- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nachdem wir schon viel über das Atlantis The Palm gehört haben, und uns dieser imposante Hotelkomplex schon immer mal interessiert hat, haben wir uns entschieden eine Nacht unseres Herbsturlaubs dort zu verbringen. Nur eine Nacht – ja, weil wir uns nicht sicher waren, ob uns die Größe des Hotels auf die Dauer nicht auf die Nerven geht – und das ganze Gewusel dort nicht zu viel ist. Und genau so ist es – wir waren heilfroh das wir wirklich nur eine Nacht dort gebucht hatten und anschließend weitere 9 Tage im ruhigen Jumeirah Zabeel Saray ( falls Interesse siehe Hotelbewertung „Jumeirah-Feeling auf der Palme” ) verbracht haben. Aber nun zum Atlantis The Palm. Optisch ein wirklich schönes Hotel mit 1539 Zimmern und Suiten – und das ist schon mal der Punkt warum uns dieses Hotel auf Dauer nicht gefallen würde. Man muss sich also vorstellen, dass bei guter Auslastung immer rund 3000 Hotelgäste im Komplex unterwegs sind- dazu kommen noch unzählige Tages-Touristen die das Atlantis als Attraktion besichtigen – es werden ständig Horden von Asiatischen Gruppen und andere Touristengruppen mit Führern durch das Hotel geleitet – dazu kommen noch Touris die auf eigene Faust als Tagesgäste das Hotel erkunden und einheimische Gäste die gerne dort ihre Freizeit verbringen. Davon nützen auch ein großer Teil die Hotelrestaurants – entsprechend geht es überall im Hotel zu wie auf dem Bahnhof. Leider ist das gar nicht das, was wir uns unter Urlaub vorstellen. Das Hotelgebäude an sich ist meiner Meinung nach von außen schöner also von innen – wobei schon viele eindrucksvolle Deko zu bestaunen ist – wie z.B. das Glaskunstwerk in der Lobby. Das Atlantis kann z.B. mit Halbpension gebucht werden – was bei den Preisen vor Ort dringend ratsam ist – das Frühstücksbuffet kostet in den drei möglichen Buffetrestaurants 35.- Euro pro Person. Es gibt im Hotel glaube ich ca. 14 Restaurants, wobei nicht alle im Rahmen der Halbpension genutzt werden könnten. Des Weiteren gibt es einen Wasser-Vergnügungspark „Aquaventure Wasserpark“ – ein Aquarium „Lost Chambers Aquarium“ und einen Delfinpark „Dolphin Bay“ – das Schwimmen mit den Delfinen kostet extra – Aquarium und Wasserpark sind für Hotelgäste inklusive. Im Hotel befindet sich ebenfalls noch ein Spa- Bereich – natürlich kostenpflichtig – und ein Fitnesscenter sowie Tennisplätze, Ladenstraße, Hubschrauberlandeplatz und ein Nachtclub. Zu unserer Reisezeit Ende September war Hochbetrieb – vor allem asiatische Gäste aber auch sonst alle Volkgruppen waren vertreten- die Mehrheit Familien mit Kleinkindern aber auch Paare. Reisezeit September meiner Meinung nach nur grenzwertig empfehlenswert – da die ganzen Terrassen geschlossen sind und ein Essen im Freien nicht möglich ist. Natürlich auch auf Grund der Hitze. Die Hitze an sich hat mich nicht gestört – jedoch ist das ständige „Heiß-Kalt“ auf die Dauer sehr nervend und es droht Erkältungsgefahr – da ALLES sehr kalt klimatisiert ist ( Shuttle, Restaurants, Lobby - dann in der City sämtliche Malls, Metro, Taxi etc. ) also man springt ständig von 20 Grad auf 45 Grad und das ist auf die Dauer anstrengend. Auch nachts waren die Temperaturen selten unter 35 Grad und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Wer empfindlich ist sollte die Monate November bis April bevorzugen. Im Vergleich zu dem Hotel Jumeirah Zabeel Saray schneidet das Atlantis viel schlechter ab – Grund dafür : Menschenmassen im gesamten Hotel, der Strand nur begrenzt zum Schwimmen geeignet, für ein 5-Sterne Hotel in Dubai nicht wirklich luxuriös ( vor allem die Zimmer und die Buffetrestaurants ), man bekommt einfach kein Urlaubsfeeling sondern ist dauern mit hunderten bzw. tausenden von fremden Menschen unterwegs um von A nach B zu gelangen. Wer auf großen Trubel steht oder für Familien mit Kindern ist das Hotel evlt. geeignet - für Paare und Leute die auf Luxus und dazwischen mal auf Ruhe stehen – lieber nicht. Wir würden auf keinen Fall mehr dort unseren Urlaub verbringen wollen.
Optisch eher einfach gehaltene Zimmer aber funktional und groß genug – helles gut ausgestattetes Badzimmer – alles gepflegt - und funktionsfähig – aber von Luxus keine Spur. Teppichboden im Zimmer ist lange nicht mehr zeitgemäß – die Aussicht auf die Palme und Skyline von Dubai war super. Die Betten waren sehr bequem und wir konnten gut schlafen –es war auch sehr ruhig.
Wir hatten Halbpension gebucht – was bei den Preisen vor Ort auch empfehlenswert ist – hier kann man im Rahmen der HP in verschiedenen A la Card Themenrestaurants essen oder das Buffet im Hauptrestaurant Kaleidoskop bzw. Saffron nutzen. Vom Frühstück im Kaleidoskop war ich vollkommen enttäuscht – kein frisch gepresster Saft, Waffeln etc. aus Fertigteigware, Obst nicht wirklich schmackhaft, also ich hab mir da viel mehr erwartet – die Qualität hat mich hier überhaupt nicht überzeugt und einmal dort Frühstücken hat wirklich gereicht. Das Abendessen war da schon um einiges besser – auch hier haben wir das Kaleidoskop-Restaurant aufgesucht und die Qualität sowie Geschmack der Speisen war gut – auch die Auswahl war vielfältig. Die Atmosphäre im Buffetrestaurant war unruhig und auch die Einrichtung bzw. das Flair dort hat mir nicht gefallen – wie überall im Hotel zu viele Menschen und die Möbel haben schon einige Gebrauchsspuren. Man kann dort leider nicht in Ruhe essen, da einfach zu viele Leute unterwegs sind, Familien mit Kleinkindern, Tagestouristen etc. – auch am Eingang vom Restaurant bilden sich lange Schlangen und Gäste warten auf Platzanweisung. Beide Buffetrestaurants Kaleidoskop und Saffron haben mir nicht gefallen – Style, Deco, Aufteilung, Anordnung der Tische etc. – überhaupt nicht mein Fall. Außenbereich bzw. Terrasse war im September überall geschlossen ( wegen der Hitze ). Ein Abendessen bzw. Frühstück im Freien war nicht möglich, der Außenbereich war auch sehr klein bemessen – ich kann mir vorstellen, dass man da, auch wenn es im Winter mal geöffnet ist, sowieso nie einen Platz bekommt.
Alle Mitarbeiter waren freundlich und wirkten gut ausgebildet –auch Check in/out lief problemlos – leider jedoch mit großer Wartezeit – da immer eine Menge Gäste an der Rezeption warten, und somit bilden sich Schlangen, bis man dann endlich mal dran ist muss man schon etwas Zeit mitbringen. Unser vorab ans Hotel geschickte Zimmerwunsch wurde berücksichtigt und wir hatten Glück, das wir unser gebuchtes Zimmer ( mit Palm-View in der 9. Etage ) bereits um 10 Uhr vormittags beziehen konnten. Koffer haben wir selbst mit hoch genommen, da wir vorab schon in Bewertungen gelesen hatten, dass es oft ewig dauert bis diese ins Zimmer gebracht werden – kann ich mir bei den Menschenmassen auch gut vorstellen. WLAN im Hotel ist kostenpflichtig.
Genau in der Mitte des äußeren Palmenrings, man kann von dort aus mit dem Taxi ( preiswert ) oder mit der Hochbahn ( teuer ) oder mit dem Hotel-Shuttle ( tagsüber ) alle Attraktionen in Dubai gut erreichen – muss aber eben – wie überall auf der Palme ein paar Minuten mehr Zeit einberechnen. Die Entfernung zum Flughafen ist erträglich – man fährt ungefähr 40 Minuten mit dem Taxi – der Weg zur Dubai-Mall beträgt ungefähr 30 Minuten und zur Dubai Marina fährt man auch knapp eine halbe Stunde. Das Hotel liegt direkt am hoteleigenen Privat-Strand. Jedoch hat man überall auf der Palme nicht wirklich das Gefühl am Meer zu sein – keinerlei Wasserbewegung und immer Sicht auf die gegenüberliegenden Gebäude bzw. Baustellen auf den Palmwedeln sowie die wirklich sehr hässliche Hochbahn samt Betonstützpfeiler im Meer lassen eher ein Feeling aufkommen als befinde man sich an einem See inmitten einer Großstadt. Mir persönlich hat die Aussicht auf die Hochbahn vom Badestrand aus überhaupt nicht gefallen – auch ist der Strand nur begrenzt zum Baden geeignet, da immer wieder Quallen-Alam dort ist – im Wasser sind Bereiche eingegrenzt die zum Baden freigegeben sind – optisch alles nicht wirklich schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist optisch sehr schön gestaltet –es gibt einen ruhigeren Pool und einen Pool mit Musik – da die Pools gekühlt waren ( auf ca. 30 Grad ) haben doch sehr viele Gäste die Gelegenheit genutzt, um sich darin zu erfrischen. Auch der Wasserpark ist schön gestaltet – jedoch herrscht dort Hochbetrieb – vor allem am Wochenende kommen zu den tausenden von Touristen auch noch viele Einheimische Gäste die den Wasserpark sehr gerne nützen – somit ist es dort rappelvoll. Baden im Meer nur mit Yelly-Fish-Alam und nur begrenzt möglich. Das Lost Chambers Aquarium haben wir uns auch angeschaut – dies ist sehr schön gemacht – jedoch habe ich mir das größer vorgestellt – in 15 Minuten ist man da durch. Ladenstraße im Hotel – auch mit Eisdiele und diversen Restaurants –Souvenirläden etc. - auch hier wieder Menschenmassen, Touris, Einheimische, Hotelgäste – nicht wirklich erholsam auf die Dauer. Spa und Fitnesscenter wurden von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chica |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 68 |