Gepflegte Anlage in gutem Zustand. In den Poolanlagen gibt es viele Blumen. Auf die internationalen Gäste ist das Hotel bestens vorbereitet. In der Hauptsaison wird sogar extra für die Gäste aus Russland passendes Personal eingestellt. Der Altersdurchnitt ist im Mai eher höher. Außerhalb der Hauptsaison zu empfehlen. Hotel wird in der Nebensaison (wie in unserem Falle) für Überbuchungen anderer Hotels genutzt. Wem es nicht reicht zu wissen, dass die Ritter "etwas mit den Kreuzzügen" zu tun gehabt haben müssen, der kann sich sehr gut mit "Die Johanniter von Rhodos" (ISBN 3-7059-0155-9) einlesen. Eine teure Führung brauchen Sie dann nicht mehr. Als Reisezeit empfehlen wir die Zeit vor Juni: bis zur Ausbuchung des Hotels ist es dort gemütlich. Die Pools, die Bars und der Speisesaal ist für die max. Auslastung nicht geeignet. Wer allerdings viele Russen kennenlernen möchte sollte in der Hauptsaison anreisen.
Wir hatten ein Superior (ein großes Schlafzimmer und ein 2-tes Zimmer) mit seitlichem Meerblick in ruhiger Lage. Die Größe des Zimmers war uns wichtiger als der direkte Blick auf das Meer. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Die Sauberkeit war in Ordnung. Die Zimmerdecke simuliert einen Blick in die Wolken.
Frühstück und Abendessen für Halbpension sind wegen der Vielfalt und der Abwechslung sehr gut. Wer a la card im noblen Asterias speisen will (netter Ausblick aufs Meer), kann das gerne tun. Man sollte aber vorher prüfen, ob die Musik der nahen Taverne nicht stört. Das Lokal ist sehr nobel: das Weißbrot wird einem scheibchenweise vom Ober persönlich vorbeigebracht.
Im Prinzip ist alles in Ordnung. Das Fitnesstudio ist klein aber fein. Man kann da gut und ohne Aufpreis trainieren. Geräte: Turm mit Seilzug, Turm für Bank und Kniebeuge, 2 Laufbänder, 1 N.-Walking, Kurzhanteln ctc. Aber: die Preise für Massagen (zwischen 60 und 80 EUR für 50 Min.) sind überzogen. Die Massagen selbst sind gut. Weiterhin sind die Preise für Cocktails (EUR 7. 80) Wein (ab EUR 19) und Bier (0, 5 l für EUR 3, 70) überzogen. Die nahen Tavernen laden dafür zu einem Besuch ein...
Lindos ist mit dem Bus in 10 Min. erreichbar. Nach Rhodos-Stadt kommt man mit dem Bus in 50 Min.. - Daher haben wir auf die Anmietung eines Kfz. verzichtet. Parkplätze in Rhodos gibt es eh nicht. Ein Auto ist nur notwendig, wenn man auf der Insel unbedingt herumreisen will. Geführte Touren sind vergleichsweise günstiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Prinzip ist alles da, was man bracht: Tischtennis (2 Platten) und 2 Volleyballfelder. Tischtennisschläger kann man sich ausleihen. Da der Zustand der Schläger sich verschlechtern kann, sollte man vielleicht eigene Schläger mitnehmen. Der Strand ist ein bisserl traurig: kein Sand - dafür aber jede Menge Steine. Ein Holzweg über den Strand (wie es der Nachbar hat) gibt es nicht. Dafür ist es aber im Mai sehr ruhig. Wir haben die Pools genutzt. Zur Erfrischung sehr gut. Die 2 Poolbars (eine sogar im Pool selbst) sind ganz niedlich.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |