Das Hotel ist sowohl von innen als auch von außen als überaus gepflegt zu bewerten. Die Zimmer sind groß, sauber und komfortabel, die Anlage ist weitläufig aber dennoch überschaubar. Frühstück gibt es in Buffetform und am Abend eine Auswahl an Menus (inkl. Vor- und Nachspeisenbuffet). Die Preise für die Getränke liegen im gehobenen Bereich. Das Thema "Russen" ist eines. Aber nicht in dem Ausmaß wie in anderen Hotels. Die Russen, die dort waren, verhielten sich aber nicht auffallend. Es gibt (noch) eine gute Durchmischung von Engländern, Italienern, Deutschen, Franzosen und Österreichern. Die Gegend um Kalathos ist anfällig für starken Wind. Es gibt schönere Strände (Tsambika, Glystra). Lindos sollte man am frühen Vormittag besuchen und Lardos ist ein Dorf, das auch ohne Touristen funktioniert. Rhodos-Stadt sowieso Pflicht, die Thermen von Kalithea kann man auslassen. In Richtung Süden gibt es eine Reihe von mehr oder weniger schönen/gut oder weniger gut besuchten Strände und Orte. Einfach fahrbaren Untersatz mieten und selbst auf den Weg machen.
Wirklich schön, sauber, groß genug, gute Betten, Minibar, kostenloser Safe, alles top.
Die Anzahl der Plätze in den Restaurants, die Sauberkeit und die Freundlichkeit des Personals...alles top. Alles, was im Rahmen des Buffets angeboten wurde, in Ordnung. Die auszuwählenden Hauptspeisen: völliger Flop. Schmeckte für mich alles langweilig und in jeder kleinen Taverne für wenig(er) Geld in besserer Qualität zu haben. Höhepunkt des kulinarischen Niedergangs: Souvlaki: fettes GEKOCHTES!! Schweinefleisch mit kalten Kartoffelkroketten.
Hier gibt es wirklich nichts zu meckern. Das Personal ist freundlich und professionell. Kleiner Ausrutscher am Rande: Beim Einchecken wurde ich mit "HARASCHO" begrüßt. Ich dachte, mich knutscht der Elch. "Kalimera" wäre mir jedenfalls angenehmer gewesen.
Man ist zwar nicht mitten im Nirgendwo aber es ist keinesfalls eine Toplage. Die Entfernung zu Rhodos-Stadt beträgt ca. 45 km, nach Lindos ca. 5 km, nach Lardos detto. Kalathos selbst existiert als Dorf eher nur rudimentär. Die Busverbindungen sind enden wollend. Mietwagen oder Roller sind eine notwendige Option. Der Strand ist suboptimal: Kies und steil abfallend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |