- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
schönes Hotel mit verschiedenen Chalets, teurere auch auf einer der roten Dünen (im Winter allerdings kälter, da aus Holz) Die Landschaft ist sehr schön mit dem roten Kalahari-Sand. Auf dem Gelände kann man verschiedene Antilopen sehen. Ein zahmer Springbock kommt auch zu Besuch ins Restaurant. Rezeption und Restaurant waren zu Fuß von den Hütten zu erreichen.
Wir hatten eine der Lehm-Stroh-Hütten. Es gab auch teurere auf einer der roten Dünen (im Winter allerdings kälter, da aus Holz). Die Zimmer waren mit Klimaanlage (zum Heizen nur bedingt geeignet), Moskitonetz, Bad mit Dusche, Wasserkocher (Tee, Kaffee, Schokolade), Minibar ausgestattet. Es gab eine kleine Veranda zum Sitzen und einen Stellplatz neben der Hütte fürs Auto.
Das Essen war gut: Abends gab es BBQ (Antilopen-Fleisch) und Beilagen-Buffet, die Vorspeise wurde am Platz serviert. Die Auswahl beim Frühstück war begrenzt, aber im üblichen Maß für Namibia. Eier gab es auf Bestellung. Nachmittags gab es kostenlos Kaffee, Tee und Kuchen im Restaurant.
Freundlicher Empfang an der Rezeption, im Restaurant ebenfalls freundliche Bedienung. Wir hatten eine Reklamation zu einem Ausflug und bekamen sofort 50% Rabatt dafür angeboten.
Die Anfahrt erfolgt über eine Gravel Road, die nicht sehr angenehm zu fahren ist (aber von denen es schlimmere in Namibia ist). Auf dem Gelände muss man dann auch noch ein ganzes Stück über Sandstraßen fahren, ehe man beim Hotel ist. Man kann auf dem Gelände nur begrenzt spazieren gehen, Ausflüge auf das Farmgelände müssen organisiert unternommen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt verschiedene Ausflüge auf das Farmgelände: Morgens haben wir den Bushman Walk gemacht, der zwar früh war, aber sehr interessant. Einige San haben unterwegs von ihren Bräuchen erzählt und am Ende konnte man ein "Dorf" (ein paar Zelte) sehen, in dem dann die Familien saßen (und Schmuck verkaufen wollten). Das ist natürlich sehr auf Touristen ausgerichtet, war aber ganz nett. Nachmittags haben wir eine Kombination aus Game Drive (Wildbeobachtung), Gepardenfütterung und Sundowner gemacht. Ebenfalls sehr empfehlenswert. Es gab Strauße, Gnus, Springböcke und Oryxantilopen. Die Geparden konnte man bei der Fütterung aus der Nähe sehen und auch streicheln, wenn man wollte. Die Nachttour war kürzer als angekündigt, wir konnten kaum Tiere erkennen und es gab auch kein warmes Getränk (im Winter sehr kalt) entgegen der Ankündigung. Nach unserer Beschwerde wurden dafür aber 50% des Preises erlassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wiebke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 177 |