- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat so ein bischen das Ambiente einer Schihütte und man merkt gar nicht, dass es etwas mehr als 20 Zimmer hat. Die Gasträume sind gut aufgeteilt und landestypisch rustikal eingerichtet. Seitlich befindet sich noch eine Schirmbar, von der man auch direkt in die Gasträume gelangen kann. Vor dem Hotel sind viele Bänke und Tische, die zu einer Jause einladen und sogar kostenlose Liegestühle stehen zum Sonnenbaden bereit. Alles natürlich mit prompter, freundlicher Bedienung. Die Preise sind im Vergleich zu diesem high-level-Ort ehr moderat.
Unser Doppelzimmer war angenehm groß und hell, wie auch das Bad mit Dusche. Es war geschmackvoll eingerichtet und hatte sehr viele Ablagemöglichkeiten und genügend Haken an den Wänden. Die Zimmer sind sauber und insgesamt ist das Hotel sehr gut gepflegt.
Das Frühstück bietet alles, was man sich nur wünschen kann, besonders der geliebte Obstsalat war immer frisch und reichlich vorhanden - selbst die Weintrauben waren durchgeschnitten. Nach dem Frühstück wurde dann immer ein Menü für den Abend ausgewählt. Das Abendessen war durchweg lecker zubereitet. Besonders hervorheben möchte ich aber das reichhaltige Salatbuffet mit den leckeren Dresssins und besonders auch die leckeren Suppen.
Das Personal ist super freundlich, soweit möglich immer sofort zur Stelle und gibt auch Sonderwünsche gerne weiter.
Das Hotel liegt am Ortsausgang direkt neben der Talstation des Edelweißliftes. Es hat überdachte Stellplätze gegen Gebühr oder auch einen freien Parkplatz. Parken ist dort überhaupt kein Problem - man kann auch vor Ort noch noch zwischen beiden Möglichkeiten wählen. Zwischen Parkplatz und Hotel liegt eine schmale Schipiste, daher wird das Gepäck mit dem Motorschlitten herüber gefahren. Das geschieht ganz reibungslos. Man kann auch problemlos zu Fuß rüber gehen. Zum Ortskern geht man zu Fuß ca.10 min. etwas bergauf. Im Ort ist alles mehrfach vorhanden, was ein moderner Schiort so braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Man hat dort das Gefühl mitten im Schigeschehen wie auf einer Almhütte zu sein. Immer gute Laune und Musik und das alles auch nicht zu aufdringlich. 2Mal in der Woche ist Nachtschifahren angesagt, dann geht richtig die Post ab. Das ist ein Gaudi selbst für Zuschauer. Um 10:00 Uhr ist dann aber die Aussenbeschallung abgeschaltet und man kann ruhig schlafen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |