- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Modernisiertes, traditionsbewußtes Haus mit nicht einsehbarem Grundstück-Innengarten zwischen Pension, Veranda u. Erdhügelsauna. Mit behutsamen Mitteln modernisiert, fast nordisch-skandina-visch anmutende Innenausstattung ohne Alpenkitsch, trotzdem komfortabel und ins Landschaftsbild passend. Nur wenige Zimmer (nur ein Einzelzimmer, etwas klein) schaffen eine familiäre Atmosphäre. Handy: Trotz deutscher Grenze in ca. 10 km ist w./ Roaming-Gebühren die Verbindung mit der Heimat teuer. Zu empfehlen sind Telefonzellen in Weidach und Kirchplatzl oder Fahrt nach Mittenwald (D) und Einsatz von Telefonkarten. Preis-/Leistung sehr gut. Februar gute Reisezeit, noch ausreichend Schnee mit kalten Nächten, bei warmen Wintern werden die Loipen mit Schneekanonen präpariert. Jeden Abend Loipenpräparierung mit Loipenspurgerät. Gute Schneesicherheit bis in den April hinein (ab Anfang Dezember, in 2007 bereits Anf. November). Souvenirtipp: Schnapps, Jagatee, Kräuterlikör beim Schnapsladen in Burggraben (ca. 7 km). Günstige LL-Ski und -Ausrüstung bei Sport-Günter in Weidach (Atomic-Ski für 99 EUR, nach Auslauf-modellen aus Vorsaison fragen). Für Anfänger Skikurse zu empfehlen. Hüttentip: Wildmoos-Alm bereits mittags u. bis 17 h bleiben, der Wirt ist ein Unikum ! Hämmermoos-Alm, Wandererlebnis pur auch im Winter, Rückweg evtl. per Schlittenabfahrt zu bewältigen (kann ausgeliehen werden in Pension)
Sauberes, ruhig gelegenes ca. 12 qm grosses Einzelzimmer. Ausreichend für Wochentrip, bei längerem Aufenthalt wäre ein Doppelzimmer (ca. 18 -20 qm) vorzuziehen. DZ sind auch bereits renoviert, EZ steht wohl auf der Warteliste zur Renovation. Dusche und WC ensuite. Safe vorhanden. Grosser Schrank. TV im Gemeinschaftsraum. Küche mit Kühlschrank, Herd und Geschirrspüler zur Mitbenutzung dem Gemeinschaftsraum angegliedert.
Da Frühstückspension, nur eingeschränkt zutreffend. Frühstück war sehr gut, Eier auf Wunsch.
Sehr gastfreundlich und authentisch, bekommt man vom Tiroler Leben abseits des Tourismus einiges mit, wenn man will. Shuttle-Bus zum Konzert der Leutascher Kapelle waren genauso "inkludiert" im Preis wie die geführte Schneeschuh-Wanderung mit kostenfrei gestellter Ausrüstung. Man fühlte sich herzlich aufgenommen.
Ruhig und etwa eine Viertelstunde Fussweg von Weidach, dem Leutascher Zentrum entfernt im Ortsteil Gasse gelegen. In der Nähe das Restaurant Monika, nur 50 m entfernt, bietet biologische u. konventionelle Speisen. Loipe direkt am Haus vorbeilaufend. Bushaltestelle 40 m entfernt. Parken auf dem Grundstück.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wellnesspension, daher Sauna und Infrarot-Raum vorhanden. Neu installiert, sehr sauber u. praktisch ohne Gebrauchsspuren. Bequeme Liegen im Ruheraum. Große Rasenfläche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |