Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2005 • 1 Woche • Strand
Nicht mehr ganz neu - aber okay
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das RIU Bali ist mit seinen 13 Stockwerken eines der größten Hotels an der Playa de Palma. Es ist unübersehbar, dass es bereits etliche Jahre auf dem Buckel hat. Im großen und ganzen ist die Anlage aber gepflegt und in einem guten Zustand. Die Gäste kommen überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, auch einige Holländer waren anwesend. Das Durchschnittsalter der Gäste war sehr jung, einige wenige ältere Besucher konnte ich sehen, das "Mittelalter" sowie Familien mit Kindern waren sehr wenig vertreten. Ich kam bereits um ca. 8.00 Uhr im Hotel an, zur Begrüßung gab es das obligatorische Glas Sekt. Mein Zimmer konnte ich um 11.00 Uhr beziehen, mein Gepäck konnte ich so lange in einem abschließbaren Raum direkt neben der Rezeption aufbewahren. Wie bereits erwähnt, ist das Hotel RIU Bali nicht mehr ganz neu, aber der gute Service und das hervorragende Abendessen machen dies wett. Insgesamt habe ich einen gelungenen Urlaub verbracht. Wer allerdings absolute Ruhe und Entspannung sucht, sollte sich ein Hotel suchen, das etwas weiter vom Zentrum entfernt liegt. Die Playa de Palma ist ein optimaler Urlaubsort für Leute mit keinen oder geringen Fremdsprachenkenntnissen, da hier überall deutsch gesprochen wird. Warnen kann ich nur noch von den Leuten, die am Strand zu offenbar völlig überhöhten Preisen Getränke verkaufen. Lieber ein paar Schritte zu einem der zahlreichen Supermärkte laufen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich hatte ein Doppelzimmer als Einzelzimmer gebucht. Das Zimmer verfügt über zwei getrennte Betten mit Nachttischen, einem Schreibtisch, einem großen Wandspiegel, einem runden Tisch, zwei Stühlen und einem großen Einbauschrank. In diesem befindet sich ein Safe, der Schlüssel für diesen kann gemietet werden. Für die Belüftung sorgt ein Deckenventilator, der natürlich nicht die Wirkung einer Klimaanlage hat, aber besser als gar nichts. Auch ein Fernsehgerät steht zur Verfügung (deutsche Programme: ARD, ZDF, RTL, Sat 1, Pro 7 und Eurosport). Das Bad besteht aus WC, Bidet, Badewanne mit Duschvorhang, Waschbecken, darüber große Ablagefläche und großer Spiegel, Hocker. Auf dem Balkon stehen ein Tisch und zwei Stühle. Die gesamte Einrichtung ist nicht mehr ganz zeitgemäß, eher im Stil der 70er Jahre, aber es ist alles in einem ordentlichen Zustand. Einzig die Decke im Bad ist nicht mehr ansehnlich und sollte dringend erneuert werden. Handtücher, die gewechselt werden sollen, muss man in die Badewanne legen. Mein Zimmer befindet sich im 6. Stock mit Blick Richtung Schinkenstraße. So hatte ich eine sehr schöne Aussicht mit Meeresblick. Damit musste ich aber in Kauf nehmen, dass es nicht ganz ruhig war. Wegen der fehlenden Klimaanlage habe ich über Nacht die Balkontür aufgelassen. Musik im Freien ist zwar nur bis Mitternacht erlaubt, was von den Lokalen auch korrekt eingehalten wird, aber auch danach ist der Geräuschpegel nicht ganz gering. So wurde ich immer wieder von Bussen mit ihren lauten Klimaanlagen auf dem Dach geweckt, die ja zum Teil schon sehr früh am Morgen die Hotels anfahren und einige Minuten stehen bleiben. Gelegentlich wurde die Nachtruhe auch durch einige jugendliche Spätheimkehrer gestört, die ihre Party vor dem Hotel oder auf den Balkonen fortgesetzt haben. Aber damit muss man hier wohl leben.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück und Abendessen werden im schön eingerichteten und klimatisierten Speisesaal eingenommen. Frühstück gibt es von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr. Das Frühstücksbüffet umfasst das für ein 3-Sterne-Hotel übliche Sortiment (u. a. verschiedene Brotsorten und Brötchen, Wurst, Käse, Müsli, Joghurt, Marmeldade, Eier, wechselnde warm servierte Speisen, wie Spiegelei, Rührei, Speck, Würstchen). Getränke (Kaffee, Milch, Fruchtsäfte, Wasser) muss man sich am Automaten holen. Das Abendessen kann entweder um 19.00 Uhr oder um 20.30 Uhr eingenommen werden. Man muss sich bei der Ankunft für eine Uhrzeit entscheiden. Am 1. Tag wird einem ein Tisch zugewiesen, an dem man dann jeden Abend sitzt. Für Herren sind lange Hosen Pflicht. Das Abendessen hier ist eines der besten, das ich je in einem Hotel bekommen habe. Sehr abwechslungsreich und umfangreich: Suppe, umfangreiches Salatbüffett, täglich wechselnde Fisch- und Fleischgerichte, Nudeln, wechselnde Beilagen und sehr leckere Nachspeisen. Getränke werden von Kellnern serviert und müssen bezahlt werden. Auch im Speisesaal ist das Personal sehr freundlich, was ich in anderen Hotels schon anders erlebt habe. Nicht mehr benötigtes Geschirr wird zügig abgeräumt. Tagsüber werden an der Poolbar verschiedene Speisen angeboten, die ich aber nicht getestet habe. Abens ist die Poolbar - soweit ich das mitbekommen habe - bis 24.00 Uhr geöffnet.


    Service
  • Gut
  • Alle Mitarbeiter(innen) des Hotels, mit denen ich zu tun hatte, waren sehr freundlich und sprachen sehr gut deutsch. Der Hoteldirektor war regelmäßig zu den Essenszeiten im Speisesaal und erkundigte sich nach dem Wohlbefinden der Gäste. Ein Mangel, den ich an der Rezeption gemeldet hatte (von der Decke im Bad tropfte Wasser), wurde noch am gleichen Tag behoben. Zimmerreinigung erfolgte sehr gewissenhaft, Zimmer-Service wird nicht angeboten. Wäsche kann zum Reinigen abgegeben werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das RIU Bali liegt am Ende der Schinkenstraße. Direkt gegenüber liegt ein weiteres großes Hotel der RIU-Gruppe, das Playa Park. Schräg gegenüber des Hotels befindet sich ein Supermarkt, in dem man alles nötige (inkl. "Bild") bekommt. Die Schinkenstraße führt an mehreren Geschäften und Kneipen vorbei, direkt zum Strand (Höhe Ballermann 6). Der Fußweg dorthin dauert ca. 5 Minuten. Nachmittags und abends wird man häufig von Verkäufern von Sonnenbrillen, Uhren, Schmuck etc. oder von Werbern für Diskotheken angesprochen, was auf Dauer ziemlich nervig sein kann. Die Schinkenstraße selbst ist sehr belebt, am Hotel direkt ist aber nicht mehr viel los, da dahinter nichts mehr kommt. Der Sandstrand an der ca. 8 km langen Playa de Palma ist optimal. Er fällt sehr flach ins Meer, so dass man auch mit Kindern dort unbesorgt baden kann. Der Strand wird täglich gereinigt, eine der zahlreich vorhandenen Liegen kann man für 4,10 € pro Tag mieten. Sehr schön ist auch die als Fußgängerzone angelegte Strandpromenade, auf der man bis Arenal in die eine und Can Pastilla in die andere Richtung gehen kann. Auf der Meeresseite befinden sich in kurzen Abständen die 15 Balnerianos (Strandbars), auf der anderen Seite reihen sich Geschäfte, Lokale und Hotels aneinander. Wem der Fußweg zu beschwerlich ist, kann das Bähnchen benutzen, das in kurzen Abständen die gesamte Strandpromenade entlang fährt. Vom Hotel aus erreicht man in ca. 3 Minuten eine Bushaltestelle, von der man nach Palma fahren kann (Linie 15, fährt alle 15 Minuten, Kosten für einfache Fahrt 1,10 €, Dauer ca. 45 Minuten bis zur Endhaltestelle an der Kathedrale). Leicht zu Fuß erreicht man auch alle einschlägigen Lokalitäten, an denen abends etwas geboten ist. Mein persönlicher Favorit ist der "Bierkönig" (Happy Hour bis 23.00 (!) Uhr). Auch nicht schlecht sind der "Megapark" direkt an der Strandpromenade (etwas teurer) oder das "Las Palmeras" in der Bierstraße (1 Bier 0,2 l für 1,00 €). Auch bekannt, von mir aber nicht aufgesucht: "Oberbayern" und "Almrausch". Es gibt zwei Diskotheken, die sich offenbar zusammengeschlossen haben: Das "Riu Palace" und das "Paradies". Man bezahlt 20,00 € Eintritt und kann dann auch die jeweils andere Disco betreten. Sämtliche Getränke gibt es dann kostenlos, außerdem erhält jeder Gast täglich wechselnde, mehr oder weniger brauchbare Geschenke. Mir persönlich gefällt die Musik im "Paradies" besser, im "Riu Palace" ist die Einrichtung etwas stilvoller, dort gibt es auch regelmäßig Live Acts. An dem Tag, an dem ich drin war, trat Willi Herren auf. Ich kannte ihn vorher nicht, angeblich spielt er in der Lindenstraße mit. Er hat eine ganz ordentliche Stimmung reingebracht.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Hotel befindet sich ein Pool, Liegen, eine Tischtennisplatte und ein Billardtisch. Für Kinder ist außer einem kleinen Spielplatz nichts geboten. Entsprechend wenig bis gar keine Kinder waren auch im Hotel zu sehen - trotz Ferienzeit. Animation irgendwelcher Art gibt es nicht, was ich aber auch nicht vermisst habe. In der Eingangshalle gibt es einen kostenpflichtigen Internetzugang. Das Hotel verfügt auch über ein Hallenbad, das aber in den Sommermonaten geschlossen ist. Abens gibt es mehrmals in der Woche Musik von Livebands oder von einem DJ. Diese Angebote werden wohl vorwiegend von der älteren Generation wahrgenommen, die sich nicht ins Nachtleben an der Playa de Palma stürzen will.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:31-35
    Bewertungen:5