Alle Bewertungen anzeigen
Hilde (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2016 • 1 Woche • Sonstige
Für Profi-Schnorchler ein echtes Highlight
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Leider führte ein totaler Stromausfall am 13.06. zur Evakuierung des Hotels am 14.06. Vor allem wegen der UW-Welt wäre ich die gebuchten 3 Wochen liebend gern geblieben. Die Bucht ist ein Leckerbissen und gerade mal 2,5 km von der Brayka-Bay entfernt, in der ich 7 Jahre in Folge 20 Wochen schnorchelte - und hält trotzdem überraschend schöne Begegnungen mit anderen Fischen bereit. Selbst ein Dugong schaut vorbei...


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer 01340 in Haus 1 ist eine Wohnung mit 2 Schlafzimmern, von der der Küchenteil mit Spüle wohl eher der Optik dient. Allerdings freut sich eine 4-köpfige Familie sicherlich über jeden Zentimeter zusätzlichen Raum. Die Matratzen, im Schlafzimmer links, waren hervorragend, ebenso das Plümo. Ich habe traumhaft geschlafen! Die Kopfkissen ließ ich mir, wegen der inzwischen zum Standard gehörenden Schweißkränze darauf, sofort austauschen. Im Vergleich zur Gesamtwohnfläche ist das Bad eher mickrig und wahrlich kein Hingucker. Der Abstand zwischen simpler Duschabtrennung und WC ist vielleicht eine Hand breit. Bei jedem Griff nach hinten an den KW-Absperrhahn am WC stieß ich mit dem Ellbogen an die Abtrennung, die dann schepperte. Obwohl es - auch eine ägyptische Krankheit - keinen einzigen Haken an den Wänden gibt, ist ein Kosmetikspiegel vorhanden. Auf dem Boden des verspiegelten, 2-türigen Kleiderschrankes (mit eingebautem Safe) entdeckte ich eine Ameisenstraße. Dieser Invasion konnte ich mit in Apfelessig (vom Buffet) getränkten Kleenex-Tüchern Herr werden. Chemikalien benötigte ich keine. Zusätzlich zu Gardinen und Übergardinen gibt es Wärmeschutzvorhänge. Sollte man benutzen! Wegen unterschiedlich langer Beine klapperten die beiden Sessel auf dem Balkon. Ersatz gab es nicht. Ich stellte die Vorderbeine auf die Sockelfliesen und hatte Ruhe. Die Abend-Animation bis 22:30 Uhr findet zwischen dem Hoteleingang und dem gegenüberliegenden Shopping-Center statt und ist SEHR laut. Sie wäre OHNE das sich darüber legende Geräusch der Klimaanlage unerträglich. Selbiges gilt für die an der Straße liegenden Häuser mit Blick zum Meer und Sonnenaufgang in Verbindung mit den Verkehrsgeräuschen der Schnellstraße.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen an der Beachbar am Strand war eintönig, dafür höchstens 2*! Im Hotel konnte man wählen zwischen dem mäßig klimatisierten Hauptraum mit den Buffettheken und einem kleineren, nicht überdachten - in dem abends gegrillt wurde - und einem überdachten, großen, luftigen Raum, die aber von Rauchern bevorzugt wurden, da dort das Rauchen gestattet war. Das große Restaurant war unauffällig, etwas dunkel zur Buffetseite hin. Setzte man sich an die Fensterfront, genoss man das Farbenspiel der in Erdtönen gehaltenen Fassaden der einzelnen Häuser mit dem Blau der Poolanlage und des Himmels. Wunderschön! Das Angebot sämtlicher Speisen wurde in ausreichender Menge an- und ansprechend dargeboten. Die neueste Errungenschaft ist ein Nestlé-Alegria, der per Tastendruck bis zu 8 verschiedene Kaffee-Zubereitungen in die Tasse füllt - solange Strom vorhanden ist...! Sehr umweltschädlich ist die Verwendung von Wegwerf-Teelöffeln aus Plastik. Schade! Dafür gibt es doch keinen Grund!


    Service
  • Gut
  • Nach einer scherzhaften Bemerkung im Vorbeigehen an der Rezeption zum TV im Schlafzimmer stellte man mir ein 2. Gerät ins Wohnzimmer. Das war für mich ein 5*-Service! Mein Roomboy sortierte meine Sonnenschutzlotionen von LF nach seinem Geschmack um. Ich musste ihn bitten, nichts mehr anzufassen, ebenso, die Handtücher erst auszuwechseln, wenn ich sie ins Waschbecken gelegt hatte. Nach 4 Tagen fiel ihm auf, dass ich meine eigene Seife benutzte. Er legte mir gleich 2 Stücke Hotelseife hin. Tee-/Kaffeebeutelchen waren mal da, mal nicht. Warum blieb ein Geheimnis. Beim Suchen eines vom Balkon vom Winde verwehten Söckchens half er mit und fand es später. Dafür gab es extra-Bakshish. Ich bekam dafür ein Riesen-Bett-Krokodil... Guest-Relations arbeitete nicht immer professionell. Der 4-stündige Stromausfall am 12.04. wurde wider besseren Wissens bagatellisiert mit: Ganz Marsa Alam war ohne Strom. Das war gelogen, denn hiermit hatte sich der Totalausfall am 13.06. angekündigt. Bei der Benachrichtigung der Gäste am frühen Abend des 13.06. zwecks Auslagerung für die Nacht in ein anderes Hotel war ich übersehen worden. Ich erfuhr davon durch explizite Nachfrage bei meinen Nachbarn, nachdem ich laute Stimmen im Flur vernommen hatte. Im Restaurant gab es keinen Grund zur Klage. Allerdings war das Oriental auch nicht ausgebucht. Langeweile war wohl auch ein Grund für das eher unwillige Auftreten der Mannschaft in der Beachbar. Kaum ein Lächeln, kein Dankeschön, wenn man sein benutztes Geschirr wieder zur Theke zurückbrachte. Sie hinterließen den Eindruck, ihnen sei alles zu viel, evtl. wegen Ramadan?. Dabei gab es am Strand ohnehin ein eher dürftiges Mittagessen: 4 warmgehaltene Gerichte - Fisch ODER Fleisch, gedünstetes Gemüse, Pizza-Stücke und Pommes Frites - wobei man sich die Finger an den in der Sonne glühendheiß gewordenen Griffen der Edelstahlbehälter verbrannte. Das interessierte sie ebensowenig.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Hier dürfte man eigentlich keine Sonnen vergeben - auch diese 3 sind unzutreffend, denn, wie alle Hotels am Roten Meer, außerhalb größerer Orte, liegt auch das Oriental einsam an der einzigen Schnellstraße, die nach Süden in den Sudan führt. Sie ist inzwischen längst nicht mehr so stark befahren, trennt aber das Gebäude von der Bucht mit dem Hotelstrand. Sie - gesichert von einem Hotelmitarbeiter - zu überqueren war nie ein Akt, allenfalls lustig, wenn ihm seine Müdigkeit am frühen Morgen peinlich war. Mir wäre lieber gewesen, er hätte in seinem Häuschen weitergeschlafen. Er aber befolgte seine Anweisungen und geleitete mich über die leere Straße... Der anschließende Weg zum Strand ist gepflastert und im vorderen Abschnitt mit Ranken an Bögen begrünt. Der hintere Teil ist abschüssig und - wie das gesamte Hotel - für Gehbedinderte nicht geeignet. Am Strand stehen angenehme Holzliegen (Rollen am Kopfteil!) mit Auflagen und Sonnenschirmen zur Verfügung. Die herrliche Bucht ist geschützt und wird bei Windstille sehr heiß. Der sandige Meeresboden geht über in eine Seegraswiese. Auf der Nordseite folgen auf die Tauchbasis wunderschöne, seichte Lagunen mit fantastischem Farbspiel. Es gibt eine Dusche, ein Damen- und Herren-WC, eine Beachbar mit Sonnenschutz für Essen/Snacks, ein Büdchen für den Strandlakenwechsel und einen Kinderspielplatz. Latschen für den Gang dorthin sind unerlässlich, ich hätte mir beinahe die Fußsohlen verglüht... Bei Ebbe kann man auf dem sandigen Meeresboden spazierengehen oder spielen. Die Animation hielt sich dezent zurück. Der Geräuschpegel war akzeptabel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hilde
    Alter:66-70
    Bewertungen:29
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Vielen Dank für Ihre Bewertung; Wir freuen uns zu lesen, dass Sie einen tollen Urlaub im Aurora Bay Resort Marsa Alam hatten und freuen uns auf viele weitere Rückmeldungen. Teilen Sie uns gerne mit, sobald Sie Ihren nächsten Urlaub gebucht haben. Wir werden alles tun, um Ihren Aufenthalt bei uns noch angenehmer zu gestalten. Wärmste Grüße,