Alle Bewertungen anzeigen
Martin & Heike (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Super Familienurlaub in schöner Clubanlage
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Name des Hotels MICRI POLI bedeutet „kleine Stadt“ und wird der Anlage gerecht. Sie ist wirklich bald wie eine kleine Stadt aus verschiedenen zweistöckigen Gebäuden aufgebaut, mit großzügigen Gartenflächen dazwischen. Es ist im Jahr 2004 komplett renoviert bzw. fertig gestellt worden und befindet sich in entsprechend gutem Zustand. Alle Einrichtungen des Hotels wirken sowohl von außen als auch von innen ordentlich und gepflegt. Im Lobbybereich gibt es eine Bar, großen Flachbildfernseher, zwei PC mit Internetzugang (gegen Gebühr), ein Minimarkt und ein kleines Juweliergeschäft. Das Hotel wird überwiegend von Deutschen gebucht (schätzungsweise circa 70 %). Ansonsten war viel Italienisch zu hören (vielleicht 20%), selten auch einmal französisch oder englisch). Aufgrund des Publikums (fast ausschließlich Familien mit Kindern) ist das Hotel nicht für Paare oder überwiegend Ruhe suchende Urlauber geeignet – wohl aber dafür umso mehr für Familien. Im Micri Poli gibt es gibt drei Pools: Einen Hauptpool mit Insel (Wassertiefe zwischen 0,70 und 1,80 m) und separatem Babybecken) der im 1-2-Fly Katalog abgebildet ist, sowie einem zweiten, ruhigeren Pool (durchgehende Wassertiefe: 1, 40 m) und einem etwas abgelegenen dritten Ruhepool. Dort wird auch gegen Gebühr ein Schwimmkurs angeboten. Am Hauptpool und mittleren Pool gibt es je eine Bar. Die Hauptbar ist von 10:00 bis 23:30 geöffnet, die Bar am zweiten Pool leider nur von 10:00 bis 18:00 Uhr. An allen Pools stehen Sonnenschirme und Liegen zur Verfügung, jedoch – zumindest während der Hauptreisezeit - nicht in ausreichender Anzahl. Zur Hauptreisezeit während der großen Schulferien war das Hotel komplett ausgebucht. Grundsätzlich gab es deswegen keine nennenswerten Probleme, jedoch musste man zur beliebtesten Frühstückszeit zwischen 09:00 und 09:30 Uhr etwas Wartezeit in Kauf nehmen, um einen freien Platz im Restaurant zu bekommen. In den Nachmittagsstunden war der Hauptpool zeitweise recht voll und richtiges Schwimmen wegen (trotz Verbots) ins Wasser springender Kinder nur schwer möglich. Sehr nervend war – wie in den meisten Hotels – das Sonnenliegen-Reservieren. Dies ist natürlich den Gästen und nicht dem Hotel anzulasten. Der Reiseleiter von 1-2-Fly hatte sogar ausdrücklich dazu aufgemuntert, reservierte und trotzdem eventuell stundenlang nicht benutzte Liegen von den Strandtüchern zu „befreien“ und diese an der Rezeption abzugeben. Aber wer macht das schon? Letztlich blieb auch uns nichts anderes übrig, als dieses blöde Spiel mitzuspielen, und spätestens bis 07:30 Uhr eine Liege zu reservieren. Etliche Gäste stellen sich offenbar den Wecker auf 06:00 Uhr oder noch früher, nur um Liegen zu reservieren und sich dann wieder ins Bett zu legen… Die Insel Rhodos ist viel zu schade, um nur im Hotelbereich oder Strand zu bleiben. Man sollte sich auf jeden Fall einen Mietwagen nehmen und die Insel auf eigene Faust erkunden. Wir waren mit einem Nissan Micra für 120 Euro für 4 Tage gut bedient. Was es alles zu sehen gibt, kann man jedem Reiseführer entnehmen. Rhodos Stadt und Lindos sollte man auf keinen Fall versäumen. Für Lindos gilt: Früh aufstehen, sonst wird´s sehr voll! Der Besuch der 7 Quellen und des Schmetterlingstals ist sehr für Kinder empfehlenswert. Abraten würde ich von einem Tagesausflug nach Symi: Über 1-2-Fly kostet der organisierte Ausflug für eine Familie 2 Erwachsene mit 2 Kindern 124 Euro und ist damit teurer als 4 Tage Mietwagen (ohne Benzin). Dafür geboten wird außer dem Transfer ein wirklich schöner und fotogener Ort. Die nur 3 Stunden Zeit vor Ort stehen aber in keinem Verhältnis zu dem Aufwand: Wir wurden circa 07:30 Uhr vom Hotel abgeholt und waren erst gegen 20:00 Uhr wieder zurück! Außerdem war die Fähre (Katamaran) so überfüllt, dass wir keinen Sitzplatz mehr erhalten hatten und die komplette Zeit stehen mussten bzw. auf dem Boden sitzen mussten. Nicht nur für Kinder eine Zumutung. Wunderschön sind die Strände von Prasonissi (im äußersten Süden der Insel) und der Tsambika Beach (Westküste und von Kolymbia per Auto in 15 Minuten zu erreichen oder auch mit dem Linienbus). Wer ein Ouzo-Liebhaber ist (so wie ich) und auch gerne Kaffee mag, sollte unbedingt in Rhodos Stadt nach dem Kaffee-Ouzo „Rhodos Ouzo Di Cafe Liqueur“ fragen, den es sonst nirgendwo in Griechenland (und schon gar nicht in Deutschland) gibt. Dieser Ouzo ist ein Getränk der Götter – und ich habe mir gleich 6,5 Liter (!!!) gekauft. Er wird von einem Familienbetrieb hergestellt, das Geschäft heißt NIKOLAS und ist in 2 Minuten zu Fuß von der bekannten „Platia Ippokratous“ (in südlicher Richtung) zu erreichen. Das Hotel hat uns insgesamt sehr gut gefallen. Die Architektur der Anlage, der großzügige Gartenbereich und insbesondere der Hauptpool haben uns in Verbindung mit den möglichen Aktivitäten und kulinarischen Genüssen den richtigen Rahmen für einen wunderschönen, erholsamen und erlebnisreichen Urlaub gegeben. Wir können das Micri Poli daher weiter empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Aufgrund des Lageplans des Hotels, das ein anderer User bei www.holidaycheck.de eingestellt hatte (herzlichen Dank dafür!!!), haben wir im Reisebüro einen genauen Zimmerwunsch angegeben, der problemlos erfüllt worden ist. Wir waren im Haus 15 im Obergeschoss mit Blick auf den (zweiten) Pool untergebracht. Wir hatten ein Familienzimmer gebucht, das aus zwei durch eine Milchglas-Schiebetür getrennten Räumen besteht. Bilder sind bereits von anderen eingestellt worden. Die Größe des Familienzimmers war nicht gerade üppig aber doch auseichend – man hält sich ja eh nicht lange im Zimmer auf. Es war mit ordentlichen Betten, geräumigen Kleiderschrank, Schreibtisch und Nachttischen ausgestattet. TV vorhanden mit deutschsprachigen Programmen. Die Klimaanlage hat gute Dienste verrichtet – so gut wie auf Rhodos haben wir in diesem heißen Sommer in Deutschland schon lange nicht mehr geschlafen. Einen Safe konnte man für 26 Euro für 2 Wochen mieten. Das Bad war okay, Handtuchwechsel wurde täglich vorgenommen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Restaurant für Frühstück und Abendessen im Dachterrassenstil und ebenerdig ein weiteres Restaurant für Mittagessen und Snacks unmittelbar darunter und in Poolnähe. Die Essenszeiten sind 07:00 – 10:00 Uhr, 12:30 – 14:30 und 19:00 – 21:30 Uhr und damit recht gut gewählt. Für Langschläfer ist die Endzeit des Frühstücks etwas knapp bemessen; Ab 09:00 Uhr wird es im Restaurant sehr voll und man muss mit einer Wartezeit für einen freien Tisch rechnen. Das Essen selbst ist sehr gut und lässt kaum Wünsche offen. Alle Speisen gibt es in Buffetform, auch die Getränke gibt es zur Selbstbedienung. Das hat den entscheidenden Vorteil, dass man nicht – wie in anderen Hotels schon erlebt – lange auf Getränke bzw. die Bedienung warten muss. Zum Frühstück gibt es Brot, Brötchen (helle und dunkle), Toast, verschiedenes Gebäck, Wurst und Käse Marmelade, Müsli, Eier in allen Formen, Schinken, Würstchen, weiße Bohnen, Kartoffelauflauf, Pfannkuchen sowie Obst und Kaffee, Tee, Kakao, Milch und Softdrinks. Mittags darf man wählen zwischen Salaten, Zaziki, Fleisch und Fisch, Nudeln und Pizza. Als Nachtisch gibt es Obst und Kuchen. Getränke: Softdrinks, Wein und Bier. Das Abendessen ist ebenso recht vielseitig: Es gibt verschiedene Vorspeisen wie Salate, Zaziki, gefüllte Weinblätter, Oliven usw. und als Hauptspeise sowohl internationale Küche als auch griechische Spezialitäten (Souflaki, Moussaka, Bifteki …). Zusätzlich zum Buffet bietet ein Koch immer noch eine besondere Speise an. Zum Nachtisch gibt es verschiedenes Gebäck, Kuchen, Torten, Obst und Eis. Da fällt es wirklich sehr schwer, das Gewicht zu halten – mir ist es leider völlig misslungen, und ich werde jetzt wochenlang fasten müssen, um wieder auf mein vorheriges Gewicht zu kommen ;-) Das Essen, was warm sein muss, war auch immer warm / heiß. Ich betone das extra, da die Griechen häufig nur lauwarmes Essen anbieten und das für deutsche Gaumen ungewohnt und fast kalt ist. An den zwei Poolbars gibt es ab 10:00 Uhr kalte Erfrischungsgetränke: Wasser, Softdrinks, Kindercocktails, Bier und nationale alkoholische Getränke. Internationale Spirituosen und Kaffee müssen an den Bars extra bezahlt werden. Kaffee ist nur nachmittags in der Zeit von 16:00 – 17:00 Uhr inklusive. Ab 23:00 Uhr müssen ALLE Getränke bezahlt werden. Dies ist doch etwas schade, wenn man eigentlich erwartet, das bei All Inclusive auch wirklich alles inklusive ist… Fairerweise sei erwähnt, dass dies auch so im Katalog angegeben ist. Trotzdem schade…!


    Service
  • Gut
  • Das Personal war grundsätzlich immer freundlich: Die Rezeption ist deutschsprachig besetzt und stets hilfsbereit. Das gleiche gilt auch für das Personal im Restaurant (sehr zügig: das Abräumen von leerem Geschirr) und an den Bars. Die Bedienung an den Bars war stets freundlich. Getränke werden an der Bar am Hauptpool in Kunststoff-Mehrweg-Bechern abgegeben, an der Bar des zweiten Pool unverständlicherweise nur in dünnen Einweg- Plastikbechern – nicht gerade sehr umweltfreundlich! Die für uns verantwortliche Putzfrau war sehr ordentlich, obwohl sie bestimmt öfters zu kämpfen hatte, mit dem Gewusel in unserem Familienzimmer. Hand- und Badetücher wurden täglich gewechselt. Einzig das Restaurantpersonal beim Frühstück wirkte manchmal noch nicht ganz ausgeschlafen und etwas mürrisch. Ein kleinerer Mangel an der Entlüftung unseres Badezimmers wurde nach Anruf bei der Rezeption sehr schnell durch einen Handwerker behoben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Ortsrand von Kolymbia, etwa 10 Gehminuten vom Zentrum und der langen Eukalyptusallee entfernt. Dort gibt es diverse Supermärkte, Juweliere, Restaurants (die man bei dem sehr guten Essen wirklich nicht benötigt) und die üblichen Souvenirgeschäfte mit Luftmatratzen, Badespielzeug und dergleichen. Eine Bushalte ist ebenfalls gleich beim ersten Supermarkt in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Dort kann man für 2,80 Euro nach Rhodos Stadt oder zu anderen Orten / Stränden fahren. Was die Pünktlichkeit betrifft, so darf man dies natürlich nicht mit deutschen Verhältnissen vergleichen: Bei zwei Busfahrten mussten wir einmal 20 und ein anders Mal 25 Minuten Wartezeit in Kauf nehmen. Außerdem gibt es im Ort einen Geldautomaten, den man nach guten 15 Minuten Fußweg erreichen kann. Der so genannte „Strand“ ist nur circa 150 Meter vom Eingangsbereich des Hotels entfernt. Die Qualität des Strands ist jedoch für Badefreunde extrem enttäuschend: Sofern man überhaupt von einem Strand sprechen kann, so hat er bestenfalls die Schulnote 4-5 verdient: Es gibt einen schmalen (und sehr kurzen) Bereich mit offenbar künstlich angeschaufeltem Sandstrand, der mit Kieseln durchsetzt ist. Dies wäre noch okay, wenn man einen Liegestuhl und Sonnenschirm nutzen will. Im Bereich der Wasserlinie gibt es jedoch anstatt von Sand nur noch große und kleinere Kieselsteine, und ab einem Meter mit Algen bewachsene (glitschige) Steine, so dass man ohne Badeschuhe nur mit größter Mühe unfallfrei ins Meer gelangt. Beim Herausgehen sollte man auf allen Vieren kriechen, um nicht zu stürzen. Fazit: Für Kinder, die gerne im Meer plantschen, völlig ungeeignet und für reine Schwimmer auch nur mit starken Einschränkungen (Rein- / Rausgehen) empfehlenswert. Auch rein optisch ist der „Strand“ alles andere als schön. Zwar waren wir durch Berichte in einigen Hotelbewertungen vorgewarnt, und wussten, dass wir keinen schönen Strand zu erwarten hatten. Einen genauen Eindruck konnten wir uns wegen fehlender Fotos zu unserem Buchungszeitpunkt direkt von der Wasserlinie jedoch nicht machen. Deswegen reiche ich nun ein paar Bilder dazu nach. Wenn man in Richtung Kolymbia am Steinstrand wandert kann man nach etwa 15 Minuten einen kleinen, etwas besseren Strandabschnitt erreichen. Dort gibt es auch einen Miniaturhafen und einige Tavernen. Ein Boot bietet Fahrten entlang der Küste an. Entweder reine Badefahrten mit 3, 4 oder 7 Stunden Dauer oder auch Ausflugsfahrten, beispielsweise nach Lindos. Die dreistündige Badefahrt, die wir mitgemacht haben (Erwachsene 12 Euro, Kinder 6 Euro) war sehr schön, auch wenn der Kapitän etwas mürrisch wirkte, wohl weil das Boot nicht ausgebucht war und deswegen die Kasse nicht so klingelte, wie er es sich wohl vorgestellt hatte.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Um es gleich vorweg zu nehmen: Das Animationsteam war mit Abstand das Beste, das wir seit fünf Urlauben erleben durften! Das junge Team war immer gut drauf und hat ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Ab 10:00 Uhr morgens und nachmittags ab 15:00 Uhr wurde Programm für alle Altersklassen (die Kinder unterteilt in 3 Altersgruppen) geboten. Nicht, dass wir ständig Unterhaltung bräuchten, aber wenn man möchte, kann man fast alles machen: Diverse Sportarten (Ballspiele, Bogenschiessen, Darts, Fitnesstraining, Tennis, Wandern zu den 7 Quellen, Bananaboat-Fahren gegen Gebühr), Spiele am und im Pool und für die Kinder im Solinoclub (Basteln, T-Shirts bemalen gegen Entgelt, Tanzen usw.). Unseren Kindern hat´s gefallen und uns Erwachsenen haben am besten die abendlichen Shows gefallen. Einzig die Comedy-Shows waren Geschmackssache: Für unseren Geschmack zu oft zu knapp unter der Gürtellinie (die Shows werden schließlich von der ganzen Familie, als auch entsprechend vielen Kindern gesehen) und auch zu langatmig. Um 20:00 Uhr gab es für die Kinder Open Air Disco im Amphietheater zu Musik von Volker Rosin. Unsere Kinder (7 und 9 Jahre mögen dies Musik nicht mehr, aber für viele andere Kindern ist das wohl das Richtige). Von den Shows waren insbesondere die Musicals wie Falco / Amadeus, Abba / Dancing Queen und Bee Gees / Night Fever super gut gemacht. Absolutes Highlight war Falco Meets Amadeus. Einige Shows habe ich extra auf Video mitgezeichnet. Aber auch die Spieleshow (Kampf der Geschlechter, Bingo) oder der Tanzabend waren einfach klasse. Vorgeführt werden die Shows in einem für Hotelverhältnisse recht großen Amphitheater mit schöner Bühne. Herzlichen Dank noch mal an dieser Stelle dem gesamten Animationsteam! Macht weiter so! Besonderen Dank an Melanie, die mir am letzten Abend noch per Hand die gesamte Trackliste von zwei sehr schönen Chill Out CDs abgeschrieben hat. Leider konnte man diese Musik, die so herrlich in die Urlaubsstimmung und an den Pool passt, dort nicht kaufen ;-(


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin & Heike
    Alter:36-40
    Bewertungen:7