- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Modernes "Designhotel", mit ungewöhnlicher Glassfassade, gebaut 2007. Sehr geschmackvoll eingerichtet. Das ganze Haus ist stimmig bis in die letzten Winkel (nicht nur Lobby, Bar und Restaurant). 5 stöckig, je höher, desto besser ist der Ausblick. Wir waren im hinteren Teil im 2. Stock, der aber auch i.O. war. Alles sehr sauber und gepflegt. Unterschiedliches, eher jüngers Publikum so um 30 - 40, überwiegend Singles. Mehrheitlich Österreicher (ist positiv gemeint). Alle Gäste niveauvoll und durchwegs sympatisch. Recht ausgeglichenes Verhältniss zwischen Männern und Frauen. Es ist nicht nur ein ideales Hotel für Alleinreisende sonden auch für Paare. Hier passt das Preis-/Leistungsverhältniss absolut. Die überwiegenden Einzelzimmer (es gibt auch einige Suiten) stören nicht, im Gegenteil. Tipp an Paare/Ehepaare: Traut euch Einzelzimmer zu buchen. Nach ein, zwei Nächten ohne Partner (kein Schnarchen, Grunzen etc. oder raumgreifendes Schlafen....) wird man die Ruhe in den Einzelzimmern erst richtig schätzen lernen und gar nicht mehr anders schlafen wollen......... Das hat hohen Erholungswert ;-)!
Modern desingte helle Zimmer durch komplette Glasfront, in hellen Farben gehalten. Zweckmässig, reduziert auf das Notwendige, das aber absolut ausreichend ist. Das Bett ist 1,40 breit. Zimmergröße ist ausreichen. Freischwingende Liege zum Lesen, kleiner Tisch für Laptop (kostenlos ins Internet), mittelgrosser Fernseher an der Wand mit Gelenkarm verstellbar. Durch das verglaste Badezimmer, wirkt der Raum noch grösser. Sehr schöner Balkon. Durch das grünorange Balkonglas sieht man die Landschaft wie durch eine Sonnenbrille. Das Zimmer war immer sehr sauber, es gab immer neue Handtücher (auch wenn man keine wollte und die Tücher eben nicht auf den Boden geworfen hat).
Jeden Abend gab es ein 5 Gänge Menü, war immer ein Gaumenschmaus. Es gibt eher landestypische Gerichte, aber die waren vom Feinsten; regelmäßig Fisch (Forelle, Saibling, Lachs). Manchmal auch "Themenabende". Salate am Büffet waren immer fürs Auge ansprechend angerichtet. Sehr angenehm, dass fast alles an den Tisch serviert wurde. 2 Hauptspeisen zur Wahl. Reichhaltiges Frühstücksbüffet. Sehr geschmackvolle und immer frische Brotsorten (Vollkorn). Viel Obst, eine grosse Wurstauswahl und Fisch. Auch ein Omelett wurde nach Wunsch frisch zubereitet und serviert. Es gibt Tische für 2, 4 und mehr Personen. Die Zusammenstellung der Gäste an den größeren Tischen war unkompliziert. Man ist sofort in Kontakt. Riesige Getränkeauswahl (da wird einem schwindelig....). Preise ordentlich aber noch akzeptabel. Ab 15 Uhr gab es immer kostenlos an der Tagesbar frischen Kuchen.
Sympatisches, sehr motiviertes, junges Personal, dem man die Hotelfachschule anmerkt. Der Hoteldirektor Christian G. war jeden Tag anwesend und hat sich über das Wohlbefinden seiner Gäste informiert, ebenso der Hotelinhaber, Herr P. Man legt hier, so unser Eindruck, Wert auf persönlichen Kontakt und Nähe zu den Gästen. Beim Personal spürt man die Freude an der Arbeit und das es gerne in diesem Hotel arbeitet. Beschwerden (Föhn kaputt) wurden prompt erledigt. Der Austausch der Bademäntel nach ein paar Tagen ist auch kein Thema.
Das Hotel liegt abgeschieden oberhalb der kleinen Ortschaft St. Stefan am Walde. Einzigartig ist die Lage auf dem natürlichen Hochplateau (rd. 950 Meter über Meereshöhe). Wer einmal einen "Feldherrenblick" genießen möchte, der ist hier richtig. Bei schönem Wetter, hat man einen Panoramablick mit einem Radius von gut 30 - 40 KM. Natur und Ruhe pur. Anfahrt über München, dann die Autobahn Richtung Passau, durch Passau durch, die B 388 weiter über die Grenze in Richtung Rohrbach und dann links in die B 38. Nach ein paar KM links abbiegen nach St. Stefan am Walde. Ist gut beschildert und relativ leicht zu finden. Wer größer einkaufen möchte, muß entweder nach Bad Leonfelden oder gleich weiter in das idyllische Freistadt mit seiner historischen Altstadt umgeben von einem großen Stadtmauerring fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Relativ großer Wellnessbereich (rd. 2000 qm) und sehr großer Aussenliegebereich. Ausreichender Saunabereich. Leider aber nur eine Finnensauna (85 Grad), die im Aussenbereich liegt. Der Liegebereich vor der Aussensauna ist wie gesagt großzügig dimensioniert. Man kann hier auch nackt in der Sonne liegen, entspannen und ist ungestört. Die Nähe zum vorderen Hotelteil stört nicht wirklich. Der Ruheraum im inneren ist ausreichend groß. Einzig störend ist, das die Duschen direkt an den Ruheraum angrenzen und die Duschgeräusche mehr oder weniger stark zu hören waren. Auch knallte die Glastüre zum Aussenbereich immer lautstark in den Rahmen, was im Ruheraum auch zu hören war. Wenn man hier noch Abhilfe schaffen könnte... :-). Jeden Tag gab es ein umfangreiches Sportprogramm, wie Nordic Walking, Power Walking, Qi Gong (bei schönem Wetter auf dem Hoteldach). Mountainbikes gab es umsonst. Waren in einem ganz guten Zustand. 2 Größen vorhanden (Männer und Frauen). Es wurden auch einige Ausflüge in die nähere Umgebung angeboten. Das Aktivprogramm war gut besucht. Gerade hier lernt man immer wieder Leute kennen. Im Fitnessraum waren tendentiell zuwenig Radtrainer, die Vormittags fast immer belegt waren. Ansonsten wird das übliche Sortiment geboten. Die Angebote im Massage-/Kosmetikbereich sind mehr als umfassend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan und Gabriele |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |