- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eigentlich ein hübsch angelegtes, großes Gelände mit Bungalows und einem häßlichen, alten, mehrstöckigen Haupthaus, das absolut nicht zu empfehlen ist. Es herrscht Krankenhausatmosphäre. Sehr lange, schmale gekachelte Gänge. Seitlich in den schmalen Gängen stehen oftmals Wäschecontainer. Das Haus ist auf keine Fall für lärmempfindliche Menschen geeignet. Es ist äußerst hellhörig. Überwiegend wird das Hotel von Niederländern und Engländern frequentiert. Im Juni war das Wetter klasse. Am Strand jedoch sehr, sehr windig, man muß aufpassen, nicht zu verbrennen. Uns wurde das Hotel mit 4 Sternen angeboten, welche es allerdings in keiner Weise verdient hat. Allerhöchstens 2 3/4 Sterne würde ich vergeben.
Zimmer: ausgestattet mit Fernseher (den man ja gar nicht braucht), Kühlschrank, den wir erst nach 4 Tagen entdeckt haben, da er im Schreibtisch integriert war und Fön, mitten im Zimmer. Einfache, alte Möbel, Betten schön hart.
Das Frühstück war, wie die äußerst nervige Musik auch (á la Max Greger), jeden Tag gleich. Nicht besonders frisches Weißbrot und Brötchen, Dosenfrüchte á la Golden Valley, Bohnen, Würstchen, nicht knuspriger Speck, Eier, Marmeladen, drei immer gleiche Wurstsorten. Abendbuffet: langweilig und nicht besonders schmackhaft. Nur einmal in der Woche gab es Fisch. Nachspeisen alle viel zu süß, wie auch die künstlichen Säfte. Musik wie am Morgen und die Tage zuvor. Möchte man nicht das Erlebnis wie in dem Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" haben ist zu empfehlen, nicht jeden Tag zur gleichen Zeit zu essen, da man dann immer die gleichen Lieder hören muß, die sich dann zu einem Ohrwurm entwickeln.
Zimmerreinigung täglich, Handtuchwechsel alle zwei Tage, Spiegelreinigung nie. Wichtig ist sich gleich mindestens zwei Rollen Toilettenpapier zu verstecken, da es sehr dünn ist und sich entsprechend schnell verbraucht. Denn wenn man um zusätzliches Papier bittet, wird man unfreundlich behandelt, als wolle man es mit nach Hause nehmen. Das Personal ist muffelig bis überheblich. Was schön ist, dass in dem Hotel so gut wie kein Deutsch gesprochen wird. Englischkenntnisse sind erforderlich.
Zum sehr steinigen, (nur für unempfindliche Personen ohne Badeschuhe begehbar), schmalen Strand gelangt man durch das Gelände des Hotels. Liegen erhalten "Allinclusives"kostenlos. Wir, die Halbpension gebucht hatten, zahlten 2 € pro Tag. Direkt am Ende des Strandes befindet sich eine kleine Militäreinheit, die wohl eigentlich die Aufgabe hat, den Feind ("die Türkei", Bodrum liegt in Sichtweite) zu beobachten. Anstatt sich dieser Aufgabe zu widmen, zogen die Soldaten es vor, die Touristinnen am Strand heimlich zu fotografieren. Wer diesbezüglich empfindlich ist, ist dort völlig fehl am Platz. Ein kleiner Minisupermarkt ist unmittelbar vor dem Hotel zu finden. Lambi selber besteht hauptsächlich aus einer langen Straße, in der sich Auto-, Fahrrad- u. Motorradvermietungen sowie Restaurationen und kleine Souvinierläden aneinander reihen. Kos Stadt ist in ca. 2 km Entfernung und sowohl gut zu Fuß (ca. 20 Min.), mit dem Bus (wann immer der fährt, kein Fahrplan ausgehängt) und mit dem Taxi zu erreichen. Eigentlich kostet der km mit dem Taxi 0,90 €. die Taxifahrer jedoch schalten ihr Taxameter nicht ein und erklären, dass es einen Einheitspreis von 5 € bis Kos Stadt gibt. Damit haben sich die 0,90 € per km erübrigt. Wir haben sogar aus Unwissenheit beim ersten Mal 7 € gezahlt. Da die Insel nur ca. 55 km lang ist, kann man die beliebtesten Sehenswürdigkeiten relativ schnell erreichen. Dies ist natürlich von Gefährt und Fahrstil abhängig. Wer geschichtlich interessiert ist, sollte sich in jedem Fall die Ausgrabungsstätten in Kos Stadt und Asklepion ansehen. Idyllisch und hübsch anzusehen aber schon sehr auf Tourismuß abgezielt sind die Orte Zia und Pili. Die Therme wäre auch noch zu empfehlen. Auf jeden Fall sollte man sich eine Fahrt, womit auch immer, in die Berge gönnen, um den wunderschönen Blick auf das Meer und die Nachbarinseln zu werfen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An den Sportveranstaltungen haben wir nicht teilgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |