- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eingebettet in eine wünderschöne und großzügige Anlage, auf der neben dutzenden verschiedenen, bunt blühenden Blumenarten auch drei Seen (mit Tretboot), viele sehr alte Mangobäume und eine kleine Insel vorhanden sind. Die Natur kann hier noch richtig beobachtet werden und so kommt es nicht selten vor, dass man gemütlich auf der eigenen Terrasse sitzt und die vielen Streifenhörnchen oder einige der unzähligen, oft auch seltenen und nur in Sri Lanka vorkommenden Vogelarten im natürlichen Lebensraum beobachten kann. Das Treatmentcenter ist gut ausgestattet und sehr sauber. Jeder Gast bekommt für seinen gesamten Kuraufenthalt einen Therapeuten zur Seite gestellt, der sich außergewöhnlich gut, intensiv und besonders individuell kümmert. So werden auch kleinste Probleme ernst genommen und durch spezielle Behandlungen – natürlich nach Absprache mit dem Arzt- meist erfolgreich gelöst. Ich persönlich hatte einige Zeit sehr starke Rückenschmerzen, welche mit besonderen Wärmebehandlungen nach kurzer Zeit verschwunden waren. Generell kann man sagen, dass die Ärzte gegen alle Beschwerden das passende Öl oder die passende Paste haben. Die Ärzte sind 24 Stunden vor Ort und helfen, egal um welche Uhrzeit, sodass man sich ausgezeichnet betreut fühlt. Hauptsächlich kommen ältere Gäste zur Kur nach Maho. Aber meiner Meinung nach ist es auch für jüngere Menschen, die einfach einmal zur Ruhe kommen und entspannen wollen ein wunderschönes Reiseziel. Ich bin positiv von der Sauberkeit überrascht. Das Hotel kommt schon sehr nah an die europäischen Standard heran. Die Zimmer werden zweimal täglich gereinigt, wobei alle 2 bis 3 Tage die Betten neu bezogen werden. Handtücher werden gewechselt sobald es erwünscht ist. Einfach Handtücher auf den Boden legen und schon werden neue gebracht. Hier wird wirklich traditionelles und klassisches Ayurveda praktizert. Reisezeit ganzjährig
Die Zimmer sind ordentlich und sehr gemütlich ausgestattet. Klimaanlage und Fernseher sind vorhanden. Alles ist sauber. Der Zimmerservice kommt zweimal täglich. Jedes Zimmer verfügt über eine eigene Terrasse und ein Stück Wiese, auf der man in Ruhe relaxen und ausspannen kann.
Das Essen wird nach ayurvedischen Vorgaben zubereitet und wird vom Chefkoch so abwechslungsreich wie möglich gestaltet. Natürlich hat er Einschränkungen zu beachten, die vom Chefarzt vorgeschrieben werde. Jedoch versucht er alle Wünsche zu realisieren und die Gäste somit zufrieden zu stellen. Frisch gepresste Säfte sind zu jeder Mahlzeit vorhanden. Außerdem kann auch zwischen den Mahlzeiten z.B. ein Tee oder ein Saft und Obst oder Ingwer Kekse bestellt werden.
Das Personal ist stets bemüht jeden Gast individuell zu behandeln und zufrieden zu stellen. Die Wünsche werden einem quasi von den Augen abgelesen und es werden alle Hebel in Bewegung gesetzt um sie zu erfüllen. Alle sind immer freundlich und lächeln. Es ist ein Gästebetreuer vor Ort, der sehr gute Deutschkenntnisse hat und sich sofort um jedes Problem kümmert und wenn nötig als Dolmetscher hilft. Außerdem sind noch einige andere deutschsprachige Mitarbeiter dort, welche auch jederzeit als Ansprechpartner genutzt werden können. Die anderen Mitarbeiter sprechen größtenteils Englisch, sodass die Kommunikation kein Problem darstellen sollte.
Wie schon beschrieben liegt die Anlage mitten in der Natur nur ca 800 m von dem Yapahuwa Felsentempel entfernt. Man kann weite Spaziergänge unternehmen, bei denen man eine ausgesprochen schöne Flora und Fauna beobachten kann. Außerdem besteht die Möglichkeit einige Tempel zu besuchen. Sonst ist außerhalb nicht sehr viel los. Es gibt weder Kneipen und Bars, noch andere Beschäftigungsmöglichkeiten für die Abende, was einer erfolgreichen Ayurvedakur wahrscheinlich sowieso nur im Wege stehen würde. Jedoch muss man hier sagen, dass dieses Hotel nichts für Leute ist, die auf den Alltagstrubel nicht verzichten können. Was auch von einigen als störend empfunden wird ist die über 100 m entfernte Eisenbahn , die ab und zu am Hotel vorbei fährt. Mich und die meisten anderen Gäste hat sie überhaupt nicht gestört. Man gewöhnt sich so schnell daran, dass sie nach höchstens 2 Tagen überhaupt nicht mehr wahrgenommen wird. Wahrscheinlich macht sie sich anfangs nur bemerkbar, weil es sonst keinerlei störende Geräusche, wie zum Beispiel Motorenlärm und Hupen gibt, woran sich die meisten vom Stress und Lärm geplagten Menschen erst einmal gewöhnen müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fünf mal die Woche findet morgens um sieben Uhr Joga statt. 2 mal in der Woche kommt zur Meditation ein Mönch von außerhalb. Es besteht die Möglickeit Fahrräder für eine Fahrradtour zu mieten. Außerdem wird einmal in der Woche bei dem Abendessen von der eigenen „Hotelband“ Musik mit Trommeln und Gesang gemacht. Ein Beachvolleyballplatz und ein Minigolfplatz sind vorhanden. Es werden einige Halbttages und Tagesausflüge angeboten, so hab ich beispielsweise einen Tagesausflug nach Kandy unternommen, welchen ich am Tag zuvor gemeinsam mit dem Reiseführer, seinen Vorschlägen und meinen Wünschen geplant habe. Insgesamt war es trotz einigen Regenschauern ein sehr schöner und gelungener Tag. Außerdem werden wöchentlich Ayurveda Informationen von Chefarzt gegeben. Vom Gästebetreuer gibt es, wenn erwünscht für jeden Gast eine individuelle Betreuung, sodass man sich auch als allein reisender Gast nie einsam fühlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |