- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Man muss es (zumindest mit Kindern) besucht haben. Es ist groß es ist laut aber es ist trotzdem unbedingt ein paar Übernachtungen wert ohne einen ganzen Dubai-Urlaub verbringen zu müssen. Die Eingangshalle und der erste Eindruck repräsentieren das ganze Hotel. Es geht zu wie einem Supermarkt und es ist laut wie auf dem Oktoberfest, es ist aber auch wahnsinnig abwechslungsreich und zum Teil auch beeindruckend (zum großen teil in positiver Weise). Lage & Umgebung Auf dem Ring von „The Palm“. The Palm bietet wenig, das ist aber auch nebensächlich, weil die Tage (wir waren 4 Tage) im Atlantis The Palm auch voll ausgefüllt sind. Die ganzen Attraktionen (The Chamber, Waterpark, Aquarium, ….) sind sehens- und besuchenswert. Das hotel ist so riesig, dass man sich nichts anderes daneben vornehmen muss. Zimmer Die Zimmer sind eher durchschnittlich, aber auf hohem Niveau. Für 2 Erwachsene und 2 Kinder war der eine Raum groß genug, das Bad war frisch renoviert, einen Balkon gab es nicht, aber das ist auch relativ egal, da man kaum eine Minuta am Tag auf dem Zimmer verbringt. Wir hatten uns ein „Clubzimmer“ gegönnt, vor allen um Zutritt zu den „Exklusiven Loungebereich“ zu erhalten. Wie später im Rahmen der Gastronomie ausgeführt, kann das sogar sinnvoll sein. Positiver Nebeneffekt ist die tolle Aussicht aus dem 14. Stockwerk.
Die Zimmer sind eher durchschnittlich, aber auf hohem Niveau. Für 2 Erwachsene und 2 Kinder war der eine Raum groß genug, das Bad war frisch renoviert, einen Balkon gab es nicht, aber das ist auch relativ egal, da man kaum eine Minuta am Tag auf dem Zimmer verbringt. Wir hatten uns ein „Clubzimmer“ gegönnt, vor allen um Zutritt zu den „Exklusiven Loungebereich“ zu erhalten. Wie später im Rahmen der Gastronomie ausgeführt, kann das sogar sinnvoll sein. Positiver Nebeneffekt ist die tolle Aussicht aus dem 14. Stockwerk.
Das Hauptrestaurant ist riesig und es gibt eine unendlich große Speisenanzahl. Sehr viel davon auch frisch zubereitet. Insbesondere beim Abendessen kommt aber keine positive Stimmung auf, was nicht am Essen liegt sondern am Verhalten einer Vielzahl an Gästen. Da wird mit den Fingern in die Töpfe gelangt, das essen über das ganze Buffet und den Boden verteilt, die Teller so voll geladen, dass alles runterfällt. Es verbleibt so eine Art FastFood Charakter.Insbesondere da man zum Teil lange auf Einlass und Speisen warten muss. Dies gilt sowohl für das Saffron als auch für das Kaleidoscope und sowohl für Frühstück als auch Abendessen. Sehr schön frühstücken konnte man kostenneutral im Steakhaus. Abends kostet dieses und viele andere Restaurants aber Aufpreis. Egal, man geht nicht wegen des Essens ins Atlantis The Palm.
Natürlich kann man bei 1700 Zimmern keinen exklusiven Service erwarten, aber es gibt auch nichts am Service zu bemängeln. Beim Empfang wurden wir, aufgrund unserer Clubzimmerbuchung, gleich aus dem irrwitzig lauten Eingangsbereich in die ruhigeren Clubareale geführt und dann sehr freundlich und zuvorkommend in alles Eigenheiten des Hotels eingewiesen. Der Zimmerservice war unaussfällig, sehr freundlich waren alle Angestellten in den Loungebereichen, in den großen Restaurants waren die Bediensteten bemüht aber einfach aufgrund der Größe und der Gästezahl zum Teil überfordert. Gastronomie Das Hauptrestaurant ist riesig und es gibt eine unendlich große Speisenanzahl. Sehr viel davon auch frisch zubereitet. Insbesondere beim Abendessen kommt aber keine positive Stimmung auf, was nicht am Essen liegt sondern am Verhalten einer Vielzahl an Gästen. Da wird mit den Fingern in die Töpfe gelangt, das essen über das ganze Buffet und den Boden verteilt, die Teller so voll geladen, dass alles runterfällt. Es verbleibt so eine Art FastFood Charakter.Insbesondere da man zum Teil lange auf Einlass und Speisen warten muss. Dies gilt sowohl für das Saffron als auch für das Kaleidoscope und sowohl für Frühstück als auch Abendessen. Sehr schön frühstücken konnte man kostenneutral im Steakhaus. Abends kostet dieses und viele andere Restaurants aber Aufpreis. Egal, man geht nicht wegen des Essens ins Atlantis The Palm.
Auf dem Ring von „The Palm“. The Palm bietet wenig, das ist aber auch nebensächlich, weil die Tage (wir waren 4 Tage) im Atlantis The Palm auch voll ausgefüllt sind. Die ganzen Attraktionen (The Chamber, Waterpark, Aquarium, ….) sind sehens- und besuchenswert. Das hotel ist so riesig, dass man sich nichts anderes daneben vornehmen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die gesamten Freizeitangebote sind ja in den Katalogen dargestellt. Und sie halten was sie versprechen. Der Wasserpark ist schon alleine die Reise wert. Allerdings muss man am Wochenende und auch immer tagsüber sehr lange für die Attraktionen anstehen, sodass ein Tagesbesuch (unabhängig von den Kosten zum Besuch für Nichthotelgäste) sich kaum lohnt. Aber morgens uns abends, wenn man den Park „für sich alleine“ hat, ist es grandios, die ganzen Attraktionen zu nutzen. Die großen Entfernungen kann man mit einem Elektrobuggy fahren. Tagsüber kann man sich dann auch sehr schön am Hotelpool oder im Hotelbereich mit seinen verschiedenen Attraktionen aufhalten. Das Aquarium kann man täglich stundenlang staunend betrachten. The Lost Chamber ist in einer Stunde angeschaut. Hier kommen auch wieder die Vorzüge der Loungezimmer hervor, da man sich in ruhige Bereiche zurückziehen kann und eine Cola usw. samt Snack genießen kann. Insbesondere wenn man am Abreisetag spät Abend abfährt, ist es sehr angenehm im Loungebereich des Hotels auf den Abflug zu warten. Titel Riesig, Laut, Grandios aber für Familien auf jeden Fall einen Besuch wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 74 |