Alle Bewertungen anzeigen
Harald (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2013 • 2 Wochen • Strand
Kinderfreundliches Familienhotel
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Den vorherigen Bewertungen ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Das Hotel hat eine schöne Lage am Hang und die Straße, die das Hotel vom Strand trennt ist in der Nebensaison wenig befahren. Alle Gebäude im Hotel sind zweigeschossig. Alles ist sauber. Wir waren 14 Tage im Mikri Poli und am Tag nach unserer Abreise wurde es wegen der Winterpause geschlossen. Trotzdem waren alle Angestellten bis zum letzten Tag sehr freundlich und hilfsbereit. Die Gäste waren neben vielen Deutschen, Niederländer, Scandinavier und Engländer. Überrascht waren wir auch, dass sich auf dem Hotelgelände eine kleine griechisch-orthodoxe Kapelle befindet. In der Hotelanlage gibt es zwei freilaufende Hunde und sehr viele Katzen. Für die meisten Gäste war das aber kein Problem. WiFi gibt es nur in der Hotellobby und sollte normalerweise 5 Euro für 90 Min. kosten. Gegen Ende der Saison bekamen wir den Schlüssel aber auch kostenlos, was vermutlich an der Gästezahl von 100 bis 200 Gästen lag. Man kann aber auch in eine gemütliche Bar in Kolymbia gehen, dort ein Getränk kaufen und dann kostenlos WiFi bekommen. Das hat den Vorteil, dass man dann auch das Treiben im Ort beobachten kann. Der Herbst ist vermutlich für Paare wie uns die beste Reisezeit. Da das Hotel hauptsächlich auf Familien mit Kindern ausgerichtet ist, findet man in der Nebensaison, wenn das Hotel nicht mehr voll belegt ist, doch mehr Paare. Das Meer ist dann noch so warm, dass man gut baden kann und es ist tagsüber auch nicht mehr zu heiß. Was vor allem angenehm bei Ausflügen ist. Bei der Autovermietung im Hotel konnten wir zwei Wochen vor der Schließung des Hotels einen sehr guten Preis für einen Leihwagen aushandeln. Drei Tage Leihwagen reicht eigentlich aus, um die gesamte Insel zu erkunden, allerdings sollte man für Rhodos-Stadt zwei Tage einplanen, wohin man aber günstiger mit dem Bus fährt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser erstes Zimmer (111) lag im EG direkt neben dem Haupthaus und dem großen Pool. Vom Pool den ganzen Tag laute Musik, auf dem Balkon lauter Lärm von den Klimaanlagen des Haupthauses (die Wärmetauscher waren alle direkt gegenüber aufgestellt) und den ganzen Tag Küchenabluft. Nach der Bitte um einen Zimmertausch wurde uns Zimmer 118 angeboten. Der Balkon dieses Zimmers liegt direkt am Pool, so dass einem alle auf den Balkon und ins Zimmer blicken können, außerdem wäre die Musik vom Haupt-Pool dort noch lauter gewesen. Wie wir aber im Laufe des Aufenthaltes feststellten, war die Musik in der letzten Woche wesentlich leiser. Da am Anreisetag angeblich kein anderes Zimmer frei war, wurde uns eine Alternative für den nächsten Tag angeboten. Für ein Upgrade (20 Euro für das Zimmer / Tag) konnten wir am zweiten Tag eine Seaside Superior Suite beziehen. Diese Suites liegen in einem kleinen, neuem Gebäudekomplex über die Straße hinweg, auf der Meerseite. Die Seaside Superior Suite (711) im 1. OG, hat schön große Wohn- und Schlafzimmer, ein großes modern eingerichteten Bad mit Außenfenster und sehr leistungsstarkem Fön, zwei Balkone mit Meerblick, beleuchtete Schränke, Keycard-Zutrittsystem (übriges Hotel normale Schlüssel), zwei Klimaanlagen, schön ruhig, sehr schöner Pool mit Meerblick. Safe ist inklusive, im Gegensatz zum übrigen Hotel, wo der Safe 15 Euro pro Woche kostet. Mehr Steckdosen als im übrigen Hotel. Dort gibt es in jedem Zimmer nur eine für den Fernseher. In den Suites ist neben jedem Bett eine und noch zwei weitere im Schlafzimmer. Im Wohnzimmer gibt es aber leider auch nur zwei, für den Fernseher und den Wasserkocher. Im Bad gibt es gar keine Steckdose. Getränke kann man an der ca. 50 m entfernten kleinen Strandbar holen, oder man geht die ca. 50 Meter zum Haupthaus, falls man etwas Ausgefalleneres haben möchte. Jede Suite hat einen Kühlschrank und einen Wasserkocher, Instand-Kaffee und Teebeutel. Die Sauberkeit war gut.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zu jeder Essenszeit gibt es ein großes Salatbuffet. Zum Frühstück findet man neben verschieden zubereiteten Eiern, Bacon und Würstchen auch die üblichen Speisen für die englischen Gäste. Mit jeweils zwei Sorten Käse und Wurst, die jeden Tag gleich sind, ist die Auswahl des Brotbelages für nicht Süßfrühstücker etwas mager. Zwei Kaffeeautomaten sind teilweise etwas zu wenig, da gibt es schon mal Warteschlangen. Mittags gibt es eine Suppe und abends zwei verschiedene. Die Auswahl an Speisen ist gut, so dass man eigentlich immer etwas findet. Zur Not gibt es auch immer Spagetti mit verschiedenen Soßen. Die Köche machen mittags und abends auch immer Showcooking, meistens mit Fleisch und Fisch. Die Säfte sind wie üblich in den Hotels rund um das Mittelmeer viel zu süß. Frisch gepresster Orangensaft zum Frühstück kostet 1 Euro. Mittags fehlen Gewürze wie z.B. Petersilie und Oregano, die gibt es nur abends. Die Außenplätze auf den Balkonen sind natürlich immer sehr begehrt. Ab und zu verirrt sich auch mal eine Katze ins Restaurant. Das griechische Barbeque ist auch nicht wesentlich besser, außer dass es dort Gyros gibt. Man bekommt die Getränke serviert, aber je nachdem wie viele junge Familien mit Kindern daran teilnehmen, ist der Lärmpegel in den hohen Räumen teilweise beträchtlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war ohne Einschränkungen sehr gut und freundlich. Viele Angestellte sprechen Deutsch und so gut wie alle können auch Englisch, selbst die Reinigungskräfte. Das Rezeptionspersonal ist äußerst hilfsbereit und freundlich. Besonders hervorzuheben sind hier Magda und die Chefin der Rezeption. Auf Beschwerden oder Bitten wurde immer sofort und professionell reagiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Auch hier wurde das meiste schon beschrieben. In Kolymbia gibt es ein paar Bars, für Nightlife muss man weiter in Richtung Rhodos-Stadt fahren. Das Wahrzeichen von Komymbia ist eine sehr lange Eukalyptusallee, deren Bäume teilweise schon ziemlich alt sind.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Pools waren schön sauber, aber das Wasser zu unserer Zeit schon ziemlich kalt. Da war das Meer doch wärmer :-) Das Hotel verfügt auch ganz am Ende, oben am Berghang, über einen ruhigen Relaxpool, den die meisten Gäste vermutlich gar nicht entdeckt haben. Der Pool in der Seaside-Anlage hat durch die Palmen und hochwertigeren Sonnenschirme ein schöneres Ambiente und dazu noch den direkten Meerblick. Die Liegen waren sehr stabil und hochwertig. Am Abschnitt des Hotelstrandes sind sehr viele große Steine im Wasser, so dass man trotz Badeschuhen nur mühsam in das flache Wasser kommt. Außerdem gibt es ein paar Meter weiter draußen noch einige große Brocken, die nur ein wenig unter der Wasseroberfläche liegen und an denen man sich schnell verletzen kann. Wir sind vom Hotelstrand ca. 100 m weiter nach links gegangen, wo die Steine wesentlich kleiner sind und es auch keine großen Steine mehr weiter draußen gibt. Da kann man viel besser schwimmen und ist ungestört. Der Strandabschnitt gehört anscheinend auch keinem, da dort nur eine Bauruine steht. Das Hotel verfügt auch über einen Fitnessraum, den wir aber genauso wenig wie den Tennisplatz genutzt haben. Das Animationsteam war sehr freundlich und nicht aufdringlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:46-50
    Bewertungen:91