Alle Bewertungen anzeigen
Markus & Carola (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
Deluxe sind nur die Preise und das Wellness-Center !
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die vom Reisebüro als 5* Wellness-Hotel gepriesene Lokalität mag für Inselverhältnisse mit 5 Sternen in Ordnung gehen, im internationalen Vergleich sind es höchstens 3,5 bis 4 Sterne. Die Anlage ist zwar trotz seiner Größe sehr schön angelegt, besonders der Pool und die Gartenanlagen, aber unter der schönen Fassade bröckelt das "Make-up". Man könnte verstehen, daß notwendige Reparatur- und Schönheitsarbeiten in einem Ganzjahresbetrieb leiden, aber das Hotel ist nur von 01. April bis 31. Oktober geöffnet und offensichtlich werden Reparaturen nicht durchgeführt. Glühbirnen der Fußwege werden nicht ausgetauscht; sollte man einen Techniker benötigen, taucht dieser auch nach 3-maliger Beschwerde innerhalb von 14 Tagen nicht auf; Stühle im Restaurant und auf den Zimmern verlieren die Lehnen, etc. Mit seinen 3 Stockwerken in den Nebengebäuden und den 4 Etagen im Hauptgebäude passt es sich gut in die Landschaft ein und wirkt nicht wie ein "Betonklotz". Die Gebäude an sich sind optisch einwandfrei. Leider ist das Hotel nicht auf Wetterumschwünge wie Regen und starken Wind vorbereitet. Die Erdgeschosse wurden "geflutet" und das Hotel-Restauraunt ist für das Essen im Innenbereich entschieden zu klein. Oder die Organisation zu chaotisch.... Das kostenfreie Freizeitangebot beschränkt sich auf die Poolanlage. Tennisplatz, Tischtennis, Billard, Minigolf und Dart gibt es nur gegen Gebühr. Der im Katalog als so wunderschön erwähnte Fitnessraum existiert zwar, besteht aber nur aus einer Muckimaschine, einer ausgeleierten Rudermaschine und einem wackeligen Trimmrad. Der im Jahn-Katalog zu sehende Fitnessraum ist im "Spa-Center" integriert und kostet selbstverständlich EUR 10,00. (pro Tag versteht sich). Wir hatten Halbpension gebucht. Mal abgesehen davon, dass das Buffet an sich eher klein ist, arbeitet der Koch für die Hauptgerichte einfallslos. Die Reste vom Vortag werden immer weiter verarbeitet, teils bis zu 3 Tagen. Einzig der für die Desserts zuständige Bäcker/Koch ist wirklich begnadet. Aber über 14 Tage Spaghetti Napoli/Bolognese und nur ein einziges Mal frischer Fisch (! auf einer Mittelmeerinsel !) geht einem dann doch auf die Nerven. Das Frühstück ist auf Engländer/Iren/Amerikaner ausgerichtet. Während unseres Aufenthaltes hätten wir gerne ein paar Engländer gehabt. Es waren fast ausschließlich Rentner anwesend, was nicht nur dem Abendprogramm sondern auch der Animation überhaupt nicht bekam. Es war echt zum Gähnen, außerdem war das Abendprogramm wöchentlich das selbe ! Das Hotel ist von der Örtlichkeit her für alle Altersklassen geeignet, auch für Familien mit Kindern, behindertengerecht nicht unbedingt. Ausgerechnet der "Babypool" für die Kleinsten ist der einzige Pool ohne einen einzigen Sonnenschirm. Sehr mangelhaft ! Wirklich sehr schön sind die Villen mit eigenem Pool und das Spa-Center. Diese entsprechen durchaus einer 5-Sterne-Kategorie, aber eben auch die Preise. Dazu später mehr ! Als 5-Sterne-Hotel eindeutig überbewertet. Wer bereits ein echtes 5-Sterne-Hotel (beispielsweise aus den USA oder Deutschland) kennt, wird eher enttäuscht sein. Für Durchschnittsfamilien kann es ein sehr, sehr teurer Spaß werden. Ideal für Leute, die bislang nur Pauschalreisen in den Kategorien 3 - 4 Sterne gemacht haben oder für Leute, die sich eine der nagelneuen Villas mit eigenem Pool mieten und zusätzlich die Anwendungen im Spa ohne Bauchschmerzen bezahlen können. Es war unsere allererste Pauschalreise und die erste Reise ans Mittelmeer. Es wird unsere Letzte gewesen sein. Es soll Fans geben von Rhodos und auch der Türkei, aber wir können mit dieser offensichtlichen Touristenabzocke nichts anfangen. Das sollte aber jeder für sich selbst entscheiden, wie schön er Ausflüge in einer Form von "Kaffeefahrt" findet oder mit einem schönen Garten am Hotel glückliche Stunden verlebt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht, aber wohl eine Juniorsuite erhalten. Zum Doppelbett kamen also 1 Tisch und 2 Stühle sowie ein Klappsofa. Das Zimmer war wirklich geräumig für 2 Personen, mit 1 oder 2 Kindern könnte es Probleme geben. Der Meerblick war ok, zumindest wenn man über die Bauschuttabladestelle hinwegsieht. Die Säuberung war auch in Ordnung, die Mädels haben immer prima geputzt. Die Mülleimer werden sogar zweimal täglich entleert. Die Handtücher werden täglich gewechselt. Wie das mit Hotelbädern so ist, die Beleuchtung ist echt schaurig. Es gab zwar einen Fön und einen Seifenspender sowie die üblichen Hotelshampoos, aber der Vollmond hat mehr Licht verbreitet als die Lampe im Bad. Der Safe kostet EUR 25,00 für 14 Tage. Die Möblierung ist nicht mehr die Jüngste. An den Stühlen kann schon mal Lehne oder Auflage abgehen. Auch das dunkle Holz mag zwar trendy aus den Siebzigern sein, sind aber wohl Originale.... Die Deckenbemalung wäre hübsch, wenn die Abschlußleisten nicht schlampigst ausgeführt wären. Da es auf den gesamten Hotelfluren an Teppichen mangelt, hört man jedes Geräusch. Vor allem die bereits erwähnten, lautstarken Unterhaltungen des Reinigungspersonals schallen länger nach..... Alle Türen haben zum Flur hin einen etwa 1,5 cm hohen Spalt zwischen unterer Türkante und Boden. Auch hier dringt Lärm ungehindert durch. Außerdem ist es fast unmöglich, eine Zimmertür geräuschlos zu schließen. Es rummst also permanent in allen Ecken. Eine längeres Ausschlafen oder eine nachmittägliche Siesta schier unmöglich. Und das unabhängig von den Hotelgästen, die Rücksichtnahme auf Mitmenschen ohnehin nicht kennen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Qualität der Speisen siehe oben. Die Quanität ist in Ordnung. Das Buffet wird ständig aufgefüllt. Die Preise für Getränke sind aber einfach unverschämt. Das örtliche Bier ist zwar erschwinglich (500 ml für EUR 3,70), aber leider auch gut für Kopfschmerzen. Beim Importbier ist man dann mit EUR 5,40 (!!!) dabei. Mann, haben wir dieses Bier genossen ! Eine Tasse Tee (also heißes Wasser mit einem Beutel) bekommt man für EUR 2,70. Wenn man dann bei diesen Preisen tatsächlich noch an der Bar den Tag ausklingen lassen will, beginnt das Personal ab 01:00 Uhr damit, sehr, sehr ungeduldig zu werden. Man macht das Licht an und aus, gähnt herzhaft, schaut demonstrativ auf die Uhr, etc. Da es keine andere Bar oder Discothek gibt, wird das ein sehr erholsamer Urlaub, was die Nachtaktivitäten anbelangt..... Von landestypischer Küche kann keine Rede sein. Man kann es wohl als international bezeichnen. Für die Meereslage gibt es entschieden zuwenig Frischfisch und frittierte Calamari kann man auch zu Hause essen. Wer noch nie ein echtes 5-Sterne-Buffet gesehen hat, wird vielleicht zufrieden sein.


    Service
  • Eher schlecht
  • Im Hotel kann man wahrscheinlich alles irgendwie arrangieren, sofern man genügend Geld hat. Das Spa-Center ist wirklich schön und auch die dort angebotenen Leistungen sind spitze. Für Familien mit Kindern leider völlig uninteressant, für Sportinteressierte ist der Fitnessraum zu klein und für das kleinere Portemonnaie entschieden zu teuer. Das Spa-Personal ist allerdings sehr gut ausgebildet und die Anwendungen sind toll. Überhaupt ist das Personal bis auf ganz wenige Ausnahmen das Beste an dem ganzen Hotel. Fast alle sprechen mehrere Sprachen, sind hilfsbereit (auch wenn der Techniker niemals aufgetaucht ist) sehr freundlich und teilweise echt super süß ! Was zu wünschen übrig läßt, ist das Zimmerreinigungspersonal. Es wird zwar gründlich gereinigt, aber die Mädels unterhalten sich über die komplette Länge des Flures. Da auf den Zimmerfluren weder ein Teppich ausliegt, noch irgendeine Tür dort geräuschlos zu schließen ist (es geht nicht ohne Knall, selbst nicht unter größter Anstrengung), ist ein längeres Schlafen oder gar ein Nachmittagsschläfchen schier unmöglich. Gerade in dieser Hinsicht ist das Hotel allenfalls 3 Sterne wert und daran sollte dringend gearbeitet werden. Im Hotelrestaurant sind zwar zwei sogenannte "Restaurant-Manager" tätig, aber ohne die Kellner und die Witterungsbeständigkeit einiger Gäste wären diese Herren echt aufgeschmissen. Auf Regen oder Wind ist das Hotelrestaurant überhaupt nicht vorbereitet, auch das Abräumen und Neueindecken der Tische funktioniert nicht wirklich gut. God save the American way of how to manage a restaurant ! Man erhält erst dann einen Tisch, wenn dieser gesäubert und neu eingedeckt ist. Auch daran könnte man ein wirklich gutes Hotel erkennen. Das Hotel hat selbst keinen eigenen Shuttle-Service. Es verfügt über einen (!) Internetzugang (1/2 Stunde EUR 4,00), eine Wäscherei (1 Paar Socken EUR 3,20/1 T-Shirt EUR 4,50). Ein Zimmerwechsel war nicht notwendig, die Kinderbetreuung scheint nur an ein paar Stunden pro Tag zu funktionieren. Der Check-in war einwandfrei, bei später Abreise (flugbedingt) kann man das Zimmer nur bis 12:00 Uhr behalten bzw. bis 15:00 Uhr eine Pauschale bezahlen. Wenn man erst um 20:20 Uhr abfliegt, ist es schon blöd.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wir haben ein Hotel fernab von aller Hektik und "Ballermann-Romantik" gesucht. Und gefunden. Das Atrium Palace liegt wirklich sehr einsam, aber das war gewollt. Die Entfernung zum ganz groben Kiesstrand beträgt vielleicht 600 m und ist gut erreichbar. Nur an einem kurzen Teil sind gegen Gebühr Liegen und Schirme verfügbar. Leider ist dieser wie der Rest der Insel eher verdreckt. Mit der Sauberkeit haben es die Rhodianer offensichtlich nicht so. Oder wir sind zu anspruchsvoll. Vielleicht lag es an der Nachsaison. In direkter Nachbarschaft gibt es einen Supermarkt und in allen 4 Himmelsrichtungen je eine Taverne. Der kleine Ort Kalathos ist in 8 min. zu Fuß erreichbar. Aber nicht sehenswert. Nach Lindos kann man mit dem Bus für EUR 0.90 fahren oder mit dem Taxi für EUR 6,00. Vorsicht: die Taxifahrer nehmen unterwegs gerne noch Anhalter mit, um den doppelten Fahrpreis zu kassieren. Ob einem das recht ist, fragen sie erst gar nicht. Vom Flughafen und Rhodos-Stadt ist man mit dem Bus ca. 1 Std. entfernt. Lindos ist wirklich niedlich und die Händler der einschlägigen Geschäfte nicht ganz so penetrant aufdringlich wie in der Altstadt von Rhodos oder fast schon so kriminell anhänglich wie in Marmaris/Türkei. Wem ganz massives Angequatsche von Pelz-, Leder- und Goldhändlern auf den Senkel geht, sollte den Tagesausflug in die Türkei unterlassen. Empfehlenswert ist die Westseite von Rhodos, die man unbedingt auf eigene Faust mit einem Mietwagen erkunden sollte.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Abendprogramm ist wöchentlich das selbe: Montags griechischer Tanz, Dienstag Tanzen (was aber keiner tut), Mittwoch Quiz (aber nur, wenn mehr als 4 Paare mitmachen), Donnerstag Tanzen, Freitag Bauchtänzerin, Samstag Showdance, Sonntag Bingo (auch nur bei entsprechender Beteiligung) und Montag wieder Start mit griechischem Tanz. Gott sei Dank sendet der griechische Spielfilmsender fast alle Filme im englischen Originalton. Die Poollandschaft ist wohl die schönste und größte auf Rhodos. Liegen und Schirme ohne Ende, nur der Babypool verfügt über kein Fitzelchen Schatten. Der Außenpool ist allerdings so kalt, dass man meint, in der Arktis zu schwimmen. Zum beheizten Innenpool muß man dann quer durch´s Hotel und Liegemöglichkeiten gibt es dort auch nicht. Offensichtlich soll man dazu animiert werden, dass Spa-Center aufzusuchen. Den Innen- und Außenpool dort kann man dann zu EUR 10,00 täglich nutzen und der Außenpool ist dann dort erstaunlicherweise nicht so frostig. Rutschen oder ähnliches gibt es nicht. Für die Kleinen ist noch ein Spielplatz in der Nähe des Pools. Alles andere kann man gegen Gebühr unternehmen (Billard, Minigolf, Dart, Tennis, etc.). Am Strand gibt es zumindest in der Nachsaison überhaupt gar kein Sportprogramm. Durchs Hotel marschieren einmal wöchentlich 2 Taucher, die die Gäste am Pool zum Tiefseetauchen animieren wollen, aber schon da nicht einmal den Versuch wagen, die Mundstücke beim "Testen" zu wechseln. Bäh ! Alles andere ergibt sich aus den bereits geschriebenen Texten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus & Carola
    Alter:31-35
    Bewertungen:1