Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2013 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Managementwechsel und Renovierung im Winter 2018 / 2019 (Quelle: Hotel, Mai 2019).
Potential gut, aber wird unzureichend genutzt
3,5 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das Hotel liegt ruhig im Grünen ca. 4 km vom Zentrum in Ulcinj entfernt. Es gibt zwar eine Bushaltestelle, aber gesehen habe weder Linienbus noch Shuttle. Mitte September rüstet man ab, weil die Saison zu Ende ist. Dann ist's abends in der Hotelumgebung sehr ruhig! Das Hotel ist ein Betonbau aus den 60-70er Jahren. An sich kann man mit Engagement daraus - gerade auch wegen seiner Lage - allerhand machen. Aber dieses Potential wird nicht genutzt. Ich hatte den Eindruck, dass das Personal wenig motiviert ist. Mein Zimmer war ziemlich abgewohnt, durchgeführte Renovierungsarbeiten waren nachlässig ausgeführt worden. Das drückt den Gesamteindruck. Die technische Ausstattung des Zimmers funktioniert uneingeschränkt, ist aber in die Tage gekommen. Die Klimaanlage war top! Es gibt 2 schöne Restaurantsäle. Leider ist das Mobilar verbraucht und der textile Bodenbelag arg fleckig. Kontinentales Frühstück: Am besten sind die Brötchen, Hörnchen, Butter und der Feta-Käse. Die gekochten Eier waren hart und mindestens vom Vortag. Gut ist manchmal das Omelett gewesen. Mit den Teebeuteln gab's ständig Probleme. Der Karton mit den Schwarzen Teebeuteln ist schon zum Beginn der Frühstückszeit leer! Joghurt/Kefir schmecken hervorragend. Warum man aber die Brötchen nicht etwas aufbäckt oder Toast anbietet, weiß ich nicht. Ohne finanziellen Aufwand könnte man das Frühstück spürbar aufwerten, wenn sich ein paar mehr Gedanken über die Gästewünsche machen würde. Das Abendessen gibt's als Buffet. Es ist abwechslungsreich, vielseitig, wohlschmeckend und bei Bedarf umfangreich. Aber leider sind die Speisen bereits zum Beginn der Abendessenszeit nur lauwarm gewesen. Die Vorsuppe schmeckt sehr gut, ist ausreichend warm gewesen, aber leider über 12 Tage dieselbe. Auch für das Abendessen gilt: Es läßt sich ohne finanziellen Einsatz erheblich aufwerten. Insgesamt kann ich mich des Eindruckes nicht erwehren, dass es dringend einer besseren Motivation des Personals bedarf. Es ist für mich kein Problem, wenn sich das Personal abends am Gästebuffett bedient (es gibt ja genug), aber welchen Eindruck hinterläßt das? Welchen Eindruck gewinnt der Gast, wenn Kellner im Saal 1 am Buffet Speisen umladen, um das Buffet im Saal 2 aufzufüllen. Dafür ist die Küche da! Auch hier wieder Gedankenlosigkeit und fehlende Personalführung. Ein Problem ist die Mückenplage (selbst jetzt noch im September). Vermutlich leitet man in das nahegelegene Flüßchen Abwässer ein. Bei Tagestemperaturen um 25°C herum stinkt der Fluß jedenfalls. Er versumpft langsam. Dass dann ein Mückenplage entsteht, ist nicht verwunderlich. Und diese Tierchen können einen schon um den Nachtschlaf bringen. Ich habe leider keine Mauersegler gesehen, die diese Mückenplage eindämmen könnten und gleich gut genährt wären.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:66-70
    Bewertungen:2