- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Atlantis ist ein Resorthotel welches im Herbst 2008 mit viel Aufsehen eröffnet wurde. Es hat ca. 1. 500 Zimmer die sich auf zwei Hotelflügeln mit bis zu 22 Stockwerken befinden. Der allgemeine Zustand sowohl der Zimmer als auch der Anlage ist sehr gut. Bei uns war wirklich alles sehr sauber. Von der Architektur her würde dieses Hotel auch gut nach Las Vegas passen. Wir fanden es kitschig aber nicht schlecht. Es ist eben ein Themenhotel. Und dieses Thema wurde recht gut umgesetzt. Gebucht haben wir ein Eröffnungsspezial über einen deutschen Veranstalter. Hier war das Frühstück, der Eintritt in den Wasserpark und in die Lost Chambers eingeschlossen. Selten haben wir in einem Hotel eine solch breit gefächerte Gästestruktur erlebt. Vom jungen Pärchen über Familien mit Kindern jeden Alters bis hin zu Damen und Herren im gesetzten Alter. Gerne wird schon beim Frühstück mit dem LV-Täschchen gewedelt. Zur Zeit unseres Besuches stellten russischsprachige Gäste die Mehrheit. Alle Bereiche des Hotels sind problemlos für Gehbehinderte zu erreichen. Nicht zuletzt aufgrund des angeschlossenen Wasserparks ist das Atlantis für Familien mit Kindern ausdrücklich zu empfehlen. Sicherlich gibt es in Dubai "schönere" Hotels mit mehr Flair uns Stil. Das Atlantis ist eben "anders". Aber wirklich nicht im 3-Sterne Segment anzusiedeln. Uns hat es für ein paar Tage gefallen. Unseren Jahresurlaub würden wir aber hier nicht verbringen wollen. Dafür ist das Preis-Leistungsverhältnis auch eher ungünstig.
Das Zimmer ist mit einer Grösse von 45 qm ausreichend gross. Wir hatten ein Standardzimmer gebucht. Diese sind eigentlich in den unteren Etagen. Untergebracht waren wir dann im 11. Stock mit Blick zum offenen Meer. Ausser dem bequemen Bett stand bei uns noch eine Schreibtisch mit Stuhl und ein Sessel mit Hocker im Zimmer. Der recht kleine Flachbild-Fernseher findet Platz auf einem Sideboard. Wir hatten ein Zimmer mit Kingsize-Bett und kleinem Balkon. Die Zimmer mit zwei Queensize-Betten haben wohl keinen Balkon. Im Bad gibt es ein Waschbecken, separates WC/Bidet und eine recht grosse Dusche. Eine gute Sache, dass im Kühlschrank eine Seite frei ist. Dort kann man eigene Getränke unterbringen. Irgendwelche Geräusche aus Nachbarzimmern haben wir nicht festgestellt.
Es stehen insgesamt 16 Restaurants und Bars zur Verfügung. Darunter auch drei Gourmetrestaurants von Sterneköchen. Dort wo wir zu Abend gegessen haben war die Qualität, die Atmosphäre und der Service excellent. Und die Preise waren sehr hoch. Aber dies ist nicht nur im Atlantis so. Andere Hotel-Restaurants in Dubai liegen auf einem ähnlichen Level (und bieten keine Sterneküche). Für den preisbewussten Urlauber wären die Food-Courts in den Malls eine Alternative. Für das Frühstück stehen für jeden Hotelflügel ein Büffet-Restaurant zur Verfügung. Auch hier muss ich mir wieder in Erinnerung rufen, dass je Restaurant, im ungünstigsten Fall, ca. 750 Zimmer frühstücken wollen. Das dies mit einer gewissen Lärmkulisse verbunden ist versteht sich von selbst. Und in einem familienfreundlichen Hotel steigen Familien mit kleinen Kindern ab. Etwa 20 Tische in unserem Restaurant stehen draussen. Wir gingen morgens zwischen 9. 00 und 10. 00 Uhr zum Frühstück und haben dort immer mit zwei Personen einen Platz bekommen. Das Frühstücksbuffet selbst war vielfältig und abwechslungsreich. Leider gibt es keine frischen Säfte. Auch sonst besteht gerade im Hinblick auf "süsse Teilchen" Nachholbedarf. Das geht in anderen Hotels besser. Trotzdem ist die Auswahl immer noch sehr gut, aber nicht überragend.
Wir wurden von allen Angestellten des Hotels ausserordentlich freundlich behandelt. Erste Fremdsprache in den VAE ist Englisch. Dies wird von Jedem in ausreichender Qualität verstanden und gesprochen. Bitte keine Deutschkenntnisse von den Servicekräften erwarten. Der Check-Inn ging bei uns, am frühen Nachmittag, überraschend zügig vonstatten. In einem Hotel mit 1. 500 Zimmern erwarte ich nicht, dass man mich auf das Zimmer begleitet. Es gibt einen Ost- und einen Westflügel. Für jeden Flügel einen Bereich mit sieben Fahrstühlen. Da findet man sein Zimmer auch selber ohne sich zu verlaufen. Die Zimmerreinigung wurde bei uns immer gründlich durchgeführt. Ein kleines Minus dafür, dass der Turndown-Service keine "Betthupferl" hinterlässt. Eine grosse Flasche Wasser gibt es je Tag und Zimmer kostenlos. Eine Obstschale einmalig am ersten Tag
Als bisher einziges Hotel liegt das Atlantis am äussersten Ende der künstlichen Insel "Palm Jumeirah". Direkt an einem aufgeschütteten Sandstrand zur einen und dem offenen Meer zur anderen Seite. Rings herum ist nichts! Seit Anfang Mai verkehrt eine Monorail zum Festland. Die Nutzung macht aber zurzeit noch wenig Sinn. Besser man hat einen Mietwagen oder man nutzt die in Dubai recht günstigen Taxis. Die einfache Fahrt zur Mall of the Emirates bzw. zur Dubai Marina/Marina Walk dauert ca. 10 bis 15 Minuten. Bis zur Dubai Mall/Burj Dubai ca. 30 bis 40 Minuten. Zum Dubai Creek und zum Flughafen kann es, je nach Verkehrsaufkommen, bis zu einer Stunde oder auch länger dauern. Dubai hat kein Touristenzentrum im Allgemeinen. Daher kann es von überall her nach überall hin, gerade auch wegen des grossen Verkehrsaufkommen, immer eine Weile dauern. Damit muss man aber bei jedem Hotel kalkulieren. Der Verkehr auf der Palme läuft allerdings fast immer problemlos und zügig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage befinden sich Tennisplätze und ein Beach-Volleyballfeld. Es gibt zwei Pools, wobei der eine eher von Familien bevorzugt wird. Der Hotelstrand ist, wie geschrieben, künstlich angelegt. Südseefeeling kommt wohl kaum auf, zumal der Blick Richtung Palme/Baustelle/Dubai-Marina geht. So schlecht wie manchmal angemerkt ist er aber nicht. Der Sand am Jumeirah-Strand ist auch nicht viel weicher. Platz ist ausreichend vorhanden. Das Wasser war bei uns zwar nicht glockenklar aber als schmutzig würden wir es nicht bezeichnen. Es ist eben eine Art Lagune und dementsprechend findet kaum Wasseraustausch statt. Die Liegen haben alle ein kleines Sonnendach. Dafür gibt es jedoch keine Sonnenschirme. Am Pool und im Wasserpark stehen die Liegen sehr dicht! Kein Wunder bei der Anzahl an Gästen, die hier untergebracht werden müssen. Dafür sind die Liegen am Pool mit einer Matratze ausgestattet. Die Liegen am Strand und im Wasserpark haben diese nicht und sind daher auch nicht sehr bequem. Kostenlose Handtücher gibt es an den Pools und für Hotelgäste im Wasserpark an verschiedenen Stellen (am Strand nicht!!). Die Handtücher müssen aber selbst dort geholt werden. Ein Liegenbezugsservice wird nicht angeboten. Was das Atlantis von den meisten anderen Hotels abhebt ist der angeschlossene Wasserpark. Für Hotelgäste ist der Eintritt inklusive. Auch für "grosse Kinder" bietet er viel Abwechslung. Die sechs grossen Rutschen machen wirklich Spass und wer möchte kann mit dem Reifen stundenlang im Park herumtreiben. Für die jüngeren Besucher gibt es einen Bereich mit einer grossen Kletter-Rutschen-Wasser-Anlage. Security-Guards stehen/sitzen alle paar Meter und passen auf, dass Niemand zu Schaden kommt. Wireless Internetzugang im Hotelzimmer ist möglich. Mit etwa 30,- Euro/Tag aber sehr teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 39 |