- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Name B&B 1657 ist Programm. 1. Es handelt sich bei dem Haus in der Herrengracht wirklich um ein Bauwerk aus dem Jahr 1657, 2. es ist kein Hotel, sondern ein gehobenes B&B zu einem entsprechenden Preis. Das Haus ist im Besitz der Betreiber des B&B 1657. Es wurde innen völlig entkernt und drei Zimmer + je ein Bad auf der gleichen Etage wurden eingebaut. Die Brüder haben dabei viel Geschmack für das Detail gezeigt, vor allem bei den modern eingerichteten Bädern, die man durchaus auch in der*+ bzw. * Hotelkategorie finden würde. Regedusche, separate Waschbecken, Bodenbeleuchtung u.a. Das Haus liegt unweit vom Rembrandt-Plein, am Wochenende kann es daher etwas lauter werden. Man kann die Herrengracht vom Flughafen mit dem Zug bis Hauptbahnhof erreichen, dann entweder mit der Tram oder ca. min zu Fuß erreichen. Die Innenstadt ist fußläufig zu erreichen. Wer einmal anders übernachten will und bereit ist ca. 160€ dafür zu bezahlen, sollte dieses Haus einmal ausprobieren. Am Wochenende kann es etwas lauter werden (vor dem Haus, nicht in dem Haus), weil der Rembrandt-Plein um die Ecke ist. Die Herrengracht ist für schöne Spaziergänge geeignet, Tram - Anschluß hat man an den jeweils nächsten Kreuzungen.
Tolles Bad mit Regendusche, schönem Boden, verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten, WC, schöne Waschbecken, alle Utensilien, die man braucht. Zimmer mit großem Bett, Schrank, Tisch, Stühlen und Flachbildschirm. Wasser und Sekt sind gratis, der Gast soll sich wohlfühlen.
Bewerten können wir nur das Frühstück. Dies war insgesamt einfach, Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Cerealien, je ein gekochtes Ei, Milch, Kaffee, Tee -, aber auch ausreichend.
Ansprechpartner ist M. Wir saßen in Berlin mit dem Flieger fest, vereinbarten einen späteren Ankunftstermin und M. war Vorort. Wir bekamen die Schlüssel der check-in war problemlos. Das Frühstück am Samstag machte eine Mitarbeiterin, es war persönlich, locker, angenehm. Am Sonntag war M. der Gouda ausgegangen, er mußte etwas improvisieren, wir nahmen es ebenfalls locker. Auf dem Zimmer steht Wasser + eine Flache Sekt. Die Brüder sind von Ihrer Auffassung serviceorientiert und versuchen die Gäste dadurch auch zu binden. Das Zimmer und das Bad waren sauber.
Das Haus liegt unweit vom Rembrandt-Plein, am Wochenende kann es daher etwas lauter werden. Man kann die Herrengracht vom Flughafen mit dem Zug bis Hauptbahnhof erreichen, dann entweder mit der Tram oder ca. min zu Fuß erreichen. Die Innenstadt ist fußläufig zu erreichen. Restaurants sind am Rembrandt-Plein und in den Nebenstraßen der Herrengracht ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 230 |