- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es braucht einige Zeit, sich in diesem großen Hotel zurecht zu finden, aber alles ist logisch aufgebaut und nach kurzer Eingewöhnungszeit klappt es. Das Publikum teilt sich auf in ca. 50 % betuchte Tagungsgäste und 50 % Touristen. Bei den Touristen handelt es sich um ca. 70 % Russen. Wenn dies in manchen Ländern teilweise negativ auffällt, so ist dies hier nicht der Fall. Ansonsten ist die ganze Hotelanlage und das HAus selbst sehr sauber und gepflegt. Man könnte hier, so meine ich, sogar vom Boden der öffentlichen Toiletten essen! Wir waren im Dezember dort und hatten ca. 28 Grad Luft- und ca. 25 Grad Wassertemperatur. Ideal. Handyerreichbar ist gegeben, aber teuer. Ich habe nicht telefoniert. Ich wollte einiges über mein Smartfon per WLAN / WIFI machen, aber dies kostete 20 € am Tag. Dies fand ich ausverschämt. Da wir sowieso oft in Dubai City waren, habe ich es von dort gemacht. In den diversen Malls gibt es kleine Restaurants, die kostenloses WLAN anbieten, wenn man dort verweilt. Wie gesagt, mit dem Taxi in die die City ist nicht teuer oder man benutzt die Monorail vom Atlantis bis zum Anfang der Palmeninsel. Kosten Oneway für 2 Personen waren so ca. 7 €. Was MUSS man machen in Dubai: - auf den Burj Khalifa (aber in Deutschland übers Internet buchen. Dann ca. 20 €/Person. Machts mans dort, wird es erheblich teurer oder es ist für Tage bereits ausgebucht! - Dubai-Mall (gleich nebenan) mit tausenden Geschäften, Aquarium (lohnt sich: ca. 10 € / Person), Eislaufhalle, etc. - Mall of the Emirates mit Ski-Halle - Die Soukhs: So viel Gold auf einen Haufen hatte ich zuvor nicht gesehen. Es soll günstig sein. Wir haben uns mit diversen Gewürzen eingedeckt. Die sind günstig und frisch. Handeln nicht vergessen. Das ist ein MUSS. Sonst sind auch die Händler beleidigt. Man kann von einem 5tel bis zu einem 10tel des ersten Preises des Händlers ausgehen. - Eine Fahrt mit einem Abra (Wassertaxi) ist auch eine Erfahrung. Die Überquerung des Creeks kostet ca. 0,20 €, Eine Stunde mit einem eigenen Abra auf dem Creek kostet ca. 20 €. - Eine Wüstensafari mit anschließendem BBQ in einem Wüstencamp wird auch von diversen Veranstaltern angeboten. Es lohnt sich, macht Spaß und ist mal ganz etwas anderes. Achtung: Preise vergleichen!!! Die Veranstalter machen alles das gleiche Programm. Wir haben ca. 36 € /Person bezahlt. Es gibt Veranstalter, die locker den doppelten Preis nehmen.
Unser Zimmer im 6. OG des Ostflügels war angenehm groß, hatte 2 große Doppelbetten, einen Flatscreen, auf dessen Bildschirm man mit Namen begrüßt wurde. Ein großes Badezimmer mit Wanne, Großer zus. Dusche (in der man auch zu viert duschen könnte), WC + Bidet seperat. Aus unserem Fenster schaut ich direkt auf das unter uns liegende Haifisch- und Fischbecken der Lost Chambers. Dies war abends beleuchtet und ein echter Hingucker. Das Telefon hat diverse Kurzwahlspeicher für die Restaurantreservierung, Zimmerservice, Rezeption, etc. Sehr praktisch! Es war alles sauber, das Mobiliar sehr neuwertig aus. Das es über eine Minibar, Safe, kleinen Balkon, etc. verfügte, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen. Alles in allem: Wir haben uns wohl gefühlt.
Zunächst das Negative: Ein Bier kostete mich umgerechnet 9,--€ und ist nicht bei Halbpension Plus enthalten! Könnte man 8 Sterne fürs Essen vergeben, ich würde es tun! Wir hatten mehrere Restaurants für Mittag- oder Abendessen zur Auswahl. Den jeweiligen Tisch mussten zuvor telefonisch übers Telefon reservieren - völlig problemlos und man bekam noch weitere Infos übers jeweilige Restaurant und das dort angebotene Essen. Wir waren im SAFFRON, ein asiatisches Restaurant mit "normalem" Essen und Seafood in Buffett-Form. Man kann es so gar nicht beschreiben, aber es waren Köstlichkeiten aus diversen asiatischen Ländern. Toll angerichtet, ausgezeichnet gewürzt und teilweise konnte man sich selbst noch etwas "zusammenbrutzeln" oder einige Köche taten dies für einen. Ich war schon ziemlich viel in der Welt unterwegs aber dies war mit eines der besten Restaurants, in dennen ich gegessen habe. Das Frühstücksbuffett im KALEIDOSKOP kann man auch nur empfehlen. Es gab nichts, was es nicht gab. Wer es gerne warm mag, konnte sich über diverse Sachen aus dem englisch/amerikanischen Bereich freuen, aber auch zig warme Speisen aus dem arabischen und asiatischen Raum wurden angeboten. Dazu noch alle möglichen Sorten an Broten, Croissants, Obst, Joghurts, Flakes etc., etc., etc. . Dazu gab es natürlich noch alle möglichen Säfte und Heißgetränke, - Klasse -
Mit Englisch kommt man hier perfekt zurecht. Das Personal, egal wo in diesem Hotel war ausnahmslos freundlich, hilfsbereit und kompetent. Es wurde alles mit einem Lächeln zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Die Zimmer waren sehr sauber und wurden ohne jeden Mängel gereinigt, Handtücher getauscht, Assessoires im Bad nachgefüllt und konnten auch zu einem bestimmten Zeitpunkt bestellt werden. Normaler check-out ist um 12.00 Uhr. Wir wurden jedoch erst um 22.00 Uhr abgeholt. Nach Schilderung dieser langen Wartezeit an der Rezeption, bekamen wir einen kostenlosen late-check-out um 15.00 Uhr, sodass wir noch bis ca. 14.00 Uhr an den Strand und danach duschen konnten. Das Gepäck wurde danach selbstverständlich aufbewahrt und wir konnten nochmals nach Dubai City fahren.
Das Hotel befindet sich am oberen Rand der Palmeninsel, was toll aussieht, aber man ist dadurch auch auf ein Taxi angewiesen, wenn man nach Dubai City fahren möchte. Daher hat die Bewertung nicht die volle Punktzahl. Da die Taxipreise nicht allzu hoch sind in Dubai, ist dies aber kein großes Problem. Der Strand liegt gleich hinter der Poollandschaft. Er ist teils feinsandig, teils mit Kiessteinen gemischt. Man merkt, dass sie Insel aufgeschüttet wurde (Nicht so schön wie der Strand in Ajman). Es gibt diverse Einkaufsmöglichkeiten im Hotel, die aber eher für die oberen "Zehntausend" vorgesehen sind, da es sich meist um Geschäfte mit Luxusuhren und -schmuck handelt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Über den Strand habe ich mich schon geäußert. Es gibt natürlich Liegen mit Auflagen und das Personal am Strand bringt einem frisch gewaschene Handtücher (man riecht es tatsächlich, dass sie frisch gewaschen sind) Die Poollandschaft sah sehr schön und sauber aus, habe ich aber nicht genutzt. Zu den Freizeitmöglichkeiten in der Anlage: - Lost Chambers: kostenlos für Gäste. Eine riesige Unterwasserwelt, in der man sich in Form eines riesigen Aquariums bewegen konnte. Man kann sich dies gar nicht vorstellen. Man sollte sich hierzu Bilder im Netz anschauen. Es ist atemberaubend. Nicht nur die Größe und die Tatsache, dass sich so etwas in einem Hotel befindet, nein auch diese liebevolle und detailreiche Gestaltung der einzelnen Abschnitte/Räume, die einem das Gefühl vermittel soll, man befände sich tatsächlich auf Atlantis oder bei Kapitän Nemo! - Aquapark: Auch gratis für Gäste: Tolle Rutschen, u.a. eine Rutsche, bei der man fast im freien Fall durch eine Plexiglasröhre durchs Haifischbecken schießt! Ansonsten sind alle Rutschen so vernetzt, dass wenn man sich einmal einen Reifen zum Draufsetzen besorgt hat, nie wieder von diesem aufstehen muss, denn selbst wenn man unten ist, wird man durch Förderbänder sitzend auf seinem Reifen wieder nach "oben" transportiert und kann bei diversen Abzweigungen entscheiden, von wo man wieder nach unten rutschen will. - Dolfin`s Bay: Schwimmen mit einem Delfin. Meine Frau hat`s gemacht ( ca. 110 €) und ich bin als Gast (und Fotograf) mit an den Strand gegangen (nochmals ca. 20 €). Dies waren die günstigsten Angebote und reduzierte Preise für Hotelgäste. Es began mit einem Unterricht über Delfine und anschließend folgte dann das Streicheln, Küssen, Spielen mit einem Delfin (in einer Gruppe von 8 Personen Pro Delfin). Es hat meiner Frau sehr viel Spaß gemacht und es war eine eindrucksvolle und tolle Erfahrung - ein Erlebnis! Filmen war übrigens strengstens verboten und es wurde auch sehr darauf geachtet, dass ich nicht plötzlich meinen Fotoapparat auf Filmen stelle! Anschließend versuchte man natürlich, Fotos zu HORRENDEN Preisen zu verkaufen. Naja, ich hatte meine Fotos selbst gemacht. Abschließend muss ich noch erwähnen, dass man in der gesamten Anlagen nicht laufen muss. Es fahren ständig diverse Elektroautos (sogenannte Golf-Autos mit 3 Sitzbänken) durch die ganze Anlage. Da kann man an jedem Ort einfach einsteigen und sich zu Punkt X in der Anlage chauffieren lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |