- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
So, erstmal bissl allgemeines Lala. Habe keine Lust hier überall meinen Senf reinzuschreiben. Daher hier und in dieser Rubrik gleich alles geballt... Vorab, ich habe das Gefühl, dass der Service im Hotel mit zunehmender Saison eher abnimmt - ich persönlich kann eine Reihe der Kritikpunkte anderer Gäste im Juli z.B. nicht teilen - im Mai wars weitestgehend ok. Nachdem ich bereits 2002 in diesem Hotel gewesen bin (damals als Single), hatte ich mich entschlossen, das Hotel Anfang Mai 06 nochmal in Begleitung aufzusuchen. Der Vorteil 2002 war, das ich kommen und gehen konnte wann ich wollte, unabhängig der Anzahl vorher konsumierter Cocktails. Der Vorteil 2006 war, dass ich in der Lage bin, mich an den Urlaub zu erinnern und diesen kleinen Bericht zu schreiben :-) Die Transferzeit zum Hotel beträgt je nach auf der Strecke liegender Hotels zwischen anderthalb und zwei Stunden. Direkt nach der Ankunft bekommt man eine Einladung zu einem Treffen mit "seiner" persönlichen Reiseleiterin. Ich war überrascht, als ich hörte, dass es im Winter nicht nur zu Schneefall kommt, sondern dort auch ein ausgesprochenes Rheuma-Klima herrscht. Werde ich mir meine Pläne für den Altersruhesitz noch mal durch den Kopf gehen lassen ;-) Anfang Mai herrschten im Norden Griechenlands angenehme, wenn auch nicht zu warme Temperaturen von knapp über 20 Grad. Es war also kälter als in Deutschland zu dieser Zeit. Baden empfehle ich also nur solchen, die nicht als ausgesprochene Warmduscher durchgehen. Ich war jedenfalls nicht im Wasser, welches vielleicht gut 16 Grad warm/kalt war. Aber es war sonnig, sodass man durchaus einige Stunden am Strand liegen konnte. Stichpunkt Strand liegen: Die Strandliegen waren noch gratis, glaube aber, kosten dann etwas wenn die Saison richtig losgeht. Das Hotel selbst und auch die Außenanlage machte wie erwartet einen sehr gepflegten Eindruck. Natürlich, gewisse Abstriche muss man schon machen, wenn man Details im Zimmer betrachtet (Steckdosen wackelig, hinter den Gardinen manchmal schlecht verputzt etc.) - aber sind wir mal ehrlich, das sind Krümelkackereien, die ich hier auch nur am Rand erwähnen will. 4 Sterne in Griechenland oder der Türkei sind halt ein anderer Maßstab als in Deutschland. Hauptsache sauber. Und das war es. Ich konnte auch nicht bestätigen, dass meine Handtücher "nicht täglich" getauscht worden sind. Naja, ehrlich gesagt, bin ich wohl ein riesiges Schwein, aber auch zuhause nehme ich ein Handtuch länger als EINEN Tag. *zack - geoutet* Kleiner Fernseher ? So what - bin ich zum Fernsehen hergekommen ?? Und für die tägliche Nachrichtensendung hats allemal gereicht. Was richtig nervig ist, und das wäre dann wirklich mein großer Kritikpunkt ist die Hellhörigkeit des Hotels. Also: Wer einen leichten Schlaf hat, unbedingt Oropax (wird das Zeuch so geschrieben ????) einpacken. Das fängt mit den Hunden an, die in der Nähe rumlungern, und hört bei Schnarchen, Pupsen, schwätzen etc. aus dem Nachbarzimmer auf. Fenster zumachen bringt so gut wie nichts, da die Spaltmaße der Zimmertüren jedem 1976er Fiat alle Ehre gemacht hätten ;-) Wie dem auch sei, die Begrüßung an der Rezeption war freundlich, auch die Angestellten waren sehr zuvorkommend und höflich. Deutsch-Kenntnisse sind nicht bei allen Angestellten vorhanden, aber mit grundlegenden englischen Redewendungen kommt man locker durch den Tag. Oder man lernt bissl griechisch ;-) Das Animateur-Team (Männlein und Weiblein) kann ich persönlich nicht einschätzen, weil wir uns selten in der Hotelanlage bewegt haben. Ich habe die beiden nur abends mal bei einer Kinder-Animation gesehen und mir hat gefallen, das sie mit viel Freude und Spaß bei der Sache waren und auch zu fortgerückter Stunde ihre freundliche Ausstrahlung behalten hatten (scheint aber wohl so, dass die oft wechseln wie ich bei den nachfolgenden Bewertungen gelesen habe). Wir hatten Halbpension gebucht und waren daher wie geschrieben nur selten im Hotel. Die Preise im Hotel (v.a. Hotelbar) waren mit den deutsche Preisen zu vergleichen. Also nichts für den Spartrip. Aber dann muss ich halt nach Rümänien fahren wenn ich es mir nicht leisten kann. Im Ort, besonders an der Strandpromenade gibt’s ne Reihe von Gaststätten, die Preise dort sind moderat nach meinem Empfinden. Das Essen im Hotel ist für eine Woche okay sag ich mal. Längere Aufenthalte werden aufgrund nicht sehr hoher Abwechslung dann je nach Geschmack eher essenstechnisch eine Herausforderung. Wer Wurst- und Käsefreak ist, wird sicherlich enttäuscht sein, da die Auswahl nicht wirklich berauschend ist. Es gibt viel Grünzeug, auch Joghurt und Säfte, abends auch ein Kuchenangebot zur warmen und kalten Küche. Der Kaffee war nicht als solcher zu bezeichnen, aber insgesamt habe ich solche Erfahrungen auch schon zur Genüge in deutschen Hotels gesammelt. Ach so, einer der Kellner stand definitiv auf mich - er hat meine Freundin die ganze Woche nicht mit einem einzigen Blick bedacht (sie sieht gar nicht so schei... aus ;-)) - war recht lustig, dafür hat er von ihr keinen Cent Trinkgeld bekommen *fg* Für die Zeit von Samstag 10 Uhr bis Montag 18 Uhr hatten wir uns einen Mietwagen gebucht. Im Hotel direkt wird der Vermieter "sfera" angeboten. Kann man auch nehmen, wer absolute Sicherheit haben will, ist meines Erachtens aber mit Avis oder Sixt besser beraten (z.B. Vollkasko OHNE Selbstbeteiligung im Gegensatz zu sfera). Aber das muss jeder selbst wissen. Wir haben uns für Avis entschieden, bekamen dort einen Rundum-Versicherungs-Schutz, einen 4 Tage alten Ford Focus mit 160km auf dem Tacho, natürlich incl. Klima etc. Klar, der Preis von knapp 200 Euro war nicht ohne…. Aber dort zu sparen, naja, muss nicht sein: ehe sich 2 Erwachsene von stattlicher Größe in einen Hyundai Getz oder Fiat Seicento pressen, nur um 100 Euro zu sparen… Die Landschaft auf dem Finger "Kassandra" ist eher "hügelig", durch viele an der Küste gelegene Ortschaften ist es der belebteste Teil der Halbinsel Chalkidiki. Sithonia gafällt mir persönlich landschaftlich besser, ist aber zum Shoppen oder Weggehen weniger geeignet. Auf Athos war ich 2002 im Rahmen eines Tagesausflugs mal, aber bin ja nur bis an den kleinen Grenzort Ouranopoli vor der autonomen Mönchsrepublik gekommen. Direkt auf Athos kommt man (nee, besser "Mann", denn Frauen dürfen dort seit ca. 1.000 Jahren überhaupt nicht hin), ja nur, wenn eine entsprechende Genehmigung, ich glaube vom griechischen Konsulat vorliegt. Ach so, es gibt auf Athos nicht nur keine Frauen, sondern auch keine weiblichen Tiere (keine Kätzinnen, Schäfinnen, Karnickelinnen etc ;-)). Außer bei den Vögeln können es die Bewohner wohl nicht vermeiden…. Zusammenfassend kann ich sowohl das Hotel als auch die Halbinsel Chalkidiki weiterempfehlen. Wer nicht alles auf die Goldwaage legt und nicht nach jedem Haar in der Suppe sucht, wird sicherlich ein paar schöne Tage haben. Und für die Nächte gibt’s ja Oropax :-))
Das Hotel selbst und auch die Außenanlage machte wie erwartet einen sehr gepflegten Eindruck. Natürlich, gewisse Abstriche muss man schon machen, wenn man Details im Zimmer betrachtet (Steckdosen wackelig, hinter den Gardinen manchmal schlecht verputzt etc.) - aber sind wir mal ehrlich, das sind Krümelkackereien, die ich hier auch nur am Rand erwähnen will. 4 Sterne in Griechenland oder der Türkei sind halt ein anderer Maßstab als in Deutschland. Hauptsache sauber. Und das war es. Ich konnte auch nicht bestätigen, dass meine Handtücher "nicht täglich" getauscht worden sind. Naja, ehrlich gesagt, bin ich wohl ein riesiges Schwein, aber auch zuhause nehme ich ein Handtuch länger als EINEN Tag. *zack - geoutet*
Das Essen im Hotel ist für eine Woche okay sag ich mal. Längere Aufenthalte werden aufgrund nicht sehr hoher Abwechslung dann je nach Geschmack eher essenstechnisch eine Herausforderung. Wer Wurst- und Käsefreak ist, wird sicherlich enttäuscht sein, da die Auswahl nicht wirklich berauschend ist. Es gibt viel Grünzeug, auch Joghurt und Säfte, abends auch ein Kuchenangebot zur warmen und kalten Küche. Der Kaffee war nicht als solcher zu bezeichnen, aber insgesamt habe ich solche Erfahrungen auch schon zur Genüge in deutschen Hotels gesammelt.
Vorab, ich habe das Gefühl, dass der Service im Hotel mit zunehmender Saison eher abnimmt - ich persönlich kann eine Reihe der Kritikpunkte anderer Gäste im Juli z.B. nicht teilen - im Mai wars weitestgehend ok.
hier muss ich irgendwas reinschreiben, sonst speichert der mir das nicht.... Weiteres s.o.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich war jedenfalls nicht im Wasser, welches vielleicht gut 16 Grad warm/kalt war. Aber es war sonnig, sodass man durchaus einige Stunden am Strand liegen konnte. Stichpunkt Strand liegen: Die Strandliegen waren noch gratis, glaube aber, kosten dann etwas wenn die Saison richtig losgeht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter. |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |