- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Bachleda Residence ist ein Anfang 2020 eröffnetes Apart-Hotel in Zakopane. Dem Zentrum des polnischen Wintersports. Sehr luxuriös und absolut individuell ausgestattet. Also keine Ikea-Möbel von der Stange, sondern bis ins letzte Detail wurde alles extra nur für dieses Hotel angefertigt. Ein wahres Paradies für Instagram-Fanatiker. Schon die Lobby des modernen Holzgebäudes ist ein Hingucker sondergleichen. Mit Feuerstelle, Hirschkopf (Fake) und einer eleganten Titanic-Treppe. Der Weg zu allen Attraktionen von Zakopane und zu den Skipisten lässt sich in jedem Fall zu Fuß bewerkstelligen. Regelmäßig fahren Busse. Bis zur Flaniermeile ist es (z.B. am Abend) nur ein Katzensprung. Unser Zimmer war sehr schön. Das Doppelbett himmlisch bequem. Der Balkon hingegen etwas karg. Top: Spa und Gym (kostenlos nutzbar). Lecker und wirklich für jeden Geschmack etwas dabei: Das Frühstück. Insgesamt (trotz kleinerer Probleme) ein absolutes Top-Hotel. 100 Prozent Weiterempfehlung...!!!
Wir hatten ein Premium-Doppelzimmer mit Balkon gebucht. Das erste Zimmer das man uns geben wollte, war leider im "Erdgeschoss". Ohne Balkon und direkt am gut gefüllten Parkplatz. Die Auspuffrohre der Autos knappe 50 Zentimeter von unserem Zimmerfenster entfernt. Nach einer Beschwerde gab es dann ein neues Zimmer. Ein Stockwerk höher. Zwar immer noch mit Blick auf den Parkplatz (und nicht auf die Berge), aber immerhin mit Balkon. Wenngleich der große Balkon im Winter nur für eine Raucherpause im Stehen zu gebrauchen war. Mobiliar...? Fehlanzeige. Nur gähnende Leere. Das ZImmer: Nicht riesig, aber von den Maßen her angenehm. Eine breite Fensterfront die viel Licht in den Raum hinein ließ. Der Boden mit Teppich ausgelegt. Braune Farbtöne, Ornamente und allerlei genialer Deko mit typischen Bergmotiven. Sehr bequemes Polsterbett mit genialem Kopfteil. Zwei getrennte Bettdecken, zwei Kopfkissen, zwei Deko-Kissen. Davor ein elegantes Sofa mit Tisch. Schreibtisch mit Sessel. Vitrine mit Geschirr, Mini-Bar (kostenpflichtig) und Wasserkocher (Tee/Kaffee/Wasserflaschen gratis). Wandschrank und Garderobe. Telefon/TV-Gerät. Die Klimaanlage individuell regelbar. Auch im Winter war das Zimmer ordentlich geheizt. Badezimmer Richtig toll gemacht. Vom Stil her eine Mischung aus Art-Deco und traditionellen, polnischen Ornamenten. Waschtisch mit Ablagemöglichkeit, Großer Spiegel. Separater Kosmetik-Spiegel. Föhn an der Wand. WC mit "Brause". Handtuch-Trockner. Breite Duschkabine mit Glaswand. Regendusche und Handbrause. Wassertemperatur und Wasserdruck optimal regelbar. Bei den Hygiene-Produkten hatte man trotz "Marke" aber gespart. Am Waschtisch und in der Dusche jeweils ein großer Spender mit Handseife, sowie Körper- und Haar-Shampoo. Kein Vanity-Kit. Und obwohl wir ein Doppelzimmer gebucht hatten, waren Handtücher und Bademantel nur für eine Person vorhanden. Erst auf Nachfrage gab es Nachschub.
Das Frühstück war bereits im Preis der Übernachtung mit enthalten und wurde Restaurant des Nachbar-Hotels als Buffet angeboten. Beide Hotels sind jedoch mit einem geschlossenen Gang verbunden. So das man im Winter nicht in die eisige Kälte hinaus musste. Das Restaurant ist riesig groß und war bei unserem Aufenthalt sehr gut besucht. Tolles Design. Offene Kamine, bemalte Wände, Hirschgeweihe, getäfelte Wände. Viele Sitzmöglichkeiten (Tische mit Polsterbänken und Sesseln). Das Frühstücks-Buffet selbst ließ keine Wünsche offen. Gebäck, Brot, Kuchen, Früchte, Gemüse, Wurst, Käse in schier riesiger Auswahl. Warme und Kalte Gerichte. Auch lokale Spezialitäten. Pfannkuchen, Nüsse, Yoghurt. Tee/Säfte und Kaffee. Es wurde selbst bis zum Ende der Frühstückszeit immer reichlich nachgefüllt. Zusätzlich gab es noch im Obergeschoss des Hotels eine große Bar. Auch hier mit ausgefallenem Design und sensationeller Feuerstelle.
Das Personal war mehrsprachig. Aber auch etwas zu forsch. Vor allen Dinge, als es um unsere Beschwerde mit dem Zimmer ging (kein Balkon/Parkplatz/Ausstattung nur für eine Person). Letztendlich wurde alles zu unserer Zufriedenheit geregelt. Gute Reinigung des Zimmers und des gesamten Hotels. Gratis-Wasser/Tee/Kaffee. Schnelles, kostenloses Wifi-Internet. Spa- und Gym kostenlos. Frühstück im Preis der Übernachtung enthalten.
Die Bachleda Residence befindet sich im Zentrum von Zakopane. Bis zum Bus- und Zugbahnhof läuft man allerdings knappe 25 Minuten. Hier empfiehlt sich ein Taxi oder zumindest der Bus. Die nächste Bushaltestelle ist etwa fünf Minuten vom Hotel entfernt. Genau so lange läuft man bis zur "Hauptstraße" der Ortschaft. Einer Flaniermeile mit massenhaft Shops und Restaurants. Die ersten Skipisten erreicht man nach ca. 20 Minuten Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Hotelgäste konnten kostenlos das Spa des Hotels nutzen. Auch hier alles in unverwechselbarem, absolut atemberaubendem Design. Im Spa bekam man auch Badetücher ausgehändigt und es gab dort Umkleideräume, sowie Schließfächer. Vom Gym (modernste Geräte) konnte man durch eine Glasscheibe direkt auf den Pool sehen. Der mit Ornamenten geschmückte, blaue Pool besaß eine Spiegeldecke. Und direkt ans Wasser grenze ein Kamin (mit lodernden Fake-Flammen. Das Yakuzzi war etwas klein geraten. Aber es gab ja noch eine Trocken- und eine Dampfsauna (sowie Duschen und ein Eis-Becken). Ruheplätze (exklusive Liegen) nur ganz wenige. Das Einzige Minus: In den Abendstunden war das Spa überfüllt. Ich habe einmal kurz durchgezählt und bin auf über 100 Gäste gekommen, die gleichzeitig in den Räumlichkeiten waren. Darunter über 30 kleine (lautstarke) Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 520 |