Alle Bewertungen anzeigen
Evelyn (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2012 • 1 Woche • Strand
Leider enttäuschend - keine 4 Sterne!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel/Restaurant ist zwar sauber (bis auf den fleckigen Teppich am Empfang), aber alt und abgewohnt (unsere Zimmer jedenfalls). Wenn man im Haupthotel Sonne empfangen wird, hat man einen guten Eindruck, der sich leider im Sonnelino nicht fortsetzt. Die Rezeption ist geschlossen, man muss sich für alle Fragen ans Haupthotel wenden, dort sind die Mitarbeiter freundlich, aber nicht sonderlich kompetent (fast immer muss der Chef alles klären). Die größte Enttäuschung: Der Lift ist viel zu klein und geht nur bis zum 3. Stock!! - wir waren im 4. und mussten den Buggy jedesmal rauf/runterschleppen. Wirklich eine Zumutung mit einem 4 Monate alten Baby und Kleinkind! Wir wurden bei der Buchung (im März) nicht darauf hingewiesen, wir hätten dieses Zimmer natürlich nicht genommen! Leider konnten wir nicht mehr tauschen. Beim Restaurant gibt es keinen Wickeltisch! Entweder man geht ins Hallenbad(!) oder wieder aufs Zimmer! Manko: Keine Möglichkeit der Eltern im Sonnelino Abends etwas zu trinken oder zusammen zu sitzen, außer im Minieingangsbereich. Nicht jeder will das Haus, trotz Babyfon, verlassen. Ich emfehlen jedem kein Zimmer im 4. Stock! Für dieses Preis-/Leistungsverhältnis bekommt man in vielen Hotels viel besseres Service und Ausstattung, v.a. für ein spezielles Baby-/ Kinderhotel muss man sich mehr erwarten können. Man hat den Eindruck an allen Ecken und Enden wird gespart. Viele unnötige Kleinigkeiten verärgerten uns, wo man sich denkt, warum machen es sich die Hotelleitung selber schwer? Alles hat nach gewissen Regel zu sein, die der Gast einhalten muss, sonst wäre es für die Mitarbeiter kompliziert - es wirkte eher wie bei einem Lager, als im Urlaub. Die Hotelleitung ist freundlich und bemühlt, aber nur im Hotel Sonne unterwegs, dort werden die Gäste hofiert; auch mal mit dem Gast geplaudert. Im Sonnelino ließ sich nie wer blicken. Der Gast bzw. die Kinder sind hier definitv nicht König. Nur die erforderliche Ausstattung zu haben, um sich so nennen zu dürfen ist wirklich zuwenig. Es gibt Hotels, die überhaupt nicht als Kinderhotels geführt werden, wo aber selbstverständlich ist, dass Kinder speziell verwöhnt werden, da gibt es Malsachen am Esstisch, oder ein lustiges Gesicht auf dem Schnitzel ect. (Und der der Kinderwagen stört dort auch nicht!) Dieses persönliche Service fehlt hier ganz. Das Sonnelino wird wie ein Stiefkind behandelt, besser wäre es wahrscheinlich im Hotel Sonne zu wohnen, den Kinderclub kann man ja dann trotzdem nutzen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Größe Durchschnitt, Bad definitiv zu klein, Miniwaschbecken und trotzdem kein Platz! Nur alte, kratzige Handtücher. Möblierung: 2 Zimmer, beide schlecht renoviert - Farbspritzer überall. Möbel wirkten zusammengewürfelt. Kein Wohlfühlfaktor, nur zweckmäßig. Uralt Fernsehr und wenig Programme. Kein Geschirr, Töpfe, Besteck in der Küche. Die ausziehbare Couch ist eine Frechheit! Da kann man fast nicht schlafen. Die Babybettdecke ist viel zu schwer. Furchtbarer Gestank auf der Toilette. Laut: Tagsüber (ab 6.30) war der Generator/Ventilator vom Dach zu hören, die Bilder an der Wand vibrierten! Balkon war nur lang und ungemütlich, bei Regen musste man die Türen schliessen, sonst war alles nass.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Kinderbuffet verdient den Namen nicht! Eine Speise zur Auswahl und dann ist es zu 90 % eines der Erwachsenenessen - da brauch ich kein Buffet! Es wäre wohl nicht zu viel verlangt, dass es Nudeln oder Spätzle, Gemüse ect gibt. Man könnte zwar schon was anderes haben, aber dass muss man schon in der Früh(!) wissen, und außerdem hatte man sowieso den Eindruck, dass es nicht gern gemacht wird. Außerdem total lieblos angerichtet, ohne Deko für Kinder (man kann doch so viele lustige Speisen für Kinder machen oder mal Fizzers oder einen Lollie hinlegen) - aber für Kinder gibt es absolut nichts!!! (Außer alte verblichene Tischsets) Wirklich enttäuschend! Nachspeisen waren oftmals schon vorzeitig aus Leider nie Obst oder Joghurt, Pudding ect. beim Mittag-/Abendessen Es wirk kein Wert auf gesundes Essen gelegt. Essen für die Erwachsenen geschmacklich gut, aber leider keine Auswahl bei den Vorspeisen, Nachspeisen ( 4 x ähnliche Cremen und nie Kuchen) Mittags eher ungesunde, relativ fettige Speisen 1 x Strudelbuffet und Topfenstrudel/ Apfelstrudel war gleich aus. Man hatte immer den Eindruck, von den beliebtesten Speisen wurde am wenigsten gemacht. Nachmittagskuchen wenig ansprechend, für österreichische Nachspeisenkultur enttäuschend. Beim Frühstück konnte man sich kein Spiegeleier frisch bestellen ( erst mussten die weg, die schon länger lagen), weiche Eier waren hart, Speck gab es nicht immer. Küche/Service wirkt in Summe relativ unflexibel;


    Service
  • Eher schlecht
  • Der erste Satz war "Mit dem Kinderwagen dürfen Sie aber dann nicht in den Speisesaal, das müssen Sie schon verstehen"! - Was ist das für eine Begrüßung? Vor dem Speisesaal darf er aber auch nicht stehen bleiben!!! (Wird dann einfach in den Hof geschoben) Man fragt sich wirklich, wo da die Kinderfreundlichkeit bleibt? Personal: einige waren freundlich, andere wieder fehl am Platz und waren eher genervt. Extrem störend, die Fragerei, ob man schon für das Abendessen ausgewählt hat - oft schon, bevor man das Frühstück überhaupt begonnen hat. Es war scheinbar die zentrale Frage in der Früh. Besser wäre es doch die Leute ankreuzeln zu lassen. Um 10.15. war es nicht mehr möglich, das Kind für den gemeinsamen Abend(!)tisch mit den anderen Kindern anzumelden. (bis 10.00 muss man sich eintragen) Zimmerreinigung: freundlich, aber wenig geputzt. Wanne überhaupt nur ein oder zwei Mal, ebenso gesaugt. Dreck wurde nur hin und hergewischt. Unsere Tochter fand unter der Couch ein uraltes Gummibärchen! Da soll man sein Baby am Boden krabbeln lassen? Nein danke! Auch zu erwähnen, dass nicht geklopft wird, bevor die Tür aufgesperrt wird. Bei Fragen/Beschwerden müssen die Besitzer alles klären, da sich die Mitarbeiter eher nicht verantworlich fühlen - es gibt definitiv ein Kommunikationsproblem unter den Mitarbeitern. z.B. wer sperrt den Zugang zum Kinderclub vom Restaurant auf, wenn es regnet?


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der See und die Wiese sind ok, aber definitiv keine 20 m² Wiese pro Zimmer wie beschrieben. Umständlich, dass man immer über die vielbefahrene Straße gehen muss und KEIN Zebrastreifen ist, obwohl so viele Kinder/Familien unterwegs sind. Die Geschäfte ringsum erinnern eher an Ostblock - fast nur Ramsch und Asienimporte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kinderclub und Betreuung war das Beste am ganzen Urlaub! Sehr nette Betreuung. Die Ausstattung der Räumlichkeiten wirkt schon ziemlich abgenutzt. Streichelzoo ist etwas übertrieben mit 3 Hasen und 3 Ziegen. Strand und Pool waren sauber, aber bei Schlechtwetter ist der Pool viel zu klein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Evelyn
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Evelyn! Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben für eine so ausführliche Bewertung unserer Ferienhotels SONNE**** auf Holidaycheck. Die Rezeption befindet sich im Golf- und Strandhotel SONNE. Die Rezeption im Sonnelino ist zu unterschiedlichen Zeiten besetzt und dient unseren Gästen als Infopoint. Bei Fragen oder Wünschen sind wir jederzeit für alle unsere Gäste an der Rezeption während dem Zeitraum von 07:00 bis 23:00 Uhr persönlich und unter der Rufnummer 810 24 Stunden erreichbar. Der Lift im Baby+Kinderhotel SONNELINO ist für 6 Personen und geht bis zum 3 Stock. Der 4. Stock ist zu Fuß über die Stiege erreichbar. Weiters kann die Türe über einen Schalter gesperrt und nach Bedarf für die Schließung wieder freigegeben werden. In unserem Hallenbad im Erdgeschoss steht ein separater Raum mit Wickelmöglichkeit für unsere Gäste zur Verfügung. Eine weitere Möglichkeit im Erdgeschoss gibt es direkt in unserem Sonnelino Miniclub. Einen zusätzlichen Wickeltisch bringen wir innerhalb der nächsten 10 Tage in der Toiletteanlage neben dem Restaurant an. Im Golf- und Strandhotel SONNE**** befindet sich eine Lounge/ Bar die täglich abends bis ca. 24:00 Uhr, je nach Bedarf auch länger geöffnet hat. Im Baby+Kinderhotel SONNELINO**** hat man die Möglichkeit am Abend, nach dem Abendessen in der Lobby und auf der Terrasse bis ca. 22:00 Uhr gemütlich zusammen zu sitzen und etwas zu trinken. Im Frühjahr 2012 haben wir eine Umstrukturierung unser Strandbäder vorgenommen, dadurch ist ein weiteres großes Seebad, unser Sonnelino Family Beach für unsere Hotelgäste dazu gekommen. Die Ferienanlage Sonne verfügt über eine Uferlänge von 220,5 Laufmeter. Sonnelino Family Beach Wiese + Stegflächen: 1.410,00 m² bei 38 Zimmern Sonne See Spa Seebad Wiese + Stegfläche: 2.277,00 m² bei 79 Zimmern Die Flächen bieten durchaus Reserven an Tagen, an denen sich An- und Abreise überschneiden wobei davon auszugehen ist, das nicht immer alle Hotelgäste am Strand verweilen. Wie Sie an den m² Angaben erkennen (diese stimmen auch mit den zu versteuernden m² für den Seezins überein und sind im Kagis gerne zu überprüfen) bieten diese genügend Platz für unsere Gäste oder aber auch für Bekannte gegen eine Tagesgebühr. Ihr gebuchtes Appartement Lavendel hat gesamt 54 m². Diese setzten sich wie folgt zusammen: Wohnzimmer: 15 m² Schlafzimmer: 15 m² Vorraum: 7 m² Bad und durch das Bad erreichbare WC: 5,5 m² Balkon: 12 m² Gerne stellen wir unseren Gästen im Speisesaal Kinderwippen oder Babytragen zur Verfügung. Speziell für die Buggys unserer kleinsten Gäste haben wir einen Buggy-Parkplatz eingerichtet. Bezüglich der Fragen vor Ihrem Essensbeginn und der Anmeldung zum Kinderstammtisch haben wir Rücksprache mit unseren Kollegen gehalten und noch einmal konkret auf diese Punkte hingewiesen. Unsere Zimmer werden sowohl täglich, als auch bei den Abreisen sehr gründlich gereinigt und fortlaufend von uns kontrolliert. Die Wannenreinigung erfolgt täglich sowie die Reinigung der Badezimmer, Böden und Duschtassen. Jeder unserer Kolleginnen ist sehr bemüht das Zimmer ordentlich für Sie vorzubereiten. Unsere Gäste haben auf jedem Zimmer die Möglichkeit Ihre Wünsche auf unserem Wunschzettel an das jeweilige Stubenmädchen mitzuteilen. Unsere Wunschzettel liegen in jedem Zimmer mit dem Namen der jeweiligen Kollegin auf. Wir nehmen Ihre Kritik jedoch zum Anlass um unseren Kontrollen und Checklisten dementsprechend auszubauen, was aber auch zur Folge haben kann, das unsere Zimmer nicht mehr so früh wie auch bei Ihrer Anreise (wir glauben ca. 12:00 Uhr) vergeben werden können. Unsere Stubenmädchen sind angehalten immer bevor Sie ein Zimmer öffnen zu klopfen. Erfolgt nach ein – oder zweimaligen Klopfen keine Rückmeldung wird die Türe geöffnet um die Zimmerreinigung durchführen zu können. Es ist jederzeit möglich, das Schild „Bitte nicht stören“ am Türgriff anzubringen. Für die Kinder stehen sowohl Speisen aus der Küche als auch von der Hipp-Babyspeisekarte zur Verfügung. Unser kleines Mittagessen für die Kinder besteht aus einer 1 Suppe, 1 Hauptspeise, ein paar Salaten, 1 Nachspeise (Kuchen od. Topfencremen od. Joghurt) und Obst. Sowohl beim Frühstück als auch beim Mittagessen und Nachmittagskuchen steht frisches Obst zur Verfügung. Sämtliche Mehlspeisen und Desserts wie auch unsere Strudel wie z.B. Marillenstrudel, Apfelstrudel, Heidelbeerstrudel, Topfenstrudel, Beerenstrudel, Milchrahmstrudel werden von unseren Mitarbeitern in der hauseigenen Mehlspeisenküche klassisch, ohne Verwendung von Backhilfen, fertiggestellt. Eine Mitarbeiterin aus der Küche ist am Frühstücksbuffet ständig für die Gäste da um neben den Spiegeleiern auch verschiedene Eiprodukte wie Rühreier, Omeletts mit verschiedenen Zutaten auf Wunsch nach Wahl für unsere Gäste frisch zuzubereiten. Das Service soll auch gewährleisten das Spiegeleier und auch andere Eiprodukte für jeden einzelnen Gast frisch zubereitet, oder aber nur kurze Zeit unter den Wärmelampen angeboten werden. Zusätzliche Produkte wie Würstel, Bauchspeck, Frühstücksspeck, Leberkäse, etc. werden abwechselnd in einem gewissen Rhythmus täglich angeboten. Herzlichen Dank für Ihr Lob an die Kinderbetreuung, wir haben dieses sehr gerne weiter gegeben. Direkt bei der Spielwiese vom Baby+Kinderhotel Sonnelino haben wir für die Kinder Hasen und Ziegen. Je 1 x wöchentlich findet für unsere Gäste im Rahmen unserer Sonnelino Kinderprogramms die Fahrt zum Bauernhof statt. Direkt am Bauernhof gibt es eine Kutschenfahrt mit Ponyreiten und die Möglichkeit auch die anderen Tiere, wie Pferde, Schafe und Schweine am Bauernhof kennen zu lernen. Hier und Da lassen sich auch die Damhirsche im Gehege blicken. Um unseren Gästen auch immer etwas neues anbieten zu können, werden fortlaufend Umbauten und Neuerungen vorgenommen. 2008 ist im Baby- und Kinderhotel SONNELINO**** die neue Lobby sowie der neue Buffetbereich entstanden, 2010 wurden die Teppiche und Vorhänge sowie einige Kleinigkeiten in den Zimmern ausgetauscht, im Golf- und Strandhotel SONNE**** ist ein Sonne See Spa mit Massage- und Kosmetikräumen sowie einem tollen Fitnessraum entstanden. Heuer im Winter haben wir für unsere Gäste ein Sonnendeck zum relaxen direkt am See gebaut. Speziell der Badebereich für unsere Gäste wurde im Frühjahr 2012 vergrößert. Um konkret auf die Bedürfnisse der Familie und Kinder speziell bei den Umkleiden und Wickelräumen eingehen zu können ist der Sonnelino Family Beach entstanden. Genutzt werden können von allen Gästen sowohl der Sonnelino Family Beach als auch das Sonne See Spa Seebad mit direktem Zugang vom Strand zu unserem Sonne See Spa Bereich und der Seesauna am Steg. Wir sind täglich auf der gesamten Hotelanlage beider Betriebe unterwegs und nehmen uns sowohl im Restaurant als auch an der Rezeption viel Zeit für jeden einzelnen Gast und individuelle Urlaubswünsche. Speziell im Sonnelino ist Frau Eva Mateidl an mehreren Tagen sowie unsere Kolleginnen als Ansprechpartner für unsere Gäste da. Wir sind sehr um das Wohl jedes einzelnen Gastes bemüht, Defekte und Hinweise werden sofort durch unsere Hausmeister oder durch eine Partnerfirma behoben, und versuchen die individuellen Wünsche unserer Gäste zu erfüllen. Wir danken Ihnen für Ihre Bewertung und Ihre Anregung und sehen diese als Chance an uns ständig weiter zu entwickeln. Sonnige Grüße vom Klopeiner See Familie Mateidl und alle sonnigen Mitarbeiter