- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel besteht aus Haupthaus mit Lobby, Bar, Sitzgelegenheiten draußen und drinnen sowie 3 dreistöckigen Nebengebäuden. Die Zimmer sind überwiegend mit seitlichem Meerblick und verfügen über Balkon oder Terrasse. Man erreicht die Zimmer über rückwärtige Außenflure. Die Anlage ist architektonisch kein Highlight, jedoch ist die Anlage zweckmäßig konzipiert. Alle Einrichtungen sind schnell und bequem zu erreichen. Grünanlagen, Wege und Einrichtungen vermittelten einen sauberen und gepflegten Eindruck. Das Hotel wird als All-Inclusive-Hotel geführt. Das tragen eines Plastikarmbandes ist obligatorisch. Altersstruktur der Gäste vom Kleinkind bis zum Rentner. Während unserem Aufenthalt viele Matura-Absolventen aus Österreich, viele Italiener mit Kindern, einige wenige Holländer, Ungarn und Engländer sowie etwa 40 % deutsche Urlauber. Resümierend kann man sagen, daß das Preis-Leistungsverhältnis absolut in Ordnung ist. Als Highlights empfanden wir die Freundlichkeit des Personals, die familiäre Atmosphäre und das wirklich ausgezeichnete Essen. Als Minspunkte haben wir die Zimmer, den Strand und die Lage empfunden.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, entsprechen aber weder in Ausstattung noch in Größe einem 4-Sterne-Standard. Sie sind allesamt mit Balkon oder Terrasse ausgestattet, möbliert mit einem Plastiktisch und zwei Plastikstühlen. Überwiegend verfügen die Zimmer im 1. und 2. Obergeschoß über seitlichen Meerblick und Blick auf Pool und Poolbar. Hier kann es, je nach Entfernung zur Poolbar, nachts schon mal etwas lauter werden. Alles in allem sollten die Zimmer mal eine Renovierung erhalten.
Das Restaurant mit klimatiesiertem Innenbereich und überdachter Außenbestuhlung war als solches eher schmucklos. Die Speisen waren sehr schmackhaft, das Angebot überaus abwechslungsreich. Neben vielen griechischen Gerichten wurden auch Nudelgerichte, deutsche Küche (wer's haben muß) und internationale Gerichte angeboten. Auch zum Ende der Essenszeiten hin wurde das Buffet noch aufgefüllt, so daß immer die gesamte Angebotspallette zur Verfügung stand, egal wann man zum Essen kam. Am beliebtesten waren bei den Gästen die Außenplätze, wenn man unbedingt einen haben wollte, konnte es sein, daß man ein paar Minuten warten mußte. Einmal die Woche wird ein BBQ-Abend gemacht und es gibt Gerichte vom Holzkohlengrill. Die Präsentation der Speisen war jedoch sehr schlicht, hier hätte man etwas mehr Kreativität erwarten können. Das Auge isst bekanntlich mit. Das Hotel verfügt über zwei Bars. Die Lobby-Bar ist nur in den Abendstunden geöffnet und nur wenig stark frequentiert. Die Aktivitäten spielen sich um die Poolbar herum ab. Das Personal dort ist sehr freundlich und aufmerksam. Im All-Inclusive-Angebot sind enthalten: Filterkaffee, Wasser, Süßgetränke, Bier, Rotwein, Weißwein (der wirklich schmackhafte Rosé wurde während unseres Aufenthaltes aus dem Programm genommen), Ouzo und Brandy. Espresso kostete 1,80 EUR; ein Frappé kostete 2,00 EUR; Cocktails kosteten so um die 4,50 EUR.
Personal ist durchweg sehr freundlich und bemüht, insbesondere die Kellner und Bar-Keeper/-innen. Diese verstehen auch deutsch, das Personal an der Reception sowie die Zimmermädchen sprechen allenfalls englisch. Die Zimmer wurden ausreichend gründlich gereinigt. Bei unserer Anreise (wir waren morgens um 9.00 Uhr schon im Hotel) mußten wir allerdings bis 14.30 Uhr auf unser Zimmer warten. Das Animations-Team, bestehend aus zwei Italienern und zwei Niederländerinnen entsprach nicht so Recht unserer Vorstellung.
Das Hotel ist weit außerhalb von Lambi (der Ort geht dann unmittelbar in Kos-Stadt über) gelegen, am Ende einer Stichstraße. Daher sehr ruhig. In näherer Umgebung keine nennenswerten Einkaufsmöglichkeiten. Der Strand ist nach etwa 200 m nach Überqueren der Uferstraße zu erreichen. Kos-Stadt besucht man am besten mit dem Linienbus, alle halbe Stunde von der Bushaltestelle an der Stichtraße zum Hotel. Preis 1,20 EUR im Bus, man kann aber auch an der Endhaltestelle in Kos-Stadt im Büro der Busgesellschaft Tickets im Vorverkauf für 0,90 EUR pro Fahrt erstehen. Der Transfer Flughafen-Hotel dauert ca. 30 Minuten, die Insel ist halt recht klein. Es empfiehlt sich, für 1-2 Tage ein Auto zu mieten. Es lassen sich damit alle Top-Spots der Insel leicht erreichen: Asklepieion (Zutritt nur bis 14.00 Uhr!!), Bucht von Kefalos, Salzsee mit Flamingos (gibt es dort wirklich) in der Nähe von Marmari, Bucht von Kefalos, die Gebirgsregion Asfendiou, insbesondere zum Sonnenuntergang im Ort Zia (sehr spektakulärer Sonnenuntergang, am besten von der Terrasse der Taverne oberhalb der Wassermühle in Zia). Kos-Stadt besichtigt man am besten per Pedes, Anfahrt mit dem örtlichen Linienbus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist rechteckig (also keine Poollandschaft) und zweckmäßig. Es gibt ein separates Kinderbecken. Um die beiden Becken herum sind ausreichend Liegen und Sonnenschirme, die kostenlos zur Verfügung stehen. Ein "Reservieren" der Liegeplätze wird hier Gott-sei-Dank nicht gehandhabt. Einige Unverbesserliche legen trotzdem frühmorgens ihre Handtücher, Badelatschen oder Bücher aus. Weitere Liegen und Schirme befinden sich etwas abgelegen auf einer Wiese hinter der Poolbar. Der Sand-/Kiesstrand ist recht klein. Die Liegen kosten hier EUR 1,50 pro Tag. Das Meerwasser ist klar und sauber. Innerhalb des Hotels befindet sich ein Minimarkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank Dieter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |