die gerne ins Hotel kommen, kommen als Privatärzte.
Die Entfernung zum Strand sind ca 300m und obwohl die Hälfte der Liegen zum Hotel gehören, darf man täglich € 7.- für 2 Liegen mit Schirm bezahlen. Zum Essen darf man in der prallen Sonne immer wieder zum Hotel hoch laufen, am Strand gibt es außer Wasser nichts. Einkaufsmöglichkeiten sind in ca. 10 Minuten zu erreichen. Dort befindet sich auch die Bushaltestelle. Ein Taxi nach Rhodos kostet ca € 30.-
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Kinderclub (Maxi = 7 - 12 jährige) ist wohl nur für die Jüngeren gedacht. Unser Kind hatte mit Bildchen malen als 12 jährige keine Lust. Tagsüber sollte man den Blickkontakt mit den deutschen Animateuren nicht suchen...sie werden leider keinen, oder einen ausdrucklosen finden. Was wirklich toll zu beobachten war, waren die italienischen Animatoren. Die sind den Gästen mit Getränken und viel Humor bis an den Strand gefolgt, hatten immer ein Lächeln im Gesicht und waren zu jeder Tageszeit gut gelaunt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |