- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das "aufatmen" ist eine kleine feine Frühstückspension mit viel Atmosphäre und sprichwörtlicher Tiroler Gastfreundschaft. Das Haus ist mit viel Liebe zum Detail eingerichet, die Naturverbundenheit der Besitzerfamilie spürt man auf Schritt und Tritt. Ein Haus, das eine gelungene Kombination aus Tradition und Moderne ist. Wir waren schon mehrmals hier, sowohl im Sommer als auch im WInter und fühlen uns immer wieder sehr wohl. Wir können das "aufatmen" nur wämsten empfehlen. Jeder findet hier sicher seinen individuellen Wohlfühlurlaub. Bei Maria und Wolfgang ist man absolut gut aufgehoben
WIr kennen nur die Ferienwohungen. Die große Ferienwohung besteht aus Vorraum, Wohnzimmer mit Fernseher, großer Wohnkücke mit Geschirrspüler und allem was das Herz begehrt. Dann 2 Schlafzimmer und Dusche/WC. Das 2. Bad/WC ist außerhalb der Wohnung über den Gang. Das ist das erste Mal gewöhnuingsbedürftig, aber überhaupt kein Problem. Nicht zu vergessen die riesige Terrasse und noch ein Balkon. DIe kleine Wohnung, das "Fichtennest", hat berghüttenähnlichen Charakter, besteht aus Vorraum, einem großen Wohnküchenraum mit Doppelbett und einem separaten Raum mit Dusche/WC. Über eine steile Holztreppe erreicht man ein quasi Hochlager mit weiteren Schlafmöglichkeiten, dort kann man aber nicht aufrecht stehen und der nächtliche Abstieg ist vielleicht nichts für Ungeübte. Im Fichtennest gibt es, - der allgemeinen Philosophie des Hauses entsprechend- keinen Fernseher. DIe Küche hat auch keinen Geschirrspüler, Balkon gibt es nicht. Die Preise für beide Wohnungen sind gleich. WLAN gibt es nicht, da muss man sich mit mobilem Internet behelfen, wenn man es braucht.
Maria und Wolfgang, das Besitzerehepaar, sind äußerst um das Wohl der Gäste bemüht, immer freundlich und hilfsbereit . Sie bieten fast täglich (ohne Zusatzkosten) ein umfangreiches Ausflugsprogramm an.
Das Gästehaus liegt ruhig, nicht direkt an der Straße, die Besitzerfamlie wohnt in einem separaten Haus daneben. Der Dorfbäcker ist zu Fuß leicht erreichbar, ein Supermarkt im Ortszentrum ist auch nicht so weit weg. Gasthöfe sind in akzeptabler Entfernung, zur Zeit wird gerade in unmitellbarer Nähe ein neues Restaurant gebaut. Bushaltestelle ist direkt hinterm Haus. Den Ausflugsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt, wandern, zunftigere Bergtouren, radfahren, spazierengehen im Sommer, auch fischen kann man im nahen Fischteich.Im Winter kann man direkt hinterm Haus in die Loipe einsteigen, Schifahrmöglichkeiten gibts für den Normalverbaucher auch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ausflugsmöglichkeiten gibt es, wie schon beschrieben, nach Herzenslust. Und am Abend in die Sauna, die eine Klasse für sich ist: gediegener Ruheraum mit Kneippbecken und Infrarotkabine, finnische Sauna im Garten. Dort macht Wolfgang auch ab und zu mal einen Spezialaufguss
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi & Kurt |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |