Alle Bewertungen anzeigen
Malini (36-40)
Verreist als Paar • August 2012 • 1 Woche • SonstigeHohe Preise, wenig Leistung
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Als erstes möchte ich anmerken, dass wir uns für den Aufenthalt in San Vito lo Capo das "B&B Sabir" ausgesucht haben, weil wir schlicht und einfach nicht bereit waren, die Preise der dortigen Hotels (im August ab 180 €/Tag und aufwärts!) zu bezahlen; des Weiteren benötigen wir in unserer Unterkunft weder Pool, Animation o.ä., sodass uns das "B&B Sabir" geeignet schien. Das "B&B Sabir" befindet sich in einem renovierten Haus aus dem 19. Jahrhundert und verfügt nur über einige wenige Zimmer. Die öffentlichen Bereiche sowie auch die Zimmer sind mit mit interessanten, landwirtschaftlichen Gegenständen dekoriert. Das Frühstück war im Zimmerpreis (120 €/Tag) inkludiert. Es befinden sich vorwiegend italienische Gäste - auch mit Kindern - in dem B&B. W-Lan ist kostenlos, funktionierte bei uns leider meistens nur im Innenhof, nicht jedoch im Zimmer. Fazit: Wie bereits erwähnt, betrug der Preis für ein Doppelzimmer 120 €/Tag inkl. Frühstück, was ich für das Gebotene (Zimmer, Service...) nun nicht gerade als günstig empfinde. Wenn man nur einige Tage am Strand von San Vito lo Capo relaxen möchte, das Zimmer nur zum Schlafen benutzt und sonst keine großen Ansprüche hat, dann mag das "B&B Sabir" in Ordnung sein. Jedem anderen würde ich empfehlen, San Vito lo Capo aufgrund der sehr hohen Preise nicht ausgerechnet im August zu besuchen und dann ein besseres Hotel auszuwählen. Stehen - wie bei uns - eher die Erkundung des Westens von Sizilien auf dem Programm, ist San Vito lo Capo nicht der optimale Standort, weil man schon alleine ca. 30 - 45 Minuten benötigt, um die nächsten größeren Straßen (SS 187) bzw. die Autobahn (A 29) zu erreichen. Tipps: Wie wir festgestellt haben, kann man in San Vito lo Capo sehr gut essen: Einfach vom "B&B Sabir" die Straße hinuntergehen bis zum "Gnà Sara" - wir waren fast jeden Abend dort und haben jedesmal hervorragend gegessen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Zimmer (P = Private) lag im Erdgeschoss mit Blick in den Innenhof, sodass es wirklich sehr dunkel war. Selbst tagsüber musste man - trotz Sonnenschein - meistens das Licht anmachen... Durch die Lage zum eher schattigen Innenhof hin war es auch nicht möglich, die Tür oder das Fenster weit zu öffnen, um Licht hereinzulassen... Die Einrichtung war zwar ganz nett (dunkle Holzmöbel), leider roch der Kleiderschrank sehr nach Beize (?), was dann schon ein wenig gestört hat. Zudem war das Zimmer auch m. E. ein wenig zu klein. Ein kleiner Kühlschrank ist im Zimmer vorhanden, im Zimmer steht auch ein Flasche Rotwein, welche 6 € kostet. Leider sind die Zimmer im "B&B Sabir" sehr hellhörig, sodass man auch das Schnarchen aus dem Nachbarzimmer hören kann... Das Badezimmer hingegen war geräumig, mit kleinem Fenster, ausreichend großer Dusche und genügend Ablageflächen ausgestattet. Pro Gast stehen 3 Handtücher unterschiedlicher Größen zur Verfügung.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das italienische Frühstück wird (zwischen 08:30 - 10:00 h) im Innenhof eingenommen und besteht aus Cornetti, süßen Teilchen, etwas Obst und Joghurt, 3 unterschiedlichen Säften und natürlich Kaffeegetränken. Für Frühstücksmuffel wie wir es sind absolut ausreichend, für den "morgenhungrigen" Mitteleuropäer aber wohl eher nicht das Richtige... ;-)


    Service
  • Sehr schlecht
  • Vor unserer Reise hatten wir per E-Mail schon unsere voraussichtliche Ankunftszeit durchgegeben, da das B&B keine Rezeption hat. Der Empfang bei unserer Ankunft durch Daniela war freundlich, sie erklärte uns alles Wissenswerte über das B&B (Frühstückszeiten, Parkmöglichkeiten usw.). Von Vorteil ist es, wenn man Italienisch spricht, da Danielas Englisch-Kenntnisse nicht besonders gut sind (es reicht aber für das Nötigste aus ;-)). Auch beim Abschied war sie sehr freundlich. Patricia, die andere der beiden Besitzerinnen, welche im B&B wohnt, schlurfte meistens muffelig durch den Innenhof; an manchen Tagen bekam sie es noch nicht einmal hin, den Gästen einen Gruß zukommen zu lassen... Die Zimmerreinigung erfolgte täglich; Handtuch- und Bettwäschewechsel sollen lt. Homepage eigentlich alle drei Tage erfolgen. Wir waren eine Woche im "B&B Sabir" und die Wäsche wurde erst am 4. Tag gewechselt - ein Versehen oder ein guter Trick, bei einwöchigen Aufenthalten die Wäsche nur einmal wechseln zu müssen? Angesichts der Tatsache, dass jeder zusätzliche Wechsel pro Person jeweils 5 € je Handtuch- plus 5 € je Bettwäschewechsel kostet (sprich: man in einem Doppelzimmer immerhin 20 € für einen zusätzlichen Wechsel bezahlen müsste), empfanden wir es als unangebracht, einen der vorgesehen Wäschewechsel einfach "ausfallen" zu lassen. Wir haben es dabei bewenden lassen, weil wir keine Lust hatten, uns deswegen im Urlaub aufzuregen... Wir haben uns abends des Öfteren in den netten Innenhof gesetzt und dort noch ein Glas Wein getrunken, wo wir dann am zweiten Abend bereits mitbekamen, dass andere Gäste aufgefordert wurden, ihre Gläser selber zu spülen. Damit habe ich im Prinzip kein Problem - wie man sich aber denken kann, spülen die meisten Gäste ihre Gläser einfach nur mal durch und das war es dann... Sehr ärgerlich, wenn man selbst seine Gläser gründlich reinigt und am nächsten Tag dann doch wieder welche aus dem Schrank nimmt, die Spuren vom Vorgänger aufweisen... Eine Spülmaschine wäre da schon sehr angebracht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das "B&B Sabir" befindet sich mitten in San Vito lo Capo, ca. 400 m vom Strand entfernt. Zahlreiche Restaurants, Lebensmittel- und Souvenirgeschäfte, eine Apotheke, Banken usw. befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Der Flughafen von Palermo ist ca. 110 km entfernt, für diese Strecke benötigt man aufgrund der Straßenverhältnisse mit dem Auto jedoch gut 1,5 Stunden. Es besteht die Möglichkeit, direkt in San Vito lo Capo Ausflüge zu den Ägadischen Inseln (Favignana und Lèvanzo) oder in den Lo Zingaro Nationalpark zu buchen. Ein Mietwagen ist m. E. jedoch unerlässlich, wenn man nicht nur am Strand liegen möchte...


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es können Fahrräder ausgeliehen werden, sonstige Unterhaltung ist in San Vito lo Capo aber sicherlich nicht nötig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im August 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malini
    Alter:36-40
    Bewertungen:171