Die Größe der Anlage - weitläufig - entspricht den Angaben im Katalog. Wer aber diesen nicht genau liest, auch zwischen den Zeilen, erlebt einen Flopp. Die Empfangshalle und die Lobbybar wirken eher wie eine Bahnhofshalle, die nicht einmal ausreichend Sitzgelegenheiten aufweisen, wenn ein Großteil der Hotelgäste nach dem Essen noch einen Drink nehmen will. Trotz AI mußte dieser, sowie einige andere Dinge wie z.B. türkischer Kaffee, Cappucino, Wassermelone etc., zusätzlich bezahlt werden. Bauliche Mängel gab es auch zur Genüge wie z.B. lose Stromkabel, offene Lampenfassungen, abgebrochene Treppen usw. Mittags umfaßte das AI-Angebot in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr an der Beach-Bar zwei Arten von Sandwiches, die man ab Schlag 13.00 auch nur mehr gegen Bezahlung erhielt, obwohl man sich rechtzeitig zur Bestellung angestellt hatte. Daran, daß zeitweise Weißwein, Wasser in kleinen Flaschen, Ketchup oder andere Dinge nicht erhältlich waren, hat man sich schnell gewöhnt. Die Disco und das Amphithaeter waren nie geöffnet, obwohl ausreichend interessiertes Publikum anwesend gewesen wäre. Unterhaltungsprogramm am Abend ==> FEHLANZEIGE! Um Mitternacht wurde auch die Lobbybar dicht gemacht, egal ob noch Gäste anwesend waren oder nicht. Uns erstaunen die teilweise positiven Berichte aus früheren Monaten. Mit uns haben weitere 14 Familien zur selben Zeit einiges im Hostmark erlebt, daß jeden von uns veranlaßt in diesem Hotel keinen Urlaub mehr zu verbringen. Selbst die arabischen Gäste hatten mit den dargebotenen Leistungen Probleme und haben uns mehrfach versichert noch nie ein solch schlechtes 5*-Hotel in Ägypten gesehen zu haben. Alles in Allem viel verlorene Zeit und viel Ärger, den selbst eingefleischte Ägyptenreisende nicht erwartet hatten. Ägypten jederzeit wieder aber nie mehr ins Hotel Hostmark. Guten Fisch gab's in Naama Bay im Hilton Fayrouz und im Octopus im Hotel Naama Bay.
Die Zimmer waren i.O., für 3 Personen ausreichend geräuming und Dank dem Zimmerboy sehr sauber.
Die Qualität und das Angebot der Speisen entspricht in keinem Fall einem 5*-Hotel, nicht einmal einem ägyptischen. Abwechslung gleich null (Beef, Chicken, Fisch gab es jeden Tag auf fast die gleiche Art), Obst war Mangelware und am Spezialitätenbuffet gab es eigentlich nur Nudeln. Da zu Beginn unseres Aufenthaltes nur sehr wenig Personal beschäftigt wurde, konnte man im Restaurant weder in der Früh noch am Abend einen sauberen oder vollständig gedeckten Tisch bekommen obwohl die Kellner sehr bemüht waren. Auch Gläser für die Säfte und Teller für die diversen Speisen waren absolute Mangelware. An der Beach-Bar waren nicht immer alle ausgeschriebenen Speisen erhältlich.
Verständigung mit dem Personal ist eigentlich nur in Englisch möglich. Ein Teil des Personals ist sehr bemüht und freundlich. An der Rezeption und mit dem Management, das erst vor kurzem die Leitung übernommen hat, gab es aber einige Probleme, selbst Araber und der örtliche Reiseleiter hatten damit Schwierigkeiten. Das Hotel beschäftigt einen Arzt, der sich nie über zu wenig Patienten zu beklagen hatte und kassierte für eine Untersuchung € 50,--.
Der Weg von den Zimmern zum Strand zieht sich. Außer zwei Duschen am gesamten Strandabschnitten gibt es keine weiteren Sanitäreinrichtúngen. Toiletten ==> FEHLANZEIGE. Die nächsten verfügbaren WC's sind beim Pool. Gemäß der Katalogbeschreibung läuft der Strand wirklich s e h r w e i t und f l a c h auf dem Riffplateau aus. Für Schwimmer und Schnorchler, außer man nimmt einen 30-minütigen Fußmarsch im kniehohen Wasser zur Riffkante und dort eine Horde Italiener auf sich, nicht zu empfehlen. Mit dem Taxi konnte man teilweise auch um LE 25,-- nach Naama Bay fahren. Mit dem Dolmusch war dies immer möglich. Der Shuttlebus konnte nie genutzt werden, denn egal wann man sich angemeldet hat, er war immer ausgebucht. An den Reisetagen donnerten die Flugzeuge über die Anlage hinweg. Das die Anlage in der Flugschneise liegt geht aus dem Katalog nicht hervor.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen und Schirme sind am Strand i.O. und ausreichend. Selbst um 10.00 Uhr konnten wir noch ohne Probleme einen Platz finden. Am Pool war dies hingegen nicht möglich, da hier die Frühaufsteher bereits alles reserviert hatten, bzw. viel zu wenig Liegen und Sonnenschirme vorhanden waren. Der Pool war stark verschmutz und wurde durch den Einsatz von Chemikalien vor dem Umkippen bewahrt. Animation war am Strand, Beachvolleyball oder Boccia, keine anzutreffen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin, Reinhold +Lucas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |