- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Grand Palladium ist eine riesige Anlage, deren verschiedene Bereiche von 4 Rezeptionen (Kantenah, Colonial, White Sands und TRS) verwaltet werden. Bis auf das TRS-Gelände dürfen alle alles nutzen. Es ist also prinzipiell egal, welches „Hotel“ ihr bucht, es gleicht sich weitestgehend. Die Anlage ist mitten im Dschungel/Mangroven gebaut. Überdachte Wege verbinden alle Einrichtungen miteinander und man kann sich mit Buggys von einem Ort zum anderen chauffieren lassen. Überall laufen einem Leguane, Nasenbären, Aguties und anderes Getier über den Weg. Das ist wirklich toll, auch wenn erstere beiden Tierarten manchmal schon etwas frech, aber nie gefährlich werden. Es gibt auch Flamingo und Krokodilgehege (ja es lebt). Die Wege sind vor allem anfangs, wenn man sich noch nicht so gut auskennt, lang und ihr werdet euch mit Sicherheit das ein oder andere Mal verlaufen, was aber überhaupt nicht schlimm ist. Lediglich die Moskitos sind, wenn es geregnet hat, recht aggressiv. Wir wohnten in der Villa 46 im Kantenah-Bereich und fanden das optimal. Die Wege zum Pool und den Restaurants waren hier nicht ganz so weit. Während unseres Aufenthaltes wurde die Lagune am WhiteSands abgelassen und neu befüllt. Der Schlamm hat tagelang so extrem nach faulem Ei gestunken, dass wir froh waren weit weg davon zu wohnen und wir haben die Restaurants dort gemieden. Liegen reservieren gab es zumindest während unseres Aufenthaltes in diesem Hotel gar nicht. Man kann selbst Mittag noch kommen und findet an jedem Pool noch einen guten Platz. Am Meer sowieso. Vielleicht weil es recht wenig Deutsche im Hotel gibt, denen man auch noch ganz gut aus dem Weg gehen kann. Ansonsten sollte man einigermaßen Englisch sprechen. Vom Personal spricht kaum jemand ein paar Worte deutsch, was aber für Mexiko normal ist. Mit etwas Englisch und ein paar Worten Spanisch kommt man aber problemlos um die Runden. Insgesamt hat und das Hotel und der Aufenthalt sehr gut gefallen, auch wenn es kleine Mängel gab. Wir können das Hotel guten Gewissens empfehlen.
Die Zimmer liegen in 3-etagigen Villas und sind geräumig und in unserem Fall mit 2 Kingsizebetten für 3 Personen ausgestattet. Mexikotypisch und okay. Klimaanalage und Miefquirl können auch laufen, wenn ihr nicht im Zimmer seid. Größter Kritikpunkt des Hotels ist das Bad. Hier sollte dringend modernisiert werden. Sehr klein mit Wanne, dunkelgrün und wackligen Armaturen ist das Ganze nicht mehr zeitgemäß. Und sicherlich und begründet auch der Grund, warum es bei Holidaycheck nur 4,5 Stern bekommt. Ebenso die Fenster zum Balkon, die zwischen den Doppelglasscheiben kalkverschmutzt waren und es den Eindruck von nicht geputzt vermittelte. Die Fliegengittertür ließ sich nicht schieben, sodass ich sie irgendwann ausgehängt und auf den Balkon gelegt habe. Die Reinigung war noch okay, auch wenn das ein oder andere schmutzige Glas mal stehen blieb oder ein Handtuch fehlte. War alles kein Drama. Leider wurden auch keine Handtuchfiguren gebastelt. Etwas hellhörig waren die Zimmer. Glücklicherweise hatten wir eines ganz außen in der obersten Etage, da fiel dies nicht so auf. Schimmel, wie in anderen Bewertungen beschrieben, hatten wir keinen, jedoch war irgendwo ein Geruchsverschluss nicht intakt, sodass es immer mal wieder mächtig unangenehm roch. Ansonsten Standard für die Kategorie: TV, Minibar, Kaffeemaschine, Bügeleisen, Fon, Shampoo etc. … nur keine Zahnputzbecher, warum auch immer. Die Betten und Kissen waren sehr bequem, wir haben gut geschlafen. Schön war, dass es Transponder in den AI-Bändchen gab, die als Zimmerschlüssel fungierten.
Es dauert eine Weile, bis man so richtig begriffen hat, wann es wo Nahrung gibt. Aber keine Angst die gibt es und das auch in sehr guter und mehr als ausreichender Form. Wir waren meist im La Hacienda. Dort gab es die größte Auswahl. Man wird plaziert. Mutet zum Anfang etwas komisch an, ist aber gar nicht so schlecht. Manchmal ist doch der Ansturm etwas größer und so ist das Getummel zwischen den Tischen unter Kontrolle. Es kommt auch mal vor, dass man ein paar Minuten warten muss, war aber nie schlimm. Der Geräuschpegel ist leider sehr hoch. Großer Raum, verglaste Wände. Die Kellner sprechen nicht alle gutes Englisch. So kommt es manchmal zu Verständigungsproblemen oder Missverständnissen. Das war oft sehr lustig und am Ende haben wir immer das bekommen, was wir haben wollten. Die Essenauswahl ist sehr groß. Es gibt Gerichte, die es immer gibt (Hamburger, Pommes, Salate, Garnelen, Nudeln, die man sich braten lassen kann usw.) und täglich variable, bzw. Themenabende. Es gibt Eis, Kuchen,… was das Herz begehrt. Wer sich hier beschwert, kann mich gern mal zu sich einladen. Es kam auch vor, dass ein Gericht etwas kühl war. Aber das war selten. Schlange hat man nie stehen müssen. Es gab live-cooking und man konnte sich alles, wie vor Corona, selber auftun. Es gibt verschiedene a-la-Card-Restaurants, die man per App reservieren muss. Da muss man schauen, ob das klappt. Man kann auch direkt an den Restaurants nachfragen. Auch die Bestellung dort läuft über die App. Also unbedingt das Handy mitnehmen. Wir waren nur im El Dorado. Die Steaks dort waren extrem gut.
Alle Mitarbeiter waren immer freundlich und hilfsbereit. Verständigungsprobleme kann man gut mit Händen und Füßen klären. Auch wenn die Amis mit 1-Dollar-Scheinen um sich werfen, Trinkgelder werden natürlich gern genommen aber nicht grundsätzlich erwartet. Man wird immer gleichbehandelt. Luft nach oben ist sicherlich das Housekeeping. Corona gibt man glücklicher Weise an der deutschen Grenze ab. Vereinzelt tragen Mitarbeiter Maske. Ansonsten ist das kein Thema – sehr angenehm. Es wird überall geputzt, kontrolliert und gemessen und sehr auf Hygiene geachtet. Wir sind auch selbst sehr erfahren und vorsichtig (keine Eiswürfel, kein Leitungswasser etc.). Leider hat es uns diesmal trotzdem von heftig bis moderat erwischt. Woran es lag, keine Ahnung. Im Hotelshop gibt es dagegen Treda, Lomotil oder Dilostop. Leider hat bei meiner Frau so gar nichts angeschlagen. Erst jetzt zu Hause beruhigt es sich.
Das Hotel liegt ca. 1 Autostunde vom Flughafen entfernt. Das kann sich durch eine Baustelle in Cancun und den damit verbundenen Stau jedoch deutlich verlängern. Wir wurden vom Flughafen mit Taxi zum Hotel gebracht. Der Kollege hat die Stecke in 45 Minuten bewältigt. Der CheckIn im Hotel ging sehr schnell und war sehr modern ohne Papierkram, sondern alles mit Scan und Tableteingabe. Es muss eine Art Kurtaxe in Höhe von ca. 1,40€/Zimmer und Nacht bei Ankunft entrichtet werden. Einen ATM gibt es im Kantenah neben der Rezeption. Dort könnt ihr euch für eine Gebühr von ca. 1,50€ Pesos ziehen. Fallt nicht auf DCC-Falle herein, d.h. lasst euch den Betrag nicht in Euro umrechnen. Auch wenn der Reiseleiter dies empfiehlt. Eure Bank macht den Kurs deutlich günstiger. Wenn ihr nach Playa del Carmen oder Cancun wollt, nehmt am besten das Collectivo. Taxis sind so teuer, wie in Deutschland. Haltestellen sind direkt vor dem Hotel. Um auf die gegenüberliegende Autobahnseite zu gelangen, gibt es eine Unterführung aus dem Hotelgelände zwischen Kantenah und Colonial. Nutzt diese auch. Die Überquerung der Schnellstraße ist wirklich gefährlich. Auch wir haben einen Toten gesehen. Ansonsten ist die Collectivofahrt recht simpel. Steigt ein, sagt wo ihr hinwollt. Der Fahrer nickt und kracht das Gefährt so voll wie es geht. Er sagt die Haltestellen immer an. Vom Palladium bis Tulum-City oder Play del Carmen haben wir p.P. je 40 Pesos gezahlt, also knapp 2,- €. Das kann man nur günstig nennen. Packt mal eine Maske ein. Auf einer Rücktour von Playa, sollten alle eine aufsetzen. Gibt’s aber auch beim Fahrer für 10 Pesos. Ansonsten haben wir uns in ganz Yukatan sehr sicher gefühlt. Polizei ist überall präsent und wir wurden nirgends geneppt oder betrogen. Sargassum: Es ist bekannt, dass Yukatan von Algen überschwemmt wird. Vor Anreise hatte ich da einige Befürchtungen. Ganz so schlimm war es jedoch nicht. Der Hotelstrand wird vom Meer aus mit Netzen abgesperrt. Was noch durchkommt, wird morgens von Stand entfernt. Im Wasser treibt jedoch immer mal was rum und es riecht etwas nach Ostsee. Insgesamt nicht so schlimm, wie gedacht aber auch nicht so richtig karibisch. Das Palladium hat einige Webcams auf deren Homepage. Da kann man schauen, wie es gerade aussieht. Die Lage des Hotels für Ausflüge ist hervorragend. Bis Tulum oder Play del Carmen, wie gesagt, mit dem Collectivo. Ansonsten haben wir unsere Touren bei Kay Tours gebucht, einem Deutschen, der in Tulum lebt und sehr gute Touren mit tollen Guides organisiert. Kann ich jedem nur ans Herz legen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt 2 riesige Hauptpools mit schönem Kinderpool. Im Bereich Kantenah/Colonial ist viel Stimmung und Halligalli und immer was los. Der baugleiche Pool beim WhitesSands ist deutlich ruhiger und nicht so hoch frequentiert. Dann gibt es noch 2 kleine Pools, die ruhig mitten im Dschungel liegen und wo gerade 30 Liegen sind. Dort haben wir uns meist aufgehalten und haben das Feeling da sehr genossen. Da die großen Pools eine Swimmup-Bar haben, ist anzunehmen, dass auch der Uringehalt etwas hoch ist. Gerade die Amis, die man immer mit Getränk in der Hand durch den Pool laufend oder am Rand sitzend sieht, schütten sicherlich nicht nur oben was rein. Der Fitnessraum ist sehr ordentlich und es gibt mehrere ausgeschilderte Laufstecken im Palladiumgelände. Abendunterhaltung findet im Colonial statt. Wöchentlich wiederholen sich Tanzshows, die vom Niveau ganz gut und kurzweilig sind. Händler kommen auch ein paar Mal abends ins Colonial, wo man mexikanischen Schnickschnack kaufen kann. Den gibt es aber auch in den Hotelshops. In der Lobby im Colonial ist es abends recht voll. Auch Disco und so. Im Kantenah ist es dafür schon ruhig und gechillt. Also für jeden was dabei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |
Dear Michael, Thank you very much for taking the time to describe at length what your stay at Grand Palladium Riviera Maya Resort & Spa was like. Our mission is to turn guests into fans and we are pleased to know that you recommend our hotel, thanks to the good service you received, the facilities and culinary offerings we provide. We are also proud to say that we have a team that is always ready to give their best at all times. We will certainly congratulate the collaborators who made your stay a pleasant experience and we will share your comments to make the appropriate improvements. We trust that this was the first of many future visits to your home in paradise. Best regards. Brenda Basilio GIFT Advisor