Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin
Verreist als Paar • September 2024Niemals 5 Sterne
2,2 / 6

Allgemein

Unsere Erfahrung im A-Rosa Hotel am Gardasee im September 2024 war enttäuschend und entsprach in keiner Weise den Erwartungen an ein Hotel, das mit einer 5-Sterne-Klassifizierung wirbt. In mehreren Bereichen blieben sowohl der Service als auch die Qualität deutlich hinter dem Niveau zurück, das man in dieser Kategorie erwarten darf. Besonders negativ fiel das Konzept des Abendessens auf, das in einem 5-Sterne-Hotel als inakzeptabel bezeichnet werden muss. Im Restaurant wurde auf eine angemessene Eindeckung der Tische verzichtet – das Besteck bestand lediglich aus einem Messer und einer Gabel, die man den gesamten Abend über benutzen musste, es sei denn, man forderte aktiv weiteres Besteck an. Dieser Umstand, gepaart mit dem Charme einer IKEA-Kantine, ließ jegliches Gefühl von Eleganz und Exklusivität vermissen. Das gesamte Abendessen war in Buffetform organisiert, was für Vor- und Nachspeisen akzeptabel ist. Geschmacklich war das Angebot in Ordnung, wenngleich die Nachspeisen noch deutliches Verbesserungspotenzial aufwiesen. Problematisch war jedoch die Hauptspeise, die an einer sogenannten „Cooking Station“ serviert wurde. An dieser befand sich lediglich eine Schiefertafel, auf der die Hauptgerichte aufgelistet waren, und es gab keine Menükarten auf den Tischen im Vorfeld. Dies führte zu großem Durcheinander, langen Schlangen und lauten Rufen der Köche. Die Erwartung, frisches Essen zu erhalten, wurde enttäuscht – vieles stand bereits unter Wärmelampen und war oft lauwarm oder kalt. Solch ein Ablauf ist in einem 5-Sterne-Hotel völlig inakzeptabel. Auch die Getränkepreise standen in keinem Verhältnis,ein Bier (0,5 l) für 8 Euro und ein Aperol Spritz für 14 Euro sind nicht gerechtfertigt. Hinzu kam, dass auf der Website angepriesene Nachmittagsangebote, wie Süßspeisen und Eis, schlichtweg nicht existierten. Das Personal war zwar freundlich, jedoch unzureichend geschult und überfordert, was sich insbesondere beim Frühstück zeigte. Die Wartezeiten auf einen Kaffee waren untragbar, und der Kaffee aus dem Automaten war von minderer Qualität. Die Ein- und Ausfahrt zum Hotel war zudem alles andere als komfortabel. Es glich eher einer Baustelle, und für Fahrzeuge mit geringem Bodenabstand war die Anfahrt eine Zumutung. Bereits andere Gäste haben darauf hingewiesen, dass die Anreise mit einem Sportwagen nicht zu empfehlen ist. Positiv zu erwähnen sind die Außenanlagen, die schön gestaltet und ansprechend bepflanzt sind. Allerdings waren selbst die neuen Poolliegen nach kurzer Zeit bereits verschmutzt, und auf dem Rasen fanden sich Zigarettenreste – ein Zeichen für mangelnde Pflege und Aufmerksamkeit. Zudem wurde pro Person lediglich ein Poolbadetuch ausgegeben, das peinlich genau mit der Zimmernummer registriert wurde – absolut unangebracht und unangemessen für ein 5-Sterne-Wellness-Hotel. Unsere Suite mit Seeblick erwies sich ebenfalls als Enttäuschung. Der angepriesene Seeblick war größtenteils durch Bäume verdeckt, obwohl wir in der 5. Etage untergebracht waren. Die Einrichtung der Suite wirkte trostlos und spartanisch – eher auf dem Niveau von einfachen Möbeln, wie man sie bei IKEA findet. Es fehlte an Stauraum für Kleidung, im Badezimmer gab es nur ein Waschbecken und keine Ablagefläche für Kosmetika. Besonders absurd war die eingebaute Badewanne, die zur Wand hin ausgerichtet und daher praktisch unbrauchbar war, wodurch sie lediglich wertvollen Platz im Badezimmer verschwendete. Des Weiteren befand sich neben der Dusche die Toilette, und nach jedem Duschen bildete sich im Toilettenbereich ein kleiner See – und das in einem neuen Hotel. Positiv möchten wir jedoch die Reinigungskräfte erwähnen, die das Zimmer stets sehr sauber hielten. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass dieses Hotel in keiner Weise den Ansprüchen eines 5-Sterne-Hauses gerecht wird. Angesichts des Preises, der für 2025 für eine Suite mit Halbpension bei fast 5.000 Euro für sechs Tage liegt, raten wir dringend, Alternativen wie den Q.in Lazise, C. o.S. in Lago di Garda, das L.Resort oder das E. In Limone in Betracht zu ziehen. Diese Hotels bieten den wahren Luxus, den man bei einer Buchung dieser Preiskategorie erwarten darf. Wir werden das A-Rosa Gardasee nicht erneut besuchen, da es weit hinter den Erwartungen und Standards zurückbleibt, die ein 5-Sterne-Hotel erfüllen sollte; das Verhältnis von Preis und Leistung ist in keiner Hinsicht gerechtfertigt. Auch konnte mit der Managerin Frau S.B. des Hotels sowie der Holding A-Rosa kein konstruktives Gespräch zu unseren Gunsten geführt werden. Letztendlich entsteht der Eindruck, dass es primär darum geht, dass der Gast zunächst bezahlt, während seine Zufriedenheit dabei in den Hintergrund tritt und keinerlei Bedeutung mehr hat.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher schlecht
  • Schlafqualität
    Eher schlecht
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher schlecht
  • Geschmack
    Schlecht

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Service
  • Deutschkenntnisse
    Schlecht

Bester Service

  • Nirgends

Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Nein

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Kerstin
Bewertungen:72