- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir hatten eine Woche Florenz in diesem "Hotel" gebucht. Per Mail in Englisch und Italienisch mit Zeit angekündigt. Der angebotene Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück für 30€ wurde schnell geändert in 50€ für eine Fahrt – wir sind die 8 km gelaufen. Bei unser Ankunft um 14:30 Uhr war die Haustür verschlossen und auf das Klingeln reagierte niemand. Es standen hinter die Scheibe geklemmt Öffnungszeiten aber es war keiner da. Wartezeit vor dem Hotel bis 15:30 Uhr. Als die Familie kam wurden wir auf italienisch laut angeblafft. Wir gemeinsam die Treppe in den zweiten Stock, in eine Wohnung wo ein Zimmer vermutlich die Rezeption sein sollte. Zwischen Reinigungsutensilien und Toilettenpapier wurde wir eingecheckt wobei von uns gefordert wurde englisch oder italienisch zu sprechen (wir waren glaub ich Gäste). Mehrsprachiges Hotel - Irrtum, nur italienisch und etwas englisch. Unser Zimmer war noch nicht fertig. Kurtaxe bar ohne Rechnung bezahlt und wieder 1/2 Stunde gewartet. Unser Zimmer war in der ersten Etage auch in einer Wohnung. Lautstarke Einweisung durch den männlichen, ich nenne ihn mal Mitarbeiter. Zimmer ging, habe aber schon sehr viel bessere in kleinen Familienunternehmen in Italien gesehen. Minibar - Fehlanzeige. Sauberkeit - der Staublappen hatte gerade Urlaub. Bad über den Flur schräg gegenüber. Bei näherer Betrachtung des "Hotels" war es gar kein Hotel wie wir es in Deutschland gewohnt sind. Es war ein Wohnhaus in einem Wohnviertel von Florenz, Mülltonnen vor der Tür und die anderen Wohnungen an Florentiner vermietet. Das "Hotel" zwei Wohnungen, eine im Ersten (drei Zimmer) und eine im Zweiten (vier Zimmer). O.k. wir sind nicht so anspruchsvoll als Surfer und Camper und wollten ja Florenz erleben Der Alptraum begann mit dem Bad, Schimmel und Keime, Rost und sehr eng. Beim Benutzen mussten wir über den Flur der Wohnung an den offenen sogenannten Frühstücksraum vorbei der früher in der Wohnung die Küche war. Frühstück am nächsten Tag - war keins für uns da. Der Mitarbeiter blaffte wieder auf italienisch was und wir sollten Zwieback essen, einen Espresso gab es noch, Wasser hat er uns aus einer Kanne eingeschenkt und es war trüb... Wer stellt trübes Mineralwasser her? Jedes weitere Frühstück sollten wir bezahlen, weil es Service sei, konnte ich den Mitarbeiter verstehen. Also das Reiseunternehmen telefonisch kontaktiert, wir hatten Frühstück bezahlt und keins bekommen. Also jeden Tag früh zum Bäcker und dort gefrühstückt. Mülltonnen vor dem Haus werden jeden Tag außer Sonntags, früh um 07:00 Uhr sehr laut geleert. Zimmerreinigung war auch nicht drin, einmal wurden unsere Betten gemacht, der Staublappen war vom Urlaub auch noch nicht zurück. Vom Familienpersonal, haben wir nur den Mitarbeiter die Woche gesehen. 07:30 Uhr machte er sich lautstark in der Küche zu schaffen und setzte sich dann pfeifend und singend in den Flur. War vermutlich das Zeichen, dass das Frühstück fertig war. Nach dem Frühstück war der Mitarbeiter verschwunden und die Küche verschlossen. Benutzung eines Wasserkochers auch Fehlanzeige, im Zimmer war keiner. Das Treppengeländer im Hausflur... Vorsicht man könnte kleben bleiben vor Dreck. Die Haustür viel alleine ins Schloss und jeder konnte es hören. Bei einem normalen Wohnhaus mit Mehrvermietung ein Geräusch an dass man sich erst gewöhnen muss... Wir wissen nicht wie die positiven Bewertungen für dieses Nicht-Hotel zustande kommen und können auch nicht bewerten was andere Menschen als Hotel bewerten. Ein Schelm wer Arges denkt... wenn es mal nicht was mit der Nationalität der Urlauber zu tun hat. Bezeichnend aber sind die negativen Bewertungen die immer das selbe ansprechen. - Sauberkeit - Probleme mit dem Frühstück - Unfreundlichkeit gegenüber dem Gast Noch etwas zur Stadt Florenz, wer sich ein Bild vom Massentourismus machen will der sollte diese Stadt besuchen bevor sie den Kollaps erliegt. Laut Internet aktuell 16 Millionen Touristen im Jahr. Man riecht es in den Straßen und Gassen und es macht dann auch Sinn jeden Tag den Müll zu entsorgen. Um Sehenswürdigkeiten zu sehen sollte jeder sich vorher informieren wie der Kartenverkauf funktioniert und sich auf sehr lange Wartezeiten einrichten. Wir hatten einen Tag wo die Schlange an den Uffizien nicht so lang war und den Arno erreichte, trotzdem 21/2 Stunden bis wir eine Karte kaufen konnten. Gaststätten? Gibt es bestimmt einige gute aber die meisten auf Terrassen auf der Straße oder auf dem Gehweg bei vollen Straßenverkehr und billige Pasta für viel Geld und nicht zum satt werden. Vermutlich halten das alle für typisch italienisch…
Zimmer wurden nicht gereinigt. Betten wurden in einer Woche nur einmal gemacht. Minibar gibt es keine. Keine Klimaanlage somit bei offenen Fenster schlafen und früh durch die Müllabfuhr geweckt werden.
Zentrumnah gut zu Fuß zu erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunther |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |