- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel entsprach in Ausstattung und Lage genau der Beschreibung im TUI Katalog. Die Gartenanlage war sehr gepflegt und auch die Appartements waren sehr sauber. Als wir dort waren, waren fast nur noch Stammgäste im Hotel, die seit Jahrzehnten kommen und teilweise auch überwintern. Altersdurchschnitt weit über 65 Jahren! Das Hotel macht durchaus einen gepflegten Eindruck, jedoch ist alles in die Jahre gekommen. Hier gehört unbedingt mal renoviert und frischer Schwung rein. Deshalb ist es für uns auch nicht nachvollziehbar, woher all die Auszeichnungen kommen. Das Hotel entspricht nicht mehr den Anforderungen der modernen Hotelerie. Weder bei den Appartements noch beim Essen (aber dazu später mehr). Besonders gefallen haben uns die großen Meerwasserbecken in Bajamar. Eines davon ist relativ tief und zum Schwimmen bestens geeignet. Supertoll ist es, wenn bei Flut die Wellen alles überschwemmen und immer neues Wasser in die Becken strömt, Gegenstromeffekt inklusive. Das ist auf der Strandpromenade von Bajamar wirklich ein Erlebnis, wenn bei Flut die Wellen an der Kaimauer hochgepeitscht werden. Zum Wandern ist zu sagen, dass die Orientierung manchmal äußerst schwierig ist, da die Beschilderung fehlt und überall Trampelpfade angelegt sind. Den richtigen Wanderweg zu finden ist oftmals Glückssache. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist vor allem im Norden der Insel angemessen, die Getränkepreise im Hotel sind sehr günstig !! FAZIT: Unter anderem bestärkt duch die vielen Auszeichnungen und die positiven Bewertungen meiner Vorredner, hatten wir uns für dieses Hotel entschieden. Leider waren wir in einigen Bereichen eher enttäuscht und ich frage mich, wie aussagekräftig so ein TUI Holly ist. Für diese Auszeichnung muss ein Hotel einfach besser sein,der TUI Holly steht hier nicht gerade für Qualität und außergewöhnliche Leistungen. Oft wird eben der Bewertungsbogen des Reiseveranstalters noch mit der rosaroten Urlaubsbrille oder aus Gefälligkeit so positiv ausgefüllt.
An der Größe und Sauberkeit gibt es gar nichts zu bemängeln. Die Umschreibung, dass die Einrichtung der Appartements zeitlos ist, ist schmeichelhaft. Hier gehören dringend neue Sofas, Fliesen etc. rein. Das Schlafzimmer ist ziemlich dunkel, da es nur ein kleines schmales Fenster in der Ecke hat. Leider wirkt es dadurch, und durch den großen dunklen Einbau schrank nicht sehr einladend. Auch bei Tag, ohne Licht geht gar nichts. Das Wohnzimmer dagegen ist sehr hell und wir haben uns gerne auf der schönen Terrasse aufgehalten. Da wir ein Appartement ganz oben hatten, konnte man von der Treppe aus nicht reinschauen, das war angenehm.
Also das Essen hat uns nicht wirklich überzeugt. Die Auswahl und Darbietung des Frühstücksbuffets, ohje, kein Vergleich zu sonstigen Hotels ( aber damit meine ich nicht fettige Würstchen, Speck und Bohnen etc., das gibt es hier glücklicherweise nicht). Die im Katalog ausdrücklich hervorgehobene Vollwerternährung etc. hat sich auf eine Schüssel Fertigmüsli und eine Schale Getreidebrei beschränkt. Das bekommt man woanders auch, ohne besondere Erwähnung. Das ganze "Buffet" hat doch eher an eine Frühstückspension von vor 20 Jahren, als an ein "ausgezeichnetes" Hotel erinnert. Süßes Gebäck, Croissants oder Kuchen waren leider überhaupt nicht im Angebot, nicht mal am Sonntag. Beim Abendessen hatte man dann Menüwahl. Jedoch waren die Portionen eher klein, vorallem wenn man den ganzen Tag wandert oder unterwegs ist, fanden wir das nicht so toll. Landestypisch sind die pappas arrugadas (gekochte Kartoffeln in Salzkruste), schmecken ja auch lecker. Aber fast jeden Abend, ob zum Fleisch oder Fisch, das war dann doch ziemlich eintönig. Der Nachtisch war äußert einfach gehalten: Früchte der Saison war dann ein Apfel oder eine Kiwi mit Pflaume. Pudding kam aus der Tüte und dann noch mit Klumpen. Das ist alles nicht mehr auf der Höhe der Zeit und enspricht keinen modernen Standards mehr. Wir waren nicht die einzigen Gäste, die gerade von der Verpflegung doch ziemlich enttäuscht waren.
Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung war bestens, das gibt es nichts auszusetzen. Die Chefin Elisabeth hat sich sehr um die Gäste bemüht und war zu jeder Zeit eine kompetente Ansprechpartnerin.
Zum Meer sind es nur einige hundert Meter und die Strandpromenade mit den Bänken und den Cafees ist sehr hübsch angelegt. Das Meerwasserschwimmbecken ist ausreichend groß und ist bei den Urlaubern immer ein beliebter Kommunikationsort. Ansonsten ist in Punta del Hidalgo nicht viel zu sehen, der Ort ist nicht wirklich schön und unter einem "netten Fischerdorf" kann man sich durchaus etwas anderes vorstellen. Einen Altstadtkern mit Hauptplatz, Restaurants und Bars wie man ihn normalerweise in spanischen Städten findet, gibt es nicht. Das Hotel liegt zwischen zwei Einbahnstraßen, die ans Meer führen, in einem Wohngebiet. Natürlich führt da der ganze Verkehr vorbei! Da wir das Schlafzimmer zur Straße raus hatten, kriegt man in aller Frühe mit, wenn die Anwohner zur Arbeit fahren und sich noch lautstark die halbe Straße runter mit den Nachbarn unterhalten und die Müllabfuhr fast jeden zweiten Morgen durchrumpelt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Als Ausgangspunkt für Wanderungen ist der Ort bestens geeignet. Auch kann man mit einem Leihwagen schnell und unkompliziert andere schöne Wandergebiete erreichen. Im Pool kann man gut schwimmen, alles ist sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |